Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen
Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli

Südafrika bleibt auf Wachstumskurs im internationalen Tourismus. Laut dem aktuellen International Tourism Report von Statistics South Africa stiegen die Ankünfte aus Übersee im Juli um 20,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert: Dieses Plus fällt in die sogenannte „Green Season“, die traditionell als Nebensaison gilt.

Europa als wichtigster Motor

Die größten Zuwächse kamen aus Europa: Mit einem Anstieg von 15,4 Prozent auf 87.654 Gäste stellte der Kontinent fast die Hälfte (48 %) aller Überseeankünfte. Aus dem deutschsprachigen Raum legte Deutschland um 11,9 Prozent, Österreich um 18,5 Prozent und die Schweiz um 7,3 Prozent zu. Großbritannien verzeichnete sogar ein Rekordwachstum von 31,9 Prozent.

Stimmen aus der Reisebranche

Die deutsche Veranstalterlandschaft zeigt sich erfreut über die Entwicklung.

Ines Batz, Director Africa & Middle East bei DERTOUR Deutschland GmbH: „Für den Winter 25/26 verzeichnen wir mit den Marken DERTOUR und MEIERS WELTREISEN ein sehr gutes zweistelliges Gästeplus. Die Nachfrage hat deutlich zugenommen.“

Alicia Kern, Unternehmenskommunikation Gebeco: „Die Nachfrage bleibt erfreulich stabil und auf hohem Niveau. Besonders gefragt sind Kleingruppenreisen mit authentischen Begegnungen sowie Angebote mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Peggy Flack, DIAMIR Erlebnisreisen: „Noch ist es uns nicht ganz gelungen, an das herausragende Jahr 2024 anzuknüpfen. Aber wir sehen eine gute Nachfragesituation für das letzte Quartal und solide Vorausbuchungen für 2026.“

Carina Schomburg, Product Manager Africa bei Explorer Fernreisen: „Die Buchungsentwicklung zeigt erfreulicherweise ein stabiles Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Wir erweitern unser Portfolio kontinuierlich, um der Nachfrage gerecht zu werden.“

Nachhaltige Erholung Richtung Vorkrisenniveau

Zwischen Januar und Juli empfing Südafrika knapp 1,3 Millionen Überseebesucherinnen und -besucher. Das entspricht einem Zuwachs von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit liegt das Land inzwischen wieder bei fast 90 Prozent des Niveaus von 2019.

Fazit

Die Zahlen belegen nicht nur die anhaltende Erholung des internationalen Tourismus, sondern auch die wachsende Bedeutung der Green Season. Mit attraktiven Angeboten, vielfältigen Natur- und Kulturerlebnissen sowie stabiler Nachfrage aus den Kernmärkten etabliert sich die Nebensaison zunehmend als gefragter Reisezeitraum.

Bildnachweis: © South African Tourism


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,