Tourexpi
Von wunderschönen Küsten und atemberaubenden Aussichten
bis hin zu antiken Städten, historischen Dörfern, Cittaslow-Städten sowie
köstlicher, gesunder ägäischer Küche: Die vielfältigen Routen bieten alles, was
das Radfahrerherz begehrt. Darüber hinaus verfügt die Region über
fahrradfreundliche Unterkünfte, die einen komfortablen Aufenthalt mit vielen
Annehmlichkeiten wie sicheren Abstellplätzen, Fahrradreinigung und
Reparaturservice versprechen.
Mit dem Fahrrad durch Geschichte und Natur: EuroVelo 8
Mit der EuroVelo 8 wurde Türkiye erstmals in das
EuroVelo-Netz aufgenommen, das den gesamten europäischen Kontinent mit
Radfernwegen verbindet. Die auch als Mittelmeerroute bekannte EuroVelo 8
erstreckt sich über 5.900 Kilometer und führt durch 11 Länder. Davon verlaufen
fast 500 Kilometer durch İzmir, der drittgrößten Stadt von Türkiye. Nach der
Einfahrt in die Stadt am Dikili-Hafen ist der erste Halt die antike Stadt
Pergamon. Von dort aus führt sie durch landschaftlich reizvolle Orte wie das
Vogelparadies von İzmir, Karşıyaka, Alsancak, Seferihisar, Sığacık, Urla sowie
Alaçatı bevor sie schließlich in der antiken Stadt Ephesus endet. Neben zwei
UNESCO-Weltkulturerbestätten – Pergamon und Ephesus – können Radfahrer auf der
Strecke nicht nur in vielen Dörfern und Ferienorten anhalten, sondern auch
Flamingos im Vogelparadies im Gediz-Delta beobachten, atemberaubende Ausblicke
entlang der Karşıyaka- und Alsancak-Küste genießen, lokale Weingüter auf der
Urla-Weinstraße besuchen oder Windsurfen in Alaçatı ausprobieren.
Die Gipfel auf den Mountainbike-Strecken von Marmaris
stürmen
Für diejenigen, die ein abenteuerliches Raderlebnis
bevorzugen, bieten die Mountainbike-Strecken in Muğla die perfekte
Herausforderung. Diese Routen sind für Biker geeignet, die raues Terrain,
steile Anstiege und aufregende Abfahrten suchen. Sie schlängeln sich durch die
Pinienwälder und Berglandschaften rund um Marmaris; dabei eröffnen sie
atemberaubende Ausblicke auf üppige Wälder, unberührte Buchten, Fischerdörfer
und das türkisfarbene Wasser der Ägäis. Auf der Route Marmaris-Çamlıbel-Gökbel
können Radfahrer beispielsweise die Stille und die Luft in den unberührten
Hügeln genießen; die Route Marmaris-Karacasöğüt hingegen beginnt an der antiken
Stätte von Amnistos und verläuft durch das Dorf Yeşilbelde, wo biologische
Landwirtschaft betrieben wird. Die Route Marmaris-English Harbour erschließt
eine Strecke vom Ende des Mittelmeers bis zur türkisfarbenen Ägäis. Die
Endstation, English Harbour, war im Zweiten Weltkrieg ein Zufluchtsort für
britische U-Boote, die vor der deutschen Marine flohen. Die anspruchsvollste
Mountainbike-Route der Region ist Selimiye-Orhaniye-Bayır: Vom Fischerviertel
Selimiye aus überwinden Biker auf der 58 Kilometer langen Strecke 285
Höhenmeter. Neben diesen beliebten Strecken gibt es in und um Marmaris noch
viele weitere abenteuerliche Routen – von der kurzen İçmeler-Camiyani-Route bis
hin zu den hügeligen Strecken Marmaris-Bördübet Yedi Adalar und Çanlı-Karaca.
Auf ECO-Trails in Köyceğiz-Ortaca-Dalaman
An der Kreuzung von Mittelmeer und Ägäis sowie der
karischen und lykischen Zivilisation bieten die Bezirke Köyceğiz, Ortaca und
Dalaman auch einzigartige, von der „Dalyan Tourism, Culture, and Environmental
Protection Association“ geschaffene ECO-Trails: jeweils fünf Routen in Köyceğiz
und in Dalaman, vier in Ortaca sowie Verbindungswege. Jeder der mit roten
Wegweisern gekennzeichneten Pfade ist etwa 30 Kilometer lang, sodass jeder
Radfahrer eine Route wählen kann, die seinem Niveau und seinen Interessen entspricht.
Die ECO-Trails sind reich an natürlichen Schätzen und Möglichkeiten zur
Erkundung. So spiegeln beispielsweise Feuchtgebiete wie der Köyceğiz-See, der
Alagöl-See, der Sülüklü-See, der Sulungur-See und der İztuzu-See die Vielfalt
der Region wider, während der Kocagöl und der Gökçeova-Teich mit ruhiger
Atmosphäre einladen. Naturwunder wie die Yuvarlakçay-Schlucht und die
Kepez-Schlucht sowie Berge wie Çiçekbaba, Çal und Ölemez spiegeln verschiedene
Aspekte der Natur wider, die es zu erkunden gilt. Während die Radfahrer die
frische Luft zwischen den Kiefern einatmen und sich im türkisfarbenen Wasser
der Seen abkühlen können, haben sie entlang der Strecke auch Gelegenheit,
einzigartige Tierarten wie Unechte Karettschildkröten, Lykische Salamander und Eisvögel
zu beobachten. Außerdem ist es möglich, antike Städte wie Kaunos, Pisilis,
Lydae, Oktapolis, Telmessos und Kibyra zu besuchen, um etwas über die
Geschichte und Kultur der drei Regionen zu erfahren.
Bildnachweis:
© FVA Türkei
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Nachricht: Isfahan zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 ernannt
Die iranische Stadt Isfahan wurde vom Forum der asiatischen Bürgermeister (AMF) zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 gewählt.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Imserso-Reiseprogramm 2025/2026: Iberia verlässt Mundiplan – W2M übernimmt
Überraschung bei der Ausschreibung – Neue Partnerschaften im Seniorentourismus.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
