Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen

Ein bedeutender Schritt für die Zukunft des traditionsreichen Nassauer Hof Wiesbaden ist getan: Nach intensiven Gesprächen mit Investoren und Partnern hat die Eigentümergemeinschaft dem Verkauf der Immobilie an die Avila Gruppe des Berliner Unternehmers Dr. Douglas Fernando zugestimmt.

Die Avila Gruppe ist bereits bekannt für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Dorint Hotelgruppe im Rahmen eines Hotelprojekts in Klink an der Müritz, das 2026 eröffnet wird. Auch für den Nassauer Hof ist eine enge Kooperation mit Dorint vorgesehen, um das Fünf-Sterne-Superior-Hotel umfassend zu sanieren und in die Hommage Luxury Hotels Collection zu integrieren.

„Mit dieser Entscheidung ist die grundlegende Sanierung des traditionsreichen Hotels gesichert“, erklärt Dirk Iserlohe, geschäftsführender Gesellschafter der Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden GmbH & Co. KG. „Unser Ziel ist es, den Nassauer Hof als eine der führenden Adressen deutscher Luxushotellerie weiterzuentwickeln.“

Sanierungskonzept in enger Abstimmung

Architekten und Fachplaner arbeiten derzeit in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege Hessen an einem umfassenden Sanierungskonzept, das die Anforderungen des Baurechts berücksichtigt. Die Einreichung des Bauantrags ist für den 30. Juni 2025 geplant, Baubeginn soll Anfang 2026 sein – vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

Geplant ist eine vollständige Grundsanierung des historischen Gebäudes, einschließlich aller Gästezimmer, öffentlicher Bereiche und des renommierten Thermen-SPA. Die Zimmeranzahl wird von 159 auf 104 reduziert, um großzügigere Suiten zu schaffen. Zusätzlich entstehen im rückwärtigen Flügel auf vier Etagen Serviced Apartments für eine längerfristige Vermietung. Auch das Michelin-Stern-Restaurant ENTE erhält eine stilvolle Modernisierung, die den besonderen Charakter bewahrt.

Übergangskonzept und Mitarbeiterplanung

Während der etwa zweijährigen Sanierungsphase bleibt das Hotel geschlossen. Das Team des ENTE-Restaurants um Küchenchef Michael Kammermeier und Restaurantleiter Jimmy Ledemazel wird seine Gäste in dieser Zeit mit einem Pop-up-Konzept verwöhnen.

Die rund 130 Mitarbeitenden wurden bereits in einer Betriebsversammlung über die geplanten Schritte informiert. „Wie bereits während der Corona-Pandemie setzen wir auf eine vertrauensvolle, individuelle Lösungsfindung – gemeinsam mit der Dorint Hotelgruppe und unter Berücksichtigung persönlicher Lebenssituationen“, betont General Manager Jakob Stöhrer.

Bewahrung von Tradition und Moderne

„Wir wollen die einzigartige Geschichte des Hauses bewahren und gleichzeitig zukunftsfähig gestalten“, so Stöhrer weiter. „Die Sanierung erfolgt unter vollständiger Berücksichtigung der denkmalrechtlichen Vorgaben und umfasst eine umfassende technische Modernisierung. Ziel ist es, den Nassauer Hof erneut zu einer der ersten Adressen der hessischen Landeshauptstadt zu machen – als „Wohnzimmer“ der Wiesbadener und Repräsentant deutscher Luxushotellerie.“

Die Wiedereröffnung des Nassauer Hof ist für das Jahr 2028 geplant.

Bildnachweis: © Ydo Sol


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,