Tourexpi
Dabei
gilt die Route der im neuen Testament erwähnten Sieben Großen Kirchen als eine
der wichtigsten christlichen Pilgerrouten und eine der heiligsten Routen in
Türkiye. Die auch als „Sieben Kirchen der Apokalypse“ oder „Sieben Kirchen
Asiens“ bekannten Bauwerke sind in der Geschichte des Christentums von großer
Bedeutung, sowohl als Hauptthema der ersten drei Kapitel der Offenbarung des
Johannes als auch als Orte, die eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung
des Christentums gespielt haben. Die Sieben Großen Kirchen liegen in den
ägäischen Provinzen İzmir, Manisa und Denizli.
Die
heiligen Kirchen von İzmir: Ephesus, Smyrna, Pergamon
In
İzmir befinden sich drei dieser frühen Kirchen, von denen die erste die Kirche
von Ephesus ist. Sie steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und gilt
als die wichtigste der Gemeinden, an die die in der Offenbarung des Johannes
überlieferten Sendebriefe gerichtet waren. Der Erzählung nach brachte Johannes
der Täufer die Jungfrau Maria nach der Kreuzigung Jesu Christi nach Ephesus,
einer bedeutenden Stadt des Römischen Reiches. Da die Römer zu dieser Zeit
hauptsächlich heidnischen Glaubensvorstellungen anhingen, wurde die erste
christliche Gemeinde nur vorsichtig gegründet. Es wird angenommen, dass die
Jungfrau Maria bis zu ihrem Tod im Alter von 101 Jahren in einem Haus auf dem
Berg Bülbül lebte und dass sie von Johannes dem Täufer irgendwo dort an einem
nur ihm bekannten Ort begraben wurde. Das Grab des Heiligen Johannes befindet
sich auf dem Ayasuluk-Hügel in Selçuk, in der Nähe des Hauses der Jungfrau
Maria. Der byzantinische Kaiser Justinian errichtete hier im sechsten
Jahrhundert die beeindruckende Johannes-Basilika. Die Höhle der Sieben Schläfer,
die in islamischen und christlichen Texten erwähnt wird, und der Tempel der
Artemis, eines der sieben antiken Weltwunder, sind ebenfalls wichtige Stationen
in dieser Region.
Zweite
Station auf dieser Route ist die Stadt Smyrna, an die ein weiterer Sendebrief
gerichtet war. Die Überreste des antiken Marktplatzes können in der Agora von
İzmir im Stadtzentrum besichtigt werden. Ein weiteres Highlight ist das
Archäologische Museum von İzmir, in dem viele der in der Stadt gefundenen
Überreste ausgestellt sind.
Die
letzte Adresse der Sendebriefe in der Provinz İzmir ist Bergama (Pergamon). Die
Hauptstadt der asiatischen Provinz des Römischen Reiches war ein wichtiges
kulturelles Zentrum und verfügte über eine Bibliothek, die mit der berühmten
Bibliothek von Alexandria konkurrierte. Die Stadt beherbergt auch ein
prächtiges antikes Theater, das Asklepieion (ein Heilzentrum) und das den
ägyptischen Göttern gewidmete Kızılavlu; im İzmir-Bergama-Museum können zudem
Artefakte aus der alten, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stadt besichtigt
werden.
Die
drei heiligen Stätten von Manisa: Thyatira, Sardes, Philadelphia
Drei
der Sieben Großen Kirchen befinden sich in Manisa. Der längste der sieben
Sendebriefe war an Thyatira adressiert, das in der Antike für seine
leuchtenden, aus Wurzeln der Region gewonnenen Purpurfarben bekannt war. Ein
Großteil der Altstadt ist nicht mehr vorhanden, aber zu den noch vorhandenen
Ruinen gehören u. a. die Hügelfriedhöfe (Tepe Mezarlıkları). Sardes war als
Hauptstadt von Lydien und als der Ort bekannt, an dem zum ersten Mal Geld unter
staatlicher Garantie gedruckt wurde. Aufgrund ihrer Bedeutung für die
Geschichte des Christentums sind die Ruinen von Sardes einen Besuch wert. Auch
der Komplex des Bathgymnasiums, der Artemis-Tempel, die Akropolis und die
Tausend Hügel (Bin Tepeler) (Hügelgräber) sind herausragende Sehenswürdigkeiten
dieser antiken Stadt mit römischen Gebäuden, die bis heute erhalten geblieben
sind. Die letzte Station innerhalb der Grenzen von Manisa ist die Stadt Philadelphia,
die als Grenzfestung von Pergamon gegründet wurde. Obwohl ein Großteil der
Altstadt heute von modernen Siedlungen eingenommen wird, wurden die Überreste
eines Tempels und des Theaters der Stadt gefunden.
Das
Heiligtum von Denizli: Laodizea
Die
letzte der Sieben Großen Kirchen befindet sich in der antiken Stadt Laodizea.
Die hellenistische Stadt war jahrhundertelang ein wichtiges Zentrum in der
Region; die Laodizea-Kirche, die auch das früheste erhaltene Beispiel der
Sieben Kirchen ist, machte die Stadt in der frühen oströmischen Zeit zu einem
religiösen Zentrum. Laodicea zieht auch wegen seiner Nähe zu Pamukkale die
Aufmerksamkeit auf sich. Dort können die einem Wolkenfeld ähnelnde
Kalksteinterrassen und die antike Stadt Hierapolis besichtigt werden. Beide
UNESCO-Weltkulturerbestätten sind großartige Beispiele für Natur- und
Kulturerbe.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.
