Antalya baut internationale Marktvielfalt im Tourismus weiter aus - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Antalya baut internationale Marktvielfalt im Tourismus weiter aus
Die türkische Riviera-Metropole Antalya verzeichnet in den ersten vier Monaten des Jahres eine wachsende Vielfalt an Herkunftsländern ihrer Gäste.
Antalya baut internationale Marktvielfalt im Tourismus weiter aus

Neben etablierten Märkten wie Deutschland und Russland konnten insbesondere Großbritannien, Polen, die Niederlande, Litauen und die Schweiz starke Zuwächse verzeichnen.

Laut der Provinzdirektion für Kultur und Tourismus reisten rund 2 Millionen ausländische Gäste zwischen Januar und April nach Antalya. Mit 531.000 Besuchern führten deutsche Urlauber die Statistik an, gefolgt von rund 317.000 Russen. Auch Reisende aus Großbritannien, Polen, den Niederlanden, Litauen, der Ukraine, Belgien, Frankreich und der Schweiz trugen wesentlich zum Wachstum bei.

Deutliche Zuwächse in mehreren Märkten:

·         Großbritannien: +5,68%

·         Polen: +8,87%

·         Niederlande: +14%

·         Litauen: +22,77%

·         Schweiz: +5,76%

Wintertourismus gewinnt an Bedeutung

Hakan Saatçioğlu, Vorsitzender des Verbands professioneller Hotelmanager (POYD), betonte gegenüber der Nachrichtenagentur AA, dass viele Hotels nach der Wintersaison wieder geöffnet hätten. Für das bevorstehende Kurban-Fest (Opferfest) erwartet er Auslastungen von bis zu 95%, die Sommersaison sei ebenfalls stark gebucht.

Besonders wichtig seien Großbritannien und Polen auch für den Wintertourismus. Viele Hotels hätten in der kalten Jahreszeit gute Buchungszahlen aus diesen Ländern verzeichnet. Dadurch bleibe es wirtschaftlich möglich, Hotels auch im Winter offen zu halten – ein Vorteil für den Erhalt von Arbeitsplätzen.

Zunehmend setzen Hoteliers auf ergänzende touristische Angebote wie Kongresse, Sport- oder Kulturtourismus, auch gefördert durch die Türkische Agentur für Tourismusförderung (TGA). Erste Erfolge zeigen sich bereits: Immer mehr Hotels investieren in beheizte Pools und nehmen Sportgruppen auch im Winter auf.

Alanya besonders beliebt bei Deutschen und Briten

Auch Ahmet Muşut, Generaldirektor von Mary Hotels Alanya, bestätigt den Trend: Das Haus zähle vor allem Deutsche und Briten zu seinen Hauptgästen, zunehmend kämen aber auch Tschechen, Albaner und Polen. Die Auslastung liege aktuell bei rund 90%, was er auf die breite Marktdiversifikation zurückführt.

Fazit: Antalyas Tourismus profitiert zunehmend von einer starken internationalen Diversifizierung – nicht nur im Sommer, sondern ganzjährig. (Tourexpi)

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,