Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen
Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog

Anlässlich des Welttourismustags hebt der Reiseveranstalter Südamerika Reiseportal die Rolle des internationalen Tourismus als Motor für wirtschaftliche Teilhabe und kulturellen Austausch in Lateinamerika hervor. Das Familienunternehmen, spezialisiert auf Individual- und Gruppenreisen nach Süd- und Mittelamerika sowie in die Karibik, arbeitet seit Jahren mit regionalen Agenturen zusammen, die lokale Anbieter einbinden.

Tourismus als Lebensgrundlage

In Lateinamerika und der Karibik sind nach Angaben von Branchenanalysten bereits über 22 Millionen Arbeitsplätze direkt oder indirekt mit der Reisebranche verbunden – Tendenz steigend. Vom Guide im Regenwald über Betreiber:innen kleiner Lodges bis hin zu Kunsthandwerker:innen: Reisende sichern mit der Wahl lokaler Angebote konkrete Einkommensmöglichkeiten.

„Tourismus ist mehr als Erholung – er ist im besten Falle eine Brücke zwischen Menschen und Kulturen. In vielen Regionen leistet er einen direkten Beitrag zur Existenzsicherung – wenn er nachhaltig gestaltet ist“, erklärt Christof Sauer, Inhaber des Südamerika Reiseportals.

Begegnungen auf Augenhöhe

Ob bei einem Kochkurs mit einer kolumbianischen Familie, im Gespräch mit den Mitarbeitenden einer ökologischen Lodge in Costa Rica oder beim Besuch einer indigenen Gemeinde in Panama – authentische Begegnungen sind für das Südamerika Reiseportal zentral. „Unsere Gäste möchten Länder wirklich erleben, nicht nur Sehenswürdigkeiten abhaken. Viele sind über 50, sehr informiert und reisen bewusst – dafür schaffen wir Räume“, so Sauer.

Nachhaltig planen – sinnvoll reisen

Der Veranstalter betont zugleich die Verantwortung von Reisenden. Langstreckenflüge haben ihren Preis, doch längere Aufenthalte, lokaler Konsum und echtes Interesse an Kultur und Menschen können eine Rückgabe an die bereisten Länder bedeuten. „Wer bewusst reist, verändert nicht nur die eigene Perspektive, sondern trägt auch dazu bei, dass Tourismus vor Ort als Chance erlebt wird“, so Sauer.

Bildnachweis: © Christof Sauer


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,