Tourexpi
In
den letzten zehn Jahren hat die Region sogar viermal den Titel der sportlichsten
Provinz Italiens gewonnen. Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass viele
hochkarätige Wintersportevents hier stattfinden. Unter anderem auch die 6. Weltmeisterschaft
im Eisschwimmen, die in Molveno veranstaltet wird.
Eisschwimmer
messen sich bei Weltmeisterschaft im Molvenosee
Molveno
richtet vom 13. bis 19. Januar 2025 die 6. Weltmeisterschaften
im Eisschwimmen der IISA, des Internationalen Eisschwimmverbandes,
aus. Dabei messen sich rund 500 Sportler aus mehr als 35 Ländern über verschiedene
Distanzen von 500 bis 1.000 Metern in diversen Disziplinen wie Freistil oder Schmetterling.
Bei den Wettkämpfen im Eisschwimmen liegt die Wassertemperatur unter 5 Grad, die
Athleten tragen nur einen Badeanzug, eine Kappe sowie eine Schwimmbrille. Neoprenbekleidung
ist im 50-Meter-Becken im Molvenosee nicht erlaubt.
Die
Begeisterung für das Eisschwimmen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, so
zählt die 2009 gegründete IISA Mitglieder aus 73 Ländern. Zudem verspricht die Extremsportart
zahlreiche gesundheitliche Benefits, stärkt das Immunsystem, steigert die Durchblutung
und hilft nicht zuletzt beim Abnehmen.
Vom
Schneeschuh-Rennen bis zum Slalom-Weltcup
Am
8. Januar 2025 treffen sich die besten Slalomläufer der Welt zum 71. Audi Fis Ski World Cup
in 3 Tre von Madonna di Campiglio. Eine besondere Herausforderung ist das Spektakel
bei Nacht auf dem Canalone Miramonti, wo der Wettkampf unter einem Himmel voller
Sterne im Angesicht der Brenta Dolomiten ausgetragen wird.
Zwischen
Januar und Februar freuen sich Fans des nordischen Skisports über ein prestigeträchtiges
Quartett. Dieses beginnt mit der Tour
de Ski, die in Val di Fiemme – olympische Austragungsstätte der Olympischen
und Paralympischen Spiele in Milano-Cortina 2026 – heimisch ist, und dem spektakulären
und stark verfolgten Finalanstieg an der Alpe del Cermis.
Langlaufbegeisterte
fiebern jedes Jahr der Marcialonga di Fiemme und di Fassa entgegen,
die dieses Jahr am 26. Januar stattfindet. Hier müssen 70 Kilometer im klassischen
Stil zwischen Moena und Cavalese bewältigt werden. Am Passo San Pellegrino gibt
es zudem am 8. und 9. Februar erstmals ein Weltcup-Rennen im Ski Cross.
Und
auch der Nachwuchs darf sich freuen, denn er hat mit dem Alpe Cimbra Children’s Cup einen eigenen
Ski-Wettkampf in Folgaria.
Diverse
Nationalteams wählen Trentino als Trainingslager
Doch
auch die Nationalmannschaften diverser Länder wissen die hervorragend präparierten
Pisten sowie die qualitativ hochwertigen Einrichtungen und Dienstleistungen im Trentino
zu schätzen und trainieren hier regelmäßig. Das Norway Ski Team beispielsweise wählt
seit mehreren Jahren die Pisten der Paganella für ihr Trainigslager aus, während
das USA Ski Team auf den Schnee der Alpe Cimbra setzt. Die italienische Nationalmannschaft
hat im Rahmen des Projekts „Piste Azzurre“ die Schneeverhältnisse in Val di Fassa
für die Vorbereitung der männlichen und weiblichen Teams im Abfahrtslauf, Riesenslalom
und Slalom ausgesucht. Das Plateau von Pinè beherbergt die Trainingslager der italienischen
Nationalmannschaften im Eisschnelllauf und im Curling in Cembra, wo der Olympiasieger
von Peking 2022, Amos Mosaner, aufgewachsen ist.
Bildnachweis:
© Daniele Lira
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.


H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort feiert erstes Jubiläum
Größtes neues Hotelprojekt der Region Paris seit 50 Jahren.


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.


DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.


Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.


Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.


‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.


OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.


Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.
