Tourexpi
Unbestritten
gehören Badefreuden zum Urlaubsmotiv Nummer Eins – am liebsten dort, wo sonst
keiner ist. Das hat für die meisten Erholungsuchenden diesen Sommer vermutlich
nicht geklappt, denn begrenzte Kapazitäten während der Hochsaison machen diesen
Traum nahezu unmöglich. Auf einem Hausboot kann er in den nächsten Ferien wahr
werden und das nicht nur in dem weithin bekannten Wassersport-Eldorado
Mecklenburgische Seenplatte. Hausbootspezialist Le Boat empfiehlt seine
französischen Fahrgebiete entlang der geruhsamen Charente, auf dem glasklaren
Lot oder in der wildromantischen Camargue, die über unerschlossene Seen bis ans
Mittelmeer reicht. Bootsurlauber können hier fernab vom Trubel an entlegenen
Buchten oder einsamen Stränden festmachen, die nur vom Wasser aus erreichbar
sind und ungestört schwimmen, unterwegs von Bord springen oder auf Kajak- oder
Paddeltour gehen. Mit bis zu 25 Prozent Frühbucherrabatt und
Niedrigpreisgarantie im September macht Le Boat Vorfreude auf das perfekte
Sommervergnügen 2025. Ein Führerschein ist nicht notwendig.
Ferien
auf dem Hausboot bieten nicht nur Genussreisenden alles, was sie von einer
erfüllten Auszeit erwarten. In vielen Revieren sind die Gewässer mehr als nur
malerische Kulisse. Zahlreiche Flüsse und Seen Europas laden im Sommer zum
Schwimmen und zu Wassersport ein. In Südfrankreich sehen Bootsurlauber bis in
den Oktober hinein Strandfreuden entgegen mit warmen Tagen in sanften Fluten
und lauen Abenden auf dem Sonnendeck. Die schwimmenden Ferienwohnungen für zwei
bis zwölf Personen von Le Boat, dem Marktführer für führerscheinfreien
Hausbooturlaub, sind eine ideale Alternative zu gut besuchten Strandhotels. Die
Freizeitkapitäne können ihre Route und Tage individuell gestalteten und nach
Belieben Erlebnisse an Land integrieren. Für die Nacht dürfen sie entscheiden:
Yacht-Feeling in den Marinas oder einsame Ankerplätze im Schilf. Räder,
Stand-Up-Paddleboards und Kajaks können dazu gebucht und an Bord mitgenommen
werden. Drei Tipps, wo das Hausboot zur Badeinsel wird:
Naturparadies
Camargue – Badefreuden von süß bis salzig
Salzluft
begleitet Sonnenhungrige ab dem südfranzösischen Port Cassafières auf ihrem Weg
auf dem Canal du Midi in die Camargue, die als Heimat von Flamingos und
Wildpferden bekannt ist. Ein Gefühl absoluter Freiheit wartet auf Wasserratten
nach dem Durchqueren der spektakulären, letzten aktiven Rundschleuse
Frankreichs in Agde: der 7.500 Hektar große Binnensee Etang de Thau mit seinen
kilometerlangen Sandstränden, Salzwasserlagunen, Buchten und Höhlen, die mit
dem Kajak erkundet werden können. Hier heißt es, nach Herzenslust Plantschen,
Paddeln, Windsurfen oder auch Tauchen. Und das “echte Meer” ist ganz nah.
Empfehlenswert sind die weitläufigen Mittelmeerstrände von Marseillan-Plage.
Hier findet auch im Sommer jeder einen ruhigen Abschnitt; auch einen
Hundebereich. Richtig romantisch wird Hausbooturlaub an einem Wildanleger,
beispielsweise findet man einen malerischen Flecken bei Frontignan: Ein kurzer
Spaziergang führt ans Meer, wo sich Flamingos scharen, wohin das Auge reicht.
Wer das mediterrane Leben spüren will, steuert pittoreske Küstenorte an wie
Méze oder Bouzigues oder besucht Sète - das Venedig des Languedoc. Weiter
Richtung St. Gilles wartet das mittelalterliche Aigues-Mortes mit seinem
atmosphärischen Yachthafen. Feinschmecker schätzen die kulinarischen Genüsse
der Region mit ihrer renommierten Austernzucht und dem Costières de Nîmes Wein.
Die
sanfte Charente – beschauliche Reise durch friedvolle Natur
Die
Charente ist ein Fluss von unglaublich klarem Wasser, gesäumt von Kiefern,
Weinbergen und Wiesen. Sie gehört zu den schönsten Wasserwegen für einen
Hausbooturlaub in Frankreich. Ruhig und gelassen mäandert sie durch das
gleichnamige Tal Richtung französische Atlantikküste, das für seinen Cognac,
die prachtvollen Schlösser und freundlichen Menschen bekannt ist. Ab den Le
Boat Basen in Angoulême oder Jarnac können sich Hausbooturlauber auf eine
geruhsame Reise begeben auf einem Fluss, der heute noch genauso schön ist wie
vor Hunderten von Jahren. Naturliebhaber, Angler und Wassersportler
gleichermaßen finden ihre Lieblingsplätze und versteckte Idylle, die nur vom
Wasser aus zugänglich sind. Hier können sie anlegen, ins kühle Nass springen
und die unberührte Natur genießen. Die charmanten Dörfer laden dazu ein, eine
Pause an Land einzulegen und die lokale Gastronomie zu probieren oder eine
Radtour entlang der schattigen Uferpfade zu unternehmen.
Das
Lot-Tal – spektakuläre Aussichten und echte Einsamkeit
Wer
vom Hausboot aus die Pont Valentré sieht, hat die üblichen Reisewege
Frankreichs verlassen. Die Brücke mit den drei Türmen gilt als das schönste
Wasserbauwerk Frankreichs. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Cahor in der
südfranzösischen Region Okzitanien. Sowohl die Stadt als auch die umliegende
Landschaft am Fluss Lot gelten als touristischer Geheimtipp. Bäume drängen sich
an den Ufern und weichen dann mittelalterlichen Dörfern auf Hügelkuppen, wie
Saint Cirq Lapopie. Auf üppige Weinberge folgen hohe Klippen, die ein Gefühl
von Wildwasser vermitteln. Kurz hinter Bouziès setzt das Lot-Tal der bis
hierhin bereits malerischen Landschaft die Krone auf. Die Berge der Cevennen
reichen bis ans Wasser. In die steil abfallenden Kalksteinfelsen haben Flößer
in früheren Zeiten einen Trail geschlagen, der heute ein faszinierender
Wanderweg ist. Auf dem Wasser begleiten Steinadler, singende Nachtigallen und
Fischotter die Flussgäste. Das Lot-Tal ist zudem Heimat für eine Fülle an
Schmetterlingen und bunte, seltene Orchideen. An idyllischen Liegeplätzen
fernab von Ortschaften wartet viel ersehnte Einsamkeit. Die menschenleeren
Strände am Ufer des Lot sind perfekt für ein erfrischendes Bad und ein Picknick
in der Sonne danach. Seit der Hausbootsaison 2024 sind Le Boat Kunden auf dem
Lot mit dem besonderen Biokraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil), der die
Kohlenstoffemissionen um 90 Prozent senkt, fast spurlos und flüsternd
unterwegs. Diese bedeutsame Neuerung ist Auftakt zu einer grünen
Revolutionierung des Bootstourismus, wofür sich Le Boat in all seinen
Fahrgebieten einsetzt.
Alle
Regionen, Bootstypen und Angebote unter www.leboat.de.
Bildnachweis:
© Le Boat
Die meistgelesenen Nachrichten


BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung


Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition


Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen


EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien


Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa


Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise


Iberia übernimmt Bodenabfertigung an Portugals wichtigsten Flughäfen
Spanische Airline setzt sich gegen Menzies und Acciona durch – Einstieg in den portugiesischen Markt steht bevor


Welcher Reisetyp sind Sie?
AIDA startet Buchungsphase für Winterreisen 2027/2028 mit über 300 Terminen weltweit


AIDA macht Familien glücklich: Sommerurlaub 2026 zum Vorteilspreis
Kinder reisen kostenlos, Eltern sparen beim Flug – gemeinsam auf Abenteuerfahrt durch Europa


Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025


Mit Neckermann Reisen zur Mandelblüte nach Mallorca
Beliebte Rundreise mit neuen Transferoptionen und zusätzlichen Terminen im Frühjahr 2026


Erlebnisreiche Saison 2026 mit A-ROSA
A-ROSA präsentiert neue Themen-Highlights auf Rhein und Donau – von Live-Podcasts bis Kunst, Comedy und Wellness


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


Falk Travel startet exklusiven PEP-Club für Reisebüroprofis
Neue Plattform bietet Expedienten Sonderkonditionen und Einblicke in die Vereinigten Arabischen Emirate


TLT Urlaubsreisen ehrt ihre erfolgreichsten Reiseprofis in Hurghada
Premiere des neuen Round Table-Formats und Ausblick auf den Markenrelaunch sorgen für Aufbruchsstimmung
