Tourexpi
Unbestritten
gehören Badefreuden zum Urlaubsmotiv Nummer Eins – am liebsten dort, wo sonst
keiner ist. Das hat für die meisten Erholungsuchenden diesen Sommer vermutlich
nicht geklappt, denn begrenzte Kapazitäten während der Hochsaison machen diesen
Traum nahezu unmöglich. Auf einem Hausboot kann er in den nächsten Ferien wahr
werden und das nicht nur in dem weithin bekannten Wassersport-Eldorado
Mecklenburgische Seenplatte. Hausbootspezialist Le Boat empfiehlt seine
französischen Fahrgebiete entlang der geruhsamen Charente, auf dem glasklaren
Lot oder in der wildromantischen Camargue, die über unerschlossene Seen bis ans
Mittelmeer reicht. Bootsurlauber können hier fernab vom Trubel an entlegenen
Buchten oder einsamen Stränden festmachen, die nur vom Wasser aus erreichbar
sind und ungestört schwimmen, unterwegs von Bord springen oder auf Kajak- oder
Paddeltour gehen. Mit bis zu 25 Prozent Frühbucherrabatt und
Niedrigpreisgarantie im September macht Le Boat Vorfreude auf das perfekte
Sommervergnügen 2025. Ein Führerschein ist nicht notwendig.
Ferien
auf dem Hausboot bieten nicht nur Genussreisenden alles, was sie von einer
erfüllten Auszeit erwarten. In vielen Revieren sind die Gewässer mehr als nur
malerische Kulisse. Zahlreiche Flüsse und Seen Europas laden im Sommer zum
Schwimmen und zu Wassersport ein. In Südfrankreich sehen Bootsurlauber bis in
den Oktober hinein Strandfreuden entgegen mit warmen Tagen in sanften Fluten
und lauen Abenden auf dem Sonnendeck. Die schwimmenden Ferienwohnungen für zwei
bis zwölf Personen von Le Boat, dem Marktführer für führerscheinfreien
Hausbooturlaub, sind eine ideale Alternative zu gut besuchten Strandhotels. Die
Freizeitkapitäne können ihre Route und Tage individuell gestalteten und nach
Belieben Erlebnisse an Land integrieren. Für die Nacht dürfen sie entscheiden:
Yacht-Feeling in den Marinas oder einsame Ankerplätze im Schilf. Räder,
Stand-Up-Paddleboards und Kajaks können dazu gebucht und an Bord mitgenommen
werden. Drei Tipps, wo das Hausboot zur Badeinsel wird:
Naturparadies
Camargue – Badefreuden von süß bis salzig
Salzluft
begleitet Sonnenhungrige ab dem südfranzösischen Port Cassafières auf ihrem Weg
auf dem Canal du Midi in die Camargue, die als Heimat von Flamingos und
Wildpferden bekannt ist. Ein Gefühl absoluter Freiheit wartet auf Wasserratten
nach dem Durchqueren der spektakulären, letzten aktiven Rundschleuse
Frankreichs in Agde: der 7.500 Hektar große Binnensee Etang de Thau mit seinen
kilometerlangen Sandstränden, Salzwasserlagunen, Buchten und Höhlen, die mit
dem Kajak erkundet werden können. Hier heißt es, nach Herzenslust Plantschen,
Paddeln, Windsurfen oder auch Tauchen. Und das “echte Meer” ist ganz nah.
Empfehlenswert sind die weitläufigen Mittelmeerstrände von Marseillan-Plage.
Hier findet auch im Sommer jeder einen ruhigen Abschnitt; auch einen
Hundebereich. Richtig romantisch wird Hausbooturlaub an einem Wildanleger,
beispielsweise findet man einen malerischen Flecken bei Frontignan: Ein kurzer
Spaziergang führt ans Meer, wo sich Flamingos scharen, wohin das Auge reicht.
Wer das mediterrane Leben spüren will, steuert pittoreske Küstenorte an wie
Méze oder Bouzigues oder besucht Sète - das Venedig des Languedoc. Weiter
Richtung St. Gilles wartet das mittelalterliche Aigues-Mortes mit seinem
atmosphärischen Yachthafen. Feinschmecker schätzen die kulinarischen Genüsse
der Region mit ihrer renommierten Austernzucht und dem Costières de Nîmes Wein.
Die
sanfte Charente – beschauliche Reise durch friedvolle Natur
Die
Charente ist ein Fluss von unglaublich klarem Wasser, gesäumt von Kiefern,
Weinbergen und Wiesen. Sie gehört zu den schönsten Wasserwegen für einen
Hausbooturlaub in Frankreich. Ruhig und gelassen mäandert sie durch das
gleichnamige Tal Richtung französische Atlantikküste, das für seinen Cognac,
die prachtvollen Schlösser und freundlichen Menschen bekannt ist. Ab den Le
Boat Basen in Angoulême oder Jarnac können sich Hausbooturlauber auf eine
geruhsame Reise begeben auf einem Fluss, der heute noch genauso schön ist wie
vor Hunderten von Jahren. Naturliebhaber, Angler und Wassersportler
gleichermaßen finden ihre Lieblingsplätze und versteckte Idylle, die nur vom
Wasser aus zugänglich sind. Hier können sie anlegen, ins kühle Nass springen
und die unberührte Natur genießen. Die charmanten Dörfer laden dazu ein, eine
Pause an Land einzulegen und die lokale Gastronomie zu probieren oder eine
Radtour entlang der schattigen Uferpfade zu unternehmen.
Das
Lot-Tal – spektakuläre Aussichten und echte Einsamkeit
Wer
vom Hausboot aus die Pont Valentré sieht, hat die üblichen Reisewege
Frankreichs verlassen. Die Brücke mit den drei Türmen gilt als das schönste
Wasserbauwerk Frankreichs. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Cahor in der
südfranzösischen Region Okzitanien. Sowohl die Stadt als auch die umliegende
Landschaft am Fluss Lot gelten als touristischer Geheimtipp. Bäume drängen sich
an den Ufern und weichen dann mittelalterlichen Dörfern auf Hügelkuppen, wie
Saint Cirq Lapopie. Auf üppige Weinberge folgen hohe Klippen, die ein Gefühl
von Wildwasser vermitteln. Kurz hinter Bouziès setzt das Lot-Tal der bis
hierhin bereits malerischen Landschaft die Krone auf. Die Berge der Cevennen
reichen bis ans Wasser. In die steil abfallenden Kalksteinfelsen haben Flößer
in früheren Zeiten einen Trail geschlagen, der heute ein faszinierender
Wanderweg ist. Auf dem Wasser begleiten Steinadler, singende Nachtigallen und
Fischotter die Flussgäste. Das Lot-Tal ist zudem Heimat für eine Fülle an
Schmetterlingen und bunte, seltene Orchideen. An idyllischen Liegeplätzen
fernab von Ortschaften wartet viel ersehnte Einsamkeit. Die menschenleeren
Strände am Ufer des Lot sind perfekt für ein erfrischendes Bad und ein Picknick
in der Sonne danach. Seit der Hausbootsaison 2024 sind Le Boat Kunden auf dem
Lot mit dem besonderen Biokraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil), der die
Kohlenstoffemissionen um 90 Prozent senkt, fast spurlos und flüsternd
unterwegs. Diese bedeutsame Neuerung ist Auftakt zu einer grünen
Revolutionierung des Bootstourismus, wofür sich Le Boat in all seinen
Fahrgebieten einsetzt.
Alle
Regionen, Bootstypen und Angebote unter www.leboat.de.
Bildnachweis:
© Le Boat
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Das Reisebüro Exklusivtouren 2025
Im Frühjahr 2025 hat TUI Das Reisebüro die Tradition der exklusiven Seminarreisen fortgeführt. Die Exklusivtouren fanden dieses Jahr mit drei unterschiedlichen Partnern in vier Destinationen statt. Der Fokus lag neben den TUI Hotelmarken auf den B
Bei Reiseland mit einem Lächeln in die Prüfung
Reiseland hat in Hamburg das beliebte „Safety First“ veranstaltet. Das Ziel: Auszubildende des rtg Eigenvertriebs intensiv und praxisnah auf ihre mündliche Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten.
Eurowings als beste Low-Cost-Airline Europas 2025 ausgezeichnet
Eurowings wurde bei den renommierten Skytrax World Airline Awards, den international anerkannten „Oscars der Luftfahrtbranche“, als „Beste Low-Cost-Airline Europas 2025“ ausgezeichnet.
CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bo
Dynamischer Touristiker setzt auf Flexibilität des INEXSO ERM
LMX ist ein deutscher Reiseveranstalter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen ist seit Gründung im Jahr 2001 ein sog. X-Veranstalter, der Last-Minute- und Pauschalreisen via Dynamic Packaging zusammenstellt. Die 2016 übernommene Marke SunTrips erm
Lufthansa Group und Airbus kooperieren bei Geschäftsreisen mit SAF
Ab sofort kooperieren die Lufthansa Group und Airbus im Bereich nachhaltigerer Geschäftsreisen. Seit dem 1. Juni nutzt Airbus für alle innerdeutschen Lufthansa Flüge seiner Mitarbeiter den „Sustainable Corporate Value Fare“. Dieser Lufthansa G
ARCADIA Reisebüro Leipzig wird ab November Teil des LCC Netzwerks
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem ARCADIA Reisebüro und bauen somit unser dezentrales Business Travel und touristisches Netzwerk weiter aus. Mit diesem Franchisepartner stärken wir unsere Marktführerschaft im KMU-Segment“, sag
FYNE Travel Trendreport, Edition Bhutan 2025
Die Neudefinition von Luxus: Spiritualität, Natur und der wahre Luxus des Seins in Bhutan
Urlaub ohne Kinder: Adults-only-Hotels sind gefragt
Adults-only-Hotels sind ausgerichtet auf Paare, die sich im Urlaub vor allem eines wünschen: Eine entspannte Zeit zu zweit. Im Sommer 2025 verreisen 50 Prozent der TUI Gäste aus Österreich als Paar.
VIP-Luxusreisen durch die Schweiz
Als leidenschaftliche Schweizer-Reiseleiterin setzt Brigitte Heller alles daran, dass die Luxusreise ein Erlebnis für die Ewigkeit wird.
Jede Reise hilft – Wikinger-Gäste entscheiden, was gefördert wird
Ab sofort favorisieren die Kunden von Wikinger-Reisen einen Förderschwerpunkt: Mädchen- & Frauenförderung, Wasserprojekte & nachhaltige Landwirtschaft, Ausbildung, Verbesserung der Lebensumstände. An der Auswahl wird sich die künftige Projektaus
Neun erfahrene Reiseprofis erkundeten die größte nordfriesische Insel
Neun Reiseprofis reisten in Begleitung von Ines Wasner, Vertriebsdirektorin TUI Österreich, und Michaela Rafalias, Key Account Managerin Austrian Airlines, im Zuge einer TUI LIVE Erleben-Tour Advanced auf die Insel Sylt.
Almrosen stehen im Alpbachtal in voller Blüte
Die nächsten zwei Wochen gelten als Höhepunkt der Saison. Sonne und Regen der letzten Tage haben einen besonders dichten Blütenteppich hervorgebracht, der die Hänge in kräftigem Pink und Rosa leuchten lässt.
Gipfeltreffen der TUI Premium Partner
„Wir. Zusammen. Stark!“ war das Motto der diesjährigen TUI-Premium-Partner-Tagung, das für die enge Partnerschaft und die hervorragende Zusammenarbeit von TUI und ihren Premium Partnern aus der Reisebürokooperation BEST-REISEN steht. Über 150
Versteigerung der ASTORIA abgeschlossen
Die Versteigerung des Kreuzfahrtschiffes Astoria in Rotterdam war am 17. Juni erfolgreich. Es liegt ein Angebot vor, das den Weg des Schiffes zu einem Abwracker ebnen soll.
Vier neue Großfähren in China bestellt
Nach einem weltweiten Ausschreibungsverfahren hat BC Ferries den Bau der ersten vier von sieben und zuletzt fünf geplanten Großfähren (New Major Vessels/NMVs) an die zur staatlichen China Merchant Industry-Gruppe gehörende Weihai Shipyard) vergeb
Bestes Jahr seit Hochsee-Expansion, Rekordreservierungen für Weltreise
Mit seinem „Slow Cruising“-Konzept als Markenkern sieht sich der im Hochseesegment auf klassische kleinere Schiffe als Alternative zum Massentourismus setzende Stuttgarter Veranstalter nicko cruises gut aufgestellt für die nach Überwindung der
Gourmeterlebnis auf der EUROPA von Hapag-Lloyd in Hamburg
Am 1. August 2025 öffnet die EUROPA im Hamburger Hafen wieder das Pooldeck für EUROPAs Beste, das exklusive Gourmetfestival, welches Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genuss-Spezialisten vereint.
Hotel Sportalmmm in Zauchensee mit attraktiven Neuerungen
Mit dem Beginn der Sommersaison am 29. Juni 2025 öffnet das Hotel Zauchensee wieder seine Türen für naturbegeisterte Urlauber. Bis zum 12. September 2025 bietet das Hotel Sportalmmm Gästen die Möglichkeit, den alpinen Sommer inmitten der Salzbur
Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Knapp eine halbe Milliarde Umsatz in Betrieben mit unmittelbarer Beteiligung am Kreuzfahrttourismus / Mindestens 2.800 beschäftigte Vollzeitäquivalente am Standort Mecklenburg-Vorpommern / Zukunft Kreuzschifffahrt
Flexible Arbeit trifft echte Gastfreundschaft
Hotelnetzwerk stellt deutschlandweit Lobbys als Touchdown-Locations zur Verfügung
