Tourexpi
Eisige Kälte und feurige
Hitze. Richtig angewendet, ist beides extrem wirksam. Daher lädt Six Senses
ein, die therapeutischen Vorteile der Kryo- und Thermotherapie zu nutzen. Zur
Programmvielfalt gehören Eisbäder ebenso wie römische Bäder, Dampfbäder und
Saunen. Dabei werden Muskelverspannungen reduziert, Schmerzen und Stress
gelindert, die Entgiftung gefördert und das Immunsystem gestärkt. Auch die
Stimmung hebt sich. Six Senses ist eine der wenigen Hotelmarken weltweit, die
in fast allen Häusern heiße und kalte Therapien anbietet.
Anna Bjurstam, die Six Senses
Wellness-Pionierin, erklärt: "Auf meiner persönlichen Reise habe ich
entdeckt, dass das kraftvolle Zusammenspiel von heißen und kalten
Thermaltherapien den Weg zu Longevity bereichert. Indem wir uns die Hormesis¹ zu
eigen machen, nutzen wir die Vorteile kontrollierter Stressfaktoren, um die
Widerstandsfähigkeit und Vitalität unseres Körpers zu kräftigen. Dieses
biologische Phänomen, bei dem geringe Stressdosen positive Reaktionen auslösen,
ist der Schlüssel zur Verbesserung von Gesundheit und Langlebigkeit. Wenn wir
diese transformativen Erfahrungen als Gemeinschaft teilen, verbessert sich
nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern wir stärken das kollektive
Wohlbefinden. Davon bin ich überzeugt.“
Die alte Weisheit der
Bäderkultur – von Rom bis Japan
Schon seit der Antike ist
bekannt: Der römische Badekreislauf ist ein intensives und gleichzeitig
geselliges Erlebnis, das Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt. Die
Neuinterpretation im Six Senses Spa Rome (Italien) umfasst ein
Laconicum (mild), ein Caldarium (warm), ein Tepidarium (heiß) und ein
Frigidarium (abkühlend). Der Kreislauf ist strategisch so konzipiert, dass sich
der Körper zunächst sukzessive erwärmt und dann abkühlt. Dabei werden
Entzündungen reduziert und die allgemeine Heilung gefördert. Eisbrunnen und
Duschen zwischen den Stationen beleben alle Sinne, wobei es dem Körper durch
den langsamen Wechsel der verschiedenen Temperaturen möglich ist, das
Immunsystem zu stärken, ohne dass der Kreislauf belastet wird.
Das Six Senses Spa
Kyoto (Japan) bietet seinen Gästen und Spa-Besuchern traditionell heiße
Onsen-Bäder², ein kaltes Tauchbecken, Saunen und Dampfbäder. Die heißen Bäder
lindern Muskelverspannungen und Schmerzen, verbessern die Durchblutung im gesamten
Körper, fördern Entspannung und tieferen Schlaf.
Während der Körper im
dampfenden Wasser schwebt, wirkt die Aussicht auf die schroffe vertikale
Felswand im Freien beruhigend und kontemplativ, der Geist entspannt sich.
Stimulation der fünf Sinne
durch die Sauna-Meister in der Schweiz
Ein einzigartiges
Sauna-Erlebnis mit wohltuenden Aufguss-Zeremonien bietet das Six Senses
Spa Crans-Montana (Schweiz). Es ist ein sensorisches Ritual, das die
Temperaturschwankungen mit Aromen, Musik, Erzählungen und Tanz kombiniert.
Geleitet von erfahrenen Sauna-Meistern. Neben der traditionellen finnischen
Sauna gibt es auch eine Felsensauna, die ganz von den umliegenden
Granit-Berggipfeln inspiriert ist. Hier lassen sich wunderbar Giftstoffe
auszuschwitzen. Die Biosalz-Sauna fördert die Entgiftung und stärkt die
Konzentration. Sie ist mit rosafarbenen Himalaya-Salzsteinen geschmückt, einem
Kristall, der für seine Heilkraft bekannt ist. Schnell wirkt die Infrarotsauna,
weil sie den Körper direkt erwärmt. Daher ist sie gut geeignet, um
Gelenkschmerzen zu lindern und die kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern.
Das kalte Tauchbecken und der Eisbrunnen regen den Kreislauf und die
Sauerstoffaufnahme an und stärken das Immunsystem. Nebenbei wird die Haut sanft
gepeelt.
Infrarot meets Iglu vor
malerischer Waldkulisse in Portugal
Zu absoluter Gelassenheit
inmitten der malerischen Weinberghügel und den Wäldern im Six Senses
Spa Douro Valley (Portugal). Hier gibt es verschiedene Saunen für
unterschiedliche Bedürfnisse. So steigert die Himalaya-Salzsauna in der Vitality
Suite die Konzentration. In der Kräutertherapie-Sauna lädt sich der Körper
wieder auf. Stimmungsvoll-beruhigend ist der Blick auf den Wald von der
klassischen Trockenwärme-Panoramasauna aus. Die Infrarotsauna und die heißen
Dampfbäder sorgen für eine tiefe und belebende Reinigung. Eiskalt läuft die
Kalte-Eimer-Dusche über den Rücken und belebt alle Geister. Genauso wie eine
Sitzung im Iglu, ein Tauchbad im Eisbecken oder ein Kryotherapie-Bad. Auch der
Pool ist alles außer gewöhnlich – er fördert die Entspannung durch Farb- und
Aquaklangtherapie.
Erlebnisreigen in der Türkei –
Kristalldampf und belebende Seeluft
Der Hydrotherapie-Zirkel
im Six Senses Spa Kaplankaya (Türkei) umfasst eine finnische Sauna
und eine Salzgrotte mit beheizten Bänken aus dickem Himalaya-Natursalz, auf
denen sich wunderbar zurücklehnen lässt. Dabei weht eine laue Brise "Meeresluft",
die Atemwegsbeschwerden lindert und das Immun-, Nerven- und Lymphsystem
unterstützt. In den Fußtherapiebecken mit Vorrichtungen für Warm- und
Kaltwassermassagen werden die Fußreflexzonen stimuliert, während das
aromatische Kristalldampfbad die Verjüngung von Körper und Geist fördert. Nach
der Sauna oder dem Dampfbad sorgen die Erlebnisduschen mit Licht- und
Klangeffekten für Entspannung, wobei gleichzeitig der Geist erwacht und klar
wird. Der Hydrotherapie-Pool und das belebende Iglu runden die umfassende Wellness-
und Verjüngungsreise ab.
Unter der Oberfläche des Lac
du Praz – dem „eisigen Herz der Alpen“
Was für eine Unterwasserreise:
In die eisigen Tiefen unter dem gefrorenem Lac du Praz geht es mit dem
(Frankreich) in Zusammenarbeit mit Courchevel Aventure. Dabei sind
nicht einmal Tauch- oder Schwimmkenntnisse erforderlich, da die Teilnehmer
während des gesamten Tauchgangs professionell unterstützt werden. Nach
anfänglichen Befürchtungen verlieren viele ihre Ängste, sobald sich ihre Atmung
unter Wasser stabilisiert. Das außergewöhnliche Abenteuer umfasst
selbstverständlich das komplett notwendige Equipment, also Trockenanzug,
Flossen, Maske und Sauerstoffflasche, um von Anfang bis Ende einen sicheren und
begleiteten Tauchgang zu gewährleisten. Nach einem warmen Getränk in einem
gemütlichen Chalet werden die Gäste zurück zu den Six Senses Residences Courchevel
chauffiert, um weitere Outdoor-Abenteuer zu erleben oder im Spa das eisige
Erlebnis Revue passieren zu lassen.
Six Senses, Teil des schnell
wachsenden Luxus- und Lifestyle-Portfolios von IHG, dem mittlerweile
zweitgrößten der Welt, erforscht mit diesen Erlebnissen extreme Temperaturen
und alle Abstufungen dazwischen und setzt so seine außergewöhnlichen Wellness-Reisen
fort.
¹ Hormesis: ist das bereits
von Paracelsus formulierte Phänomen, dass geringe Dosen schädlicher
oder giftiger Substanzen und stressauslösender Umweltfaktoren eine positive
Wirkung auf Organismen haben können.
² Ein Onsen Bad ist
ein traditionell japanisches Thermalbad. Das japanische Wort „Onsen“
bedeutet so viel wie „heiße Quelle“. In Japan wird der Begriff in der Regel für
Bäder, die ihr Heißwasser aus natürlichen Quellen beziehen, genutzt.
Bildnachweis:
© Six Senses Hotels Resorts Spas
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Nachricht: Isfahan zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 ernannt
Die iranische Stadt Isfahan wurde vom Forum der asiatischen Bürgermeister (AMF) zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 gewählt.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Imserso-Reiseprogramm 2025/2026: Iberia verlässt Mundiplan – W2M übernimmt
Überraschung bei der Ausschreibung – Neue Partnerschaften im Seniorentourismus.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Webinar: St. Maarten und Sonesta Resorts entdecken
Exklusive Informationen für Expedienten.
Unvergessliche Sommerabenteuer in Lappland
Lappland im Sommer ist ein einzigartiges Erlebnis: Die Mitternachtssonne taucht die Landschaften in goldenes Licht und lädt zu Abenteuern ein.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Plastikmüll im Mittelmeer bekämpfen: TUI Care Foundation startet Projekt auf Menorca
Die TUI Care Foundation hat auf Menorca das Projekt „Destination Zero Waste“ ins Leben gerufen, um Plastikmüll zu bekämpfen und nachhaltige Praktiken zu fördern.
SKR Reisen bietet 15 neue Zusatztermine im September 2025 an
SKR Reisen, der Spezialist für Reisen in kleinen Gruppen, hat 15 neue Zusatztermine für insgesamt 13 beliebte Rund- und Standortreisen nach Asien, Afrika, Amerika und Europa aufgelegt.
