Tourexpi
Auch in der kommenden Reisesaison 2023/24 wird die
Nachfrage nach Urlaubsreisen nicht zurückgehen, so die Einschätzung des
Reiseveranstalters alltours. Das Unternehmen sieht zwei starke Trends und hat
sein neues Programm für den Sommer 2024 entsprechend ausgebaut.
Familien buchen preisbewusster
Zum einen haben es Familien schwerer. Sie müssen
zumeist in der Hauptsaison verreisen und die teilweise relativ hohen
Preissteigerungen der vergangenen Saison treffen sie besonders hart.
Diese Auswirkungen sieht das Unternehmen bereits in
der laufenden Wintersaison bei Buchungen von Familien. Zu beobachten sind:
•
mehr
preisbewusste Buchungen
•
eine
kürzere Aufenthaltsdauer
•
eine
steigende Nachfrage nach Zielen mit überdurchschnittlichem
Preis-Leistungs-Verhältnis
•
eine
wachsende Nachfrage nach All-inclusive-Angeboten
Daher hat alltours für den Sommer 2024 sein Angebot
an Familienprodukten weiter ausgebaut:
•
Kinder bis
2 Jahren sind immer inklusive
•
kostenlose
Übernachtung für Kinder bis 14 Jahre in vielen Hotels
•
Ausbau von
All-inclusive-Familienangeboten in Ländern wie Bulgarien, Tunesien, Ägypten und
der Türkei. Diese Länder bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
•
Ausbau der
Ziele mit Eigenanreise, unter anderem in Deutschland, Kroatien, Italien und
Spanien
•
größeres
Angebot an preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten für Familien, zum Beispiel
Mobile-Homes, Ferienparks wie den Center-Parks oder den Happy Camps in Italien,
Frankreich und Kroatien
Nachfrage im Premiumsegment nimmt zu
Gleichzeitig sieht alltours im oberen Segment einen
weiteren Trend. Die Nachfrage steigt nach:
•
Hotels in
der 5-Sterne Kategorie
•
luxuriösen
Adults-Only-Hotels
•
hochwertigen
Wellness-Angeboten
•
Angeboten
im Premiumsegment, die eine hohe Privatsphäre bieten, zum Beispiel auf den
Malediven und Mauritius
•
Fernreisen,
unter anderem nach Thailand, Indonesien, Mexiko, Kuba und die Dominikanische
Republik
Sommerprogramm 2024 an Trends angepasst
„Unser Programm für den kommenden Sommer spiegelt
diese Trends wider“, erklärt Verhuven. „Durch unsere speziellen
Familienangebote bleibt der Urlaub auch für Familien, die in der Hauptsaison
reisen müssen, erschwinglich. Gleichzeitig finden auch luxusverwöhnte Urlauber
gleich welchen Alters, Rundreisen-Fans, anspruchsvolle Wellness-Urlauber und
aktive Sportler viele hochwertige Angebote in unserem Programm. Kombiniert mit
Frühbucherrabatten von bis zu 50 % bieten wir somit auch im Sommer 2024 ein
preislich attraktives Reiseprogramm für jeden Geldbeutel“, so Verhuven.
Das komplette Programm findet ist hier zu finden: https://www.alltours.de/service-hilfe/online-kataloge
Bildnachweis:
© alltours
Die meistgelesenen Nachrichten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Adventszauber auf dem Rhein: Lichterglanz, Musik und festliche Fahrten
KD startet ab 21. November in die Adventssaison mit Brunch-, Nachmittags- und Abendfahrten sowie stimmungsvollen Events


Villa Nai 3.3 erhält drei Michelin Keys
Architektur-Ikone auf Dugi Otok zählt zu den besten Hotels der Welt


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität
