Tourexpi
In Tropical North Queensland finden in den nächsten Monaten mehrere kulturelle Veranstaltungen in besonderer Umgebung statt. Auch manch ungewöhnliche, zum Teil sehr kuriose Events werden Tausende Besucher anlocken.
Cooktown feiert die Landung des berühmten Seefahrers James Cook
Die nördlichste „Stadt“ an der australischen Ostküste ist Austragungsort des Cooktown Discovery Festivals. Vom 20. bis 22. Juni veranstalten die Einwohner ein großes Volksfest zu Ehren der Landung des britischen Entdeckers James Cook. Vor 255 Jahren – es war im Juni 1770 – liefen Cook und seine Besatzung am Great Barrier Reef auf Grund. Mit großer Mühe landeten sie an der Mündung des später nach dem Schiff – der Endeavour – benannten Flusses in Cooktown.
Laiendarsteller mit ihren aufwendig gestalteten Kostümen stellen die historische Landung und den Aufenthalt von James Cook in einer realistischen Inszenierung nach. Auf dem Programm stehen auch eine große Straßenparade, Konzerte, abendliche Shows sowie das feierliche Abschlussfeuerwerk. Auch das Volk der Guugu Yimithirr ist mit Tanz- und Didgeridoo-Aufführungen Teil des dreitägigen Spektakels und gibt Einblicke in die indigene Kultur der Cape York-Halbinsel.
Das Cooktown Discovery Festival lockt jährlich Tausende Besucher an. Die 2.000 Einwohner zählende Stadt Cooktown liegt auf der Cape York-Halbinsel, rund vier Stunden Fahrt von Cairns entfernt. Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen unter https://cooktownexpo.com.au/.
Rock and Blues im Outback
Musik-Fans werden vom 25. bis 27. April zum Outback Rock and Blues Festival im Undara Volcanic Nationalpark erwartet. Bei diesem Event am Savannah Way treten die besten Country- und Blues-Künstler Australiens auf.
Der Nationalpark ist eines der größten geologischen Wunder des Landes. Das ausgeprägteste Lava-Röhren-System der Erde entstand vor etwa 190.000 Jahren bei der Eruption eines Vulkans, dessen Kegel weithin in der flachen Grassteppe sichtbar ist. Das riesige begehbare Tunnelsystem kann man auf einer geführten Tour bestaunen. Inmitten der Savannenlandschaft können Urlauber in liebevoll restaurierten Eisenbahnwaggons übernachten. Das Frühstück wird traditionell draußen im Busch zubereitet – seinen Toast grillt man dabei über offenem Feuer. Die Gegend liegt gut vier Autostunden von Cairns entfernt. Weitere Einzelheiten zum Programm des Outback Rock and Blues Festivals unter https://www.discoveryholidayparks.com.au/resorts/undara/activities-attractions/rock-and-blues.
Über 140 Kilometer: Schubkarren-Wettlauf für einen guten Zweck
Ein Wettrennen mit einer Schubkarre – und das durchs Outback. Beim kräfteraubenden und verrückten Great Wheelbarrow Race treten die Bewohner von Mareeba und Chillagoe im Hinterland von Cairns jedes Jahr im Mai gegeneinander an, um für wohltätige Zwecke zu sammeln und kleinere Gemeinden zu unterstützen.
Vom 9. bis 11. Mai schieben die Teilnehmer des Wettrennens auf einer Strecke von 140 Kilometern eine Schubkarre von Mareeba bis Chillagoe. Die Rennstrecke ist in drei Abschnitte unterteilt: 42 Kilometer von Mareeba bis Dimbulah, 65 Kilometer von Dimbulah bis Almaden und 33 Kilometer von Almaden bis Chillagoe. Bis auf die letzten 20 Kilometer vor Chillagoe ist der Weg durchgehend asphaltiert. Die meisten Teams bestehen aus zwei bis zehn Teilnehmern (Männer, Frauen, gemixte Staffeln). In den Vor-Corona-Jahren nahmen mehr als 70 Teams am Great Wheelbarrow Race teil. Dadurch konnten jedes Jahr bis zu 280.000 Euro an Spenden gesammelt werden.
> Video: https://www.youtube.com/watch?v=acRlBrwUW7I
Ende des 19. Jahrhunderts gab es im Norden Queenslands wenig Arbeit und kaum Transportmöglichkeiten, weswegen Bergarbeiter bei der Arbeitssuche zum Transport ihrer Habseligkeiten häufig Schubkarren nutzten. Als Erinnerung an diese ersten Pioniere erhielt die Straße zwischen Mareeba und Chillagoe im Jahr 2004 den Namen Wheelbarrow Way. Der kleine Ort Mareeba in den Atherton Tablelands befindet sich rund eine Autostunde landeinwärts von Cairns. Hier beginnt mit der „Gulf Savannah“-Region das trockene Outback von Tropical North Queensland. Auffallend sind die rote Erde, viele Termitenhügel sowie beeindruckende Schluchten, Höhlen und Felslandschaften. Mehr Informationen zum Great Wheelbarrow Race unter https://greatwheelbarrowrace.com.au/.
Karneval zwischen Riff und Regenwald
Vom 23. bis 25. Mai findet der Port Douglas Carnivale statt. Einheimische und Besucher aus aller Welt feiern drei Tage lang die Kultur und das Leben in den tropischen Breitengraden zwischen Riff und Regenwald. Der Karneval beginnt mit einer großen Parade durch die Straßen von Port Douglas. Auffallend geschmückte Umzugswagen, kostümierte Tänzer, Stelzenläufer, Feuerspucker und Musiker verwandeln die Stadt in eine lebendige Karnevalshochburg.
Weitere Höhepunkte der Feierlichkeiten sind Auftritte von DJs und Live Bands, Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen, beeindruckende Zirkusakrobatik, Kunst- und Fotoausstellungen und ein buntes Familien-Programm. Auch Gourmets und Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten. Sie können sich bei „The Longest Lunch“ von den besten Küchenchefs der Region kulinarisch verwöhnen lassen.
> Video: https://www.youtube.com/watch?v=YOe-g4LhozQ&t=9s
Port Douglas liegt gut eine Autostunde nördlich von Cairns. Der Ort in der Region Port Douglas Daintree ist Australiens erstes öko-zertifiziertes Reiseziel und idealer Ausgangspunkt zu zwei UNESCO-Welterbestätten – zum Great Barrier Reef und in den Daintree Rainforest, einem der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Weitere Einzelheiten zum Port Douglas Carnivale unter https://www.carnivale.com.au.
Noch mehr Events in Tropical North Queensland sind hier gelistet: https://tropicalnorthqueensland.org.au/whats-on/.
Bildnachweis: © LovegreenPhotography
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Condor startet erstmals Flüge nach Sanya – neues Reiseziel in Asien
Mit einem neuen Langstreckenziel in Asien erweitert Condor ihr Streckennetz: Am 26. Juli 2025 hob erstmals ein Condor-Flug von Frankfurt nach Sanya auf der chinesischen Insel Hainan ab.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.
