Tourexpi
Eine
Selbstfahrer-Tour von Windhoek bis zu den Victoriafällen verbindet die
landschaftliche Vielfalt Namibias mit den Wildtierparadiesen Botswanas und dem
spektakulären Höhepunkt in Simbabwe. Wer die Strecke mit dem 4x4-Fahrzeug
zurücklegt, erlebt ursprüngliche Farmen, Safari-Abenteuer im Etosha
Nationalpark, Bootsfahrten auf Kavango und Sambesi und schließlich das
donnernde Rauschen der berühmten Wasserfälle.
Erste
Eindrücke in Zentralnamibia
Nach
Ankunft in Windhoek führt der Weg zunächst auf die traditionsreiche Gästefarm
Düsternbrook, nur rund 100 Kilometer entfernt. Die Unterkunft liegt inmitten
hügeliger Landschaft und bietet erste Begegnungen mit Giraffen, Pavianen und
Klippschliefern. Eine Panoramatour auf dem Farmgelände führt bis auf einen der
höchsten Gipfel, wo ein 360-Grad-Blick bis in den Windhoek-Graben reicht – mit
Glück sogar begleitet vom Brüllen eines Leoparden.
Weiter
nördlich öffnet das fruchtbare Otavi-Bergland die Landschaft. Auf der Ghaub
Lodge können Gäste Nashörnern besonders nahekommen: Beim „Rhino Walk“ begegnet
man den imposanten Tieren zu Fuß – ein einzigartiges Erlebnis, das zugleich den
Schutz der bedrohten Art unterstützt. Ein Abstecher führt außerdem zum
Hoba-Meteoriten, dem größten jemals gefundenen Eisenmeteoriten, sowie zu den
Karstseen Otjikoto und Guinas, die mit ihrem türkisfarbenen Wasser
eindrucksvolle Fotomotive bieten.
Safari-Erlebnisse
in Etosha und am Kavango
Die
nächste Etappe gilt dem berühmten Etosha Nationalpark. Hier erwarten Reisende
Elefantenherden, Zebras, Gnus und mit etwas Glück auch Löwen oder Geparden.
Besonders eindrucksvoll sind die Wasserlöcher, an denen sich in der Trockenzeit
große Tiergruppen versammeln. Im Onguma Bush Camp, am Rande des Parks gelegen,
lassen sich die Beobachtungen bei einem Sundowner oder aus einem
Fotografen-Hide heraus vertiefen.
Der
Weg nach Norden führt in die Sambesi-Region, früher bekannt als
Caprivi-Streifen. Am breiten Kavango-Fluss laden Lodges wie die Hakusembe River
Lodge zu Bootsfahrten ein. Hier eröffnen sich ganz neue Perspektiven: zwischen
Seerosenfeldern, Vogelkolonien und Fischerbooten aus Einbäumen. Abends färbt
die Sonne den Himmel purpurrot, während Flusspferde und Krokodile die Szene
abrunden.
Bwabwata
und Chobe: Wildnis pur
Im
Bwabwata-Nationalpark eröffnen sich unterschiedliche Landschaften: dichte
Wälder, weite Schwemmebenen und Flussuferwälder. Antilopen, Büffel und
Elefanten prägen das Bild. Besonders eindrucksvoll ist die Kwando Core Area mit
dem berühmten Horseshoe Bend, wo sich regelmäßig große Elefantenherden im
Wasser abkühlen. Auch historische Relikte sind hier sichtbar: Militärruinen aus
der Zeit der Befreiungskriege.
Noch
dichter wird die Tierwelt am Chobe-Fluss in Botswana. Im Chobe Nationalpark
sind Sichtungen nahezu garantiert: Löwen, Elefanten, Flusspferde und riesige
Büffelherden lassen sich vom Jeep oder vom Boot aus beobachten. Spektakulär ist
der Anblick, wenn Elefanten schwimmend den Fluss überqueren, um die
Sedudu-Insel zu erreichen.
Finale
an den Victoriafällen
Der
Schlusspunkt der Reise ist Victoria Falls in Simbabwe – eines der größten
Naturwunder der Erde. Der Eintritt zum Nationalpark eröffnet den Blick auf die
„Mosi-oa-Tunya“, den „donnernden Rauch“, wie die Fälle in der Sprache der
Einheimischen heißen. Besucher können den rund drei Kilometer langen Pfad
entlangwandern, sich von der Gischt erfrischen lassen oder das Schauspiel per
Helikopter aus der Luft betrachten.
Abends
locken afrikanische Klänge und Kulinarik, etwa bei der Boma Dinner & Drum
Show, wo Gäste selbst zum Trommelrhythmus beitragen. Wer früh aufsteht, erlebt
mit der historischen Bamba Tram den Sonnenaufgang über den Fällen und die
Victoria Falls Bridge – ein unvergesslicher Abschluss einer Reise voller
Naturerlebnisse, Begegnungen und Kontraste.
Bildnachweis:
© Afrika Plus Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten


Feinreisen erweitert Luxusportfolio um 14 neue Traumreisen
Von Safari-Camps in Botswana bis zu Boutique-Hotels in Neuseeland: Die Premiummarke Feinreisen präsentiert noch mehr exklusive Erlebnisse für anspruchsvolle Gäste


Studiosus startet mit Webinaren in die Saison 2026
Im Oktober informiert die Studiosus-Gruppe Reisebüros über Neuigkeiten der Marken Studiosus, Marco Polo und erstmals auch Hauser Exkursionen


Die Landpartie veröffentlicht Katalog 2026 – fünf neue Reisen ab sofort buchbar
Von Dresden bis Malta: E-Bike- und Wanderreisen erweitern das Programm – alle Touren schon online reservierbar


Roadshow 2025: speed talk connect
Branchenevent für Expedient:innen mit Reisemesse, Fachvorträgen und Networking in drei Städten


Silvesterreisen für junge Entdecker
Marco Polo legt 14 neue Touren von Griechenland bis Island auf


Transavia baut Spanien-Programm für Sommer 2026 deutlich aus
Mit 17 Prozent mehr Sitzplätzen und neuen Routen stärkt die Airline ihre Verbindungen zwischen Spanien und Europa


Seychellen: Architektur, die Luxus und Natur vereint
Auf North Island haben Silvio Rech und Lesley Carstens ein Refugium geschaffen, das nachhaltige Baukunst und Barfuß-Luxus verbindet


Fast 2,5 Millionen ausländische Gäste an der südlichen türkischen Ägäis
Die Tourismusregion an der türkischen Ägäis und am Mittelmeer bleibt besonders bei britischen Urlaubern gefragt – Polen gewinnt an Bedeutung


RIU eröffnet erstes Hotel in Kanada
Mit dem Riu Plaza Toronto feiert die spanische Hotelkette ihre Premiere in Kanada – im Herzen des Entertainment District


Kreuzfahrtberatung neu inszeniert
Reiseland mit AIDA Shop Konzept in bundesweit 58 Reisebüros


Tourismus als Chance: TUI Care Foundation startet drei Projekte auf Sansibar
Neue Initiativen fördern 300 junge Menschen, schaffen Arbeitsplätze im Tourismus und setzen auf Kreislaufwirtschaft. Ziel: nachhaltige Entwicklung in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt


TUI eröffnet vier neue Hotels in Europa bis Frühjahr 2026
Italien, Spanien und die Türkei stehen im Fokus: TUI erweitert ihr Hotelportfolio mit vier Neueröffnungen in beliebten Urlaubszielen


alltours eröffnet erstes allsun Hotel auf Rhodos
Mit dem Irene Palace zieht die Marke allsun nach Rhodos. Das 4-Sterne-Haus in Kolymbia bietet Strandlage, großzügige Pools und viel Raum für Familien


RIU stellt Nachhaltigkeitsstrategie ‘Proudly Committed’ in Mexiko vor
Die Hotelkette bündelt ihr soziales Engagement in Projekten für Kinder, Biodiversität und lokale Gemeinschaften – mit fast 6 Millionen USD Investitionen in zehn Jahren


Türkei: Flughäfen an der Ägäis und am Mittelmeer mit Rekordzahlen im Sommer
Sechs große Ferienflughäfen in Antalya, Izmir, Muğla, Adana und Alanya zählten in den Monaten Juni bis August über 27,3 Millionen Passagiere – so viele wie nie zuvor


Blantyre Capital übernimmt Mehrheit an Beatriz Hoteles
Britischer Fonds wandelt Schulden in Unternehmensanteile um – Hotels auf Lanzarote sichern Betrieb und Arbeitsplätze


Fünf Gründe für einen Digital-Detox auf Aruba
Die Karibikinsel lädt dazu ein, offline zu gehen und Körper und Geist zu regenerieren


QTA Famtrip entführt Reiseprofis auf eine unvergessliche Entdeckungsreise nach Sri Lanka
Es war eine inspirierende Tour quer durch Kultur, Natur und Strandparadiese des Inselstaates


Türkei: Kreuzfahrttourismus erreicht historisches Rekordniveau
Von Januar bis August 2025 begrüßten türkische Häfen rund 1,5 Millionen Kreuzfahrtgäste – der höchste Wert der letzten zwölf Jahre


Reisevermittler zwischen Chance und Risiko: 44 % sehen KI als potenziellen Ersatz
Eine globale RateHawk-Studie zeigt: Fast die Hälfte der Reiseprofis fürchtet, dass KI ihre Rolle langfristig ersetzen könnte. Zugleich wächst das Interesse an neuen Tools für effizientere Arbeit


CroisiEurope und a&e erlebnis:reisen starten gemeinsame Afrika-Tour
Ab 2026 verbinden CroisiEurope und a&e erlebnis:reisen Safaris in vier Ländern mit einer Kreuzfahrt auf dem Kariba-See und der südafrikanischen Garden Route
