Tourexpi
Aber
schon heute geht das Leben für die Menschen in Jerusalem seinen gewohnten Gang:
die Schulen und Arbeitsstätten haben regulär geöffnet, Geschäfte, Restaurants
und Bars sind sehr gut besucht, Events und Veranstaltungen aller Art finden
statt. Auch die Hotels sind gut gebucht, viele Einheimische machen Urlaub im
eigenen Land.
Weitere
Fragen zur Lage vor Ort, sowie Informationen darüber, was es bei der Einreise
zu beachten gilt und wie es um die Sicherheit in der Stadt steht, beantwortet
Ohad Roth, Director Incoming Tourism Jerusalem.
Update-Webseminar
zur aktuellen Lage in Jerusalem
Mittwoch,
24. Juli 2024, 09:30 Uhr
Für
interessierte Reisevertriebsprofis und Journalisten geht es hier zur
Anmeldung.
Neuer
Genehmigungsprozess vereinfacht Einreise nach Israel
Ab
dem 1. August soll ein neues Genehmigungsverfahren die Einreise nach Israel
erleichtern: Reisende müssen dann vor Abreise eine ETA-IL-Genehmigung
(Electronic Travel Authorisation) oder ein Visum beantragen. Die ETA-IL
Genehmigung gilt für Touristen aus den Ländern, die bisher kein Visum für
Israel brauchten. Somit auch für Reisende aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz.
In
der Regel wird die Bestätigung nach 24 bis 72 Stunden verschickt und ist
digital im System hinterlegt. Ein Ausdruck ist nicht nötig. Bei der Einreise am
Flughafen muss lediglich der Reisepass an einem der Automaten im Terminal
gescannt werden. Die Passkontrolle am Counter – und somit oft eine lange
Warteschlange – entfällt.
Hier
geht’s zur ETA Beantragung: https://israel-entry.piba.gov.il/
Die
Genehmigung kostet 25 Schekel (ca. 6,30 Euro) und berechtigt zu einem
Aufenthalt im Land von bis zu 90 Tagen. Die ETA bleibt bis zu zwei Jahre bzw.
bis zum Ablauf des Reisepasses gültig, sodass während dieses Zeitraums keine
erneuten Anträge gestellt werden müssen.
Kultur,
Kunst und Musik – Eventhighlights
Rückblick:
Rund 40.000 Läufer beim Jerusalem Marathon
Am
8. März fiel der Startschuss für den Marathon in Jerusalem. Rund 40.000
Läuferinnen und Läufer und internationale Gäste aus 40 Ländern versammelten
sich zwischen Knesset und dem Israel Museum, um die 42 Kilometer lange Strecke
gemeinsam zu laufen. Das große Interesse ist unter anderem darauf
zurückzuführen, dass die Strecke als eine der anspruchsvollsten und
landschaftlich schönsten der Welt gilt und eine 3.000 Jahre alte Geschichte
erzählt. Entsprechend führt es die Läuferinnen und Läufer entlang der berühmtesten
Orte der Stadt – vorbei an der alten Stadtmauer und durch die antike Altstadt.
Die Veranstaltung, spricht die ganze Gemeinschaft der Läufer und Fans an und
soll Werte wie Vielfalt und Akzeptanz fördern. Der Jerusalemer
„Winner“-Marathon ist die größte internationale Sportveranstaltung in Israel
und schuf in diesem Jahr bereits zum 13. Mal ein friedliches Event für Läufer
aus aller Welt. Der nächste Jerusalem Winner Marathon wird am 21. März 2025
stattfinden.
Food
Truck Festival: Noch bis 1. August
Jerusalem
steht für kulinarische Vielfalt wie kaum eine andere Stadt. Die Küche ist
geprägt von zahlreichen Einflüssen aus der arabischen und europäischen Welt und
begeistert durch moderne und kreative Interpretationen. Noch bis zum 1. August
steht diese kulinarische Vielfalt im Fokus, wenn die Food Trucks im Ben Hinnom
Valley orientalisches und internationales Street Food servieren. Dabei wechseln
die Restaurants, die die Gerichte in den charmanten Autos zubereiten jede
Woche, sodass die Auswahl vielfältig ist und Besucher sich quer durch süße und
herzhafte Köstlichkeiten, sowie erfrischende Cocktails probieren können. Für
die passende Unterhaltung bis in die späten Abendstunden sorgen lokale Künstler
mit Live Music Acts.
High
Lights JLM
An
der Armon Hanatsiv Promenade können Besucher seit neustem ein beeindruckendes
Licht- und Klangerlebnis bestaunen. Die High Light Laser Show der Jerusalem Sky
Symphony sorgt mit über 70 Lautsprechern und 50 Laserstrahlen für ein hell
erleuchtetes Jerusalem. In drei unterschiedlichen Shows wird mittels Musik,
Klängen und Farben die Geschichte der traditionsreichen Stadt erzählt, in der
Kultur und Einheit im Mittelpunkt stehen. Die eingesetzten Laser werden durch
ein ausgereiftes Kontrollsystem gesteuert, das nicht nur spektakuläre
Lichteffekte erzielt, sondern auch unter strengen ökologischen Anforderungen
entwickelt wurde. Die Show ist noch das ganze Jahr über zu bewundern und für
alle Besucher frei zugänglich. Das farbenfrohe Spektakel findet jeden Dienstag,
Donnerstag und Samstag zwischen 20 Uhr und 21 Uhr statt und dauert 20 Minuten.
International
Film Festival
Seit
1983 verwandelt sich Jerusalem jeden Sommer in ein Zentrum für Filmliebhaber
aus aller Welt. Über einen Zeitraum von zehn Tagen werden an dem 18. Juli die
besten nationalen und internationalen Filme präsentiert. Das Festival bietet
eine beeindruckende Vielfalt an prestigeträchtigen Wettbewerben, Premieren der
bedeutendsten israelischen Filme des Jahres, Hommagen an bekannte Filmgrößen
und packender Live-Musik. Ein Highlight ist die Eröffnungsfeier im malerischen
Sultanspool, der direkt am Fuße der imposanten Altstadtmauern Jerusalems liegt
und den Rahmen für einen unvergesslichen Auftakt schafft.
Hauptveranstaltungsort der Aufführungen ist die renommierte Jerusalemer
Kinemathek, die nur einen Steinwurf vom Sultanspool entfernt liegt. Das
Festival zieht nicht nur die Elite der lokalen Filmindustrie an, sondern bietet
auch aufstrebenden Talenten eine Bühne. Darüber hinaus werden professionelle
Workshops angeboten, die wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen
vermitteln. Ziel des Festivals ist es, den Zuschauern die neuesten Trends und
Strömungen des internationalen Kinos näherzubringen.
Israel
Festival
Mit
dem Sommer zieht auch das jährlich stattfindende Israel Festival am 9.
September wieder in Jerusalem ein, ein stadtweites Treffen von internationalen
und israelischen Performance-Künstlern. Über mehrere Wochen hinweg öffnet sich
die Stadt für die Öffentlichkeit und bietet eine beeindruckende Vielfalt an
kostenlosen Veranstaltungen. Das abwechslungsreiche Festivalprogramm umfasst
internationale Aufführungen aus allen Disziplinen der Performance-Künste,
Premieren neuer israelischer Stücke und Hommagen an herausragende israelische
Künstler. Die Veranstaltungen werden an einigen der schönsten und
außergewöhnlichsten Orte der Stadt ausgetragen, darunter der Alte Bahnhof, der
Turm des Davidmuseums, das Hansen-Haus, das Theater Jerusalem, der Sultans
Pool, im Hotel YMCA und im Pilgerort Ein Karem. Die zahlreichen Aufführungen
sind über die gesamte Stadt verteilt und finden von Donnerstag bis Sonntag,
statt.
Neuigkeiten
aus dem Convention Bureau
Neue
Website verbindet Abteilungen Tourismus und MICE
Die
Jerusalemer Entwicklungsbehörde, eine gemeinnützige Organisation, die die
Abteilungen Tourismus und MICE leitet, hat die beiden getrennten Websites zu
einer führenden Website zusammengefasst. Dieser strategische Ansatz hilft
bei der Verwaltung der Vermögenswerte der Stadt und nutzt dieses Wissen, um
eine bessere Erfahrung für Konferenz- und Veranstaltungsplaner zu schaffen. Mit
einem neuen Logo für die Kongressabteilung, das nun dem Tourismuslogo ähnelt,
wird die Navigation zu den verschiedenen Attraktionen, Hotels, Restaurants und
Veranstaltungen in der Stadt erleichtert. Das Convention Bureau hat außerdem
zwei neue Funktionen in seine Website aufgenommen: Tagungsplaner können nun
nach verschiedenen Dienstleistern wie PCOs, DMCs, Catering-Unternehmen oder
nach Ausstellungsdesigns und sogar Blumenarrangements und Unterhaltungsoptionen
suchen. Zudem besteht nun die Möglichkeit, direkt Gruppenaktivitäten in der
Stadt zu ermitteln.
Wussten
Sie schon…?
Das
hebräische Wort für Jerusalem, Yerushalayim, enthält das Wort
"Schalom", das Frieden bedeutet.
Bildnachweis:
© Dor Pazuelo
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Aktivurlaub neu gedacht: Wie Millennials das Reisen verändern
Wikinger-CEO Janek Kraus über Bedürfnisse, Werte und den Zukunftsblick einer ganzen Generation
Lesen Sie die Nachrichten

TUI übertrifft Jahresprognose 2025
Vorläufiger EBIT-Anstieg auf 1,459 Milliarden Euro – starkes Plus dank Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Lesen Sie die Nachrichten

Premiere: Bavaria Fernreisen bietet Ski-Urlaub in Kasachstan als Pauschalreise
Der Rundreisespezialist bündelt Flug, Skipässe und Ausrüstung – einzigartiges Angebot für Wintersport in Zentralasien
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Abfall neue Perspektiven schaffen: Upcycling-Projekt startet in Cancún
Die TUI Care Foundation und Sustentur reduzieren Plastik- und Glasabfälle und stärken lokale Kreislaufwirtschaft in Cancún, Holbox und Isla Mujeres
Lesen Sie die Nachrichten

Phoenix Reisen verabschiedet sich 2026 von der MS Deutschland
Nach Auslaufen des Chartervertrags geht das Traditionsschiff letztmalig unter türkisblauer Phoenix-Banderole auf Reisen
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises bietet Webinar für Reisebüros an
Online-Seminar am 26. November informiert über Flotte und Programme
Lesen Sie die Nachrichten

AMADEUS Mira startet 2027 aufs Wasser
Neubau mit Hybrid-Elektroantrieb für Rhein, Main und Donau angekündigt
Lesen Sie die Nachrichten

RTG Eigenvertrieb: Wo Sonne, Sand und Strategie aufeinandertreffen
„Stronger- together we rise“ – RTG Eigenvertrieb formt Zukunft auf Jahrestagung an der Costa de la Luz
Lesen Sie die Nachrichten

Crystal stellt Neubau Crystal Grace vor
Erstes Hochseeschiff seit 25 Jahren – Premiere 2028, Buchungsstart im April 2026
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises stellt Winterprogramm 2027-28 vor
Neue Routen zu den Kanaren mit Abstechern nach Nordafrika, zwei Schiffe in der Karibik und eine viermonatige Weltreise ab Southampton
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseprofis entdecken die Azoren neu
alltours Inforeise führt Counterprofis nach São Miguel – Hotels, Naturwunder und starke Eindrücke
Lesen Sie die Nachrichten

Spanierin Eva Blasco zur Präsidentin der World Travel Agents Associations Alliance gewählt
WTAAA vertritt mehr als 70 % der weltweiten über Reisebüros vermittelten Flugverkäufe
Lesen Sie die Nachrichten

Neue XENA-Version überzeugt – Lizenzzahlen steigen deutlich
Reisebüros loben Alltagstauglichkeit und smarte Funktionen des Relaunches
Lesen Sie die Nachrichten

alltours-Auszubildender Justin Holtmanns ist Jahrgangsbester
Die IHK Düsseldorf zeichnet den 21-Jährigen für Spitzenleistungen aus – alltours setzt auf Nachwuchsförderung und langfristige Perspektiven
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseperlen-Magazin 2026 lädt zum bewussten Reisen ein
Über 100 nachhaltige Reiseideen – vom klimafreundlichen Afrika-Abenteuer bis zu stillen Wegen in Europa
Lesen Sie die Nachrichten

‘Eine völlig neue Phase’: Wie KI die Reiseberatung verändert
solamento-Chef Sascha Nitsche im Gespräch über Effizienz, Individualisierung und die Zukunft der mobilen Beratung
Lesen Sie die Nachrichten

KNOVVEMBER bei Lernidee: Drei kostenlose Webinare für Reiseprofis
Praxisnahe Einblicke zu Lappland, Schiffsreisen und Nordamerika im November 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Licht, Klang und Magie – Hongkong verwandelt sich in ein Winterwunderland
Das Hong Kong WinterFest bringt vom 14. November bis 4. Januar die Skyline zum Leuchten und macht Central zur Bühne eines einmaligen Festes aus Licht, Musik und Architektur
Lesen Sie die Nachrichten

Oceania Allura in Miami feierlich getauft
Food & Wine Best New Chefs übernehmen Patenschaft für das neueste Schiff der Flotte
Lesen Sie die Nachrichten

Türkei meldet starkes Tourismuswachstum
50 Millionen internationale Besucher und 50 Milliarden US-Dollar Einnahmen in den ersten neun Monaten 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Weine mit Zukunft: Die Algarve zeigt ihr verborgenes Potenzial
Fünf Weingüter, jahrtausendealte Tradition und moderne Vinifikation