Tourexpi
Störche und
Mauersegler sind schon unterwegs und bald kommen die arktischen Wildgänse zu
uns. Spätestens wenn die Zugkeile der Kraniche über den Städten nach Südwest
ziehen, erfasst viele Menschen die Sehnsucht nach Natur. Ihr jährlicher
Zug ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tiere sich an die Veränderungen der
Jahreszeiten anpassen und natürliche Rhythmen folgen. Der Vogelzug ist ein
beeindruckendes und faszinierendes Naturschauspiel, das bei vielen Menschen
starke emotionale Reaktionen hervorruft
Thomas
Griesohn-Pflieger, Reiseleiter und Vogelkundler bei der birdingtours
gmbh:"Wir vogelbegeisterten Menschen standen im Sommer oft genug mit dem
Fernglas im Regen oder mussten auf längere Beobachtungsgänge verzichteten.
Jetzt hoffen wir auf einen goldenen Herbst mit vielen tollen
Vogelerlebnissen!" Für die wettergeschädigten Vogelbegeisterten hat der
größte deutsche Anbieter von ornithologischen Gruppenreisen eine Handvoll
Herbstreisen in Deutschland und in Ungarn ausgesucht, bei denen noch Plätze zu
ergattern sind.
Rainer Stoll,
Geschäftsführer von birdingtours:“Wir haben uns bei unseren besonderen
Reiseempfehlungen auf Mitteleuropa konzentriert und Beobachtungsorte
ausgesucht, in denen der Vogelzug besonders eindrucksvoll zu erleben ist. Es
ist ein emotionales Erlebnis, wenn wir sehen wie Scharen von Vögeln sich
erheben, um dem Winter bei uns zu entgehen. Ihr jährlicher Zug ist ein
wunderbares Beispiel dafür, wie Tiere sich an die Veränderungen der
Jahreszeiten anpassen und natürliche Rhythmen folgen“
Auf den Nordseeinseln
ist der Vogelzug oft hautnah zu erleben. So wie auf Borkum, der größten
ostfriesischen Insel. Hier passieren nordische Hochseevögel den Nordstrand —
besonders nach herbstlichen Stürmen, arktische Gänse weiden in den Salzwiesen,
Strandläufer und Schnepfen wuseln durchs Watt und Singvögel nutzen die
Sanddornbeeren in den Dünen als Proviant. Im Oktober bietet die Insel wegen des
auffälligen Vogelzugs ein hohes Potenzial für die Beobachtung von Seltenheiten,
also von Vögeln, die im Binnenland kaum einmal zu sehen sind. Die Reise findet statt 13. bis 18.Oktober 2023 —
zur besten Vogelzugzeit!
Auch auf Sylt,
oder wie die Birder sagen der „Insel der reichen und schönen Vogelwelt“ lässt
sich Vogelzug erfahren und emotional erleben! Auf Deutschlands nördlichster
Nordseeinsel, sind es Meeresvögel und Schwärme von Singvögeln, die die lange
Küstenlinie von Sylt als Leitlinie nutzen. Schwarm für Schwarm zieht dann
vorbei.
Thomas
Griesohn-Pflieger: „Im Herbst, wenn der Massentourismus nachlässt, zeigt sich
die größte deutsche Nordseeinsel oftmals von ihrer schönsten Seite. Dann
ist das Watt voller nordischer Gastvögel, Strandläufer- und Entenschwärme
zählen nach Tausenden und man kann täglich dieselben Stellen aufsuchen und doch
jeden Tag Neues entdecken. Die Massen der Vögel zu erleben ist hoch emotionales
Erlebnis!“ Die Reise nach Sylt findet vom
24. bis 20. September 2023 statt.
Doch auch im
Binnenland lässt such der Vogelzug beobachten! Eine Reise, die sich besonders
an Menschen richtet, die die Vogelbeobachtung neu entdeckt haben oder entdecken
wollen, führt nach Franken. Auch hier im Binnenland lässt sich
beeindruckender Vogelzug erleben. Und das in einer lieblichen Landschaft mit
kulturellem Hintergrund!
Rainer Stoll: „Erlebe
mit uns, wie auf den Schlickflächen der Karpfenteiche arktische Vögel wie
Sanderling, Sichelstrandläufer rasten, der Kleinvogelzug in Schwärmen zum
Schwärmen veranlasst und die Eulen im Steigerwald und Frankenhöhe in
Herbstbalzstimmung kommen." Mit dieser Pilotreise der
Birdingtours-YoungLine sollen junge und junggebliebene Menschen das
"Birden" als begeisterndes Naturerlebnis kennenlernen. Auf nach Franken geht’s vom 27.
September bis 1. Oktober 2023.
Sechs unvergessliche
Tage voller beeindruckender Begegnungen mit Adlern, Falken, Eulen, Spechten und
Tausenden von Kranichen und Gänsen erwarten die Vogelbegeisterten in Ungarn.
2022 rasteten 136.000 Kraniche gleichzeitig in der Puszta. 2023
werden es eher noch mehr sein, denn die Maisernte war gut!
Janos Vilagosy,
birdingtours-Guide in Ungarn: "Neben der weiten Ebene der Puszta besuchen
wir auch die malerischen Mittelgebirgswälder. Die Kombination aus
landschaftlicher Vielfalt auf kleinem Raum ist in Europa einzigartig und macht
Ungarn zu einem äußerst interessanten Ziel für Naturfreunde mit seltene Arten
wie die Großstrappe, der Würgfalke und der Kaiseradler."
Diese Reise
verspricht unvergessliche Begegnungen und einzigartige Naturerlebnisse unter
dem hohen Himmel der Puszta – schon wegen der Tausenden Kraniche in der Steppe
und am Schlafplatz. Eintauchen in die Welt östlich
der Donau vom 1. bis 6. Oktober 2023
Ganz nahe an
Berlin, im Havelland, besucht birdingtours weite Luchgebiete,
Auenlandschaften, Seen und Wälder. Hier sammeln sich zehntausende Kraniche und
Wildgänse, die abends zu ihren Schlafplätzen fliegen – ein unvergessliches und
imposantes Schauspiel! Drei vogelvolle Tage in einer uralten Kulturlandschaft
mit reicher Vogelwelt und imposanten Zugvögeln! Anfang Oktober sind auch die
ersten Überwinterer aus dem Norden zu erwarten, wie etwa der Raufußbussard oder
der Merlin. Drei Tage Vogelbeobachtung übers
Wochenende vom 29. September bis 1. Oktober 2023.
Bildnachweis: © birdingtours®
GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Wolters Rundreisen legt neuen Postschiff-Katalog auf
Mit Hurtigruten und Havila kehren zwei starke Marken ins Portfolio zurück. Der neue Katalog bietet 29 Reisen auf der legendären norwegischen Küstenroute.


Bildung als Schlüssel für starke Gemeinschaften
Die TUI Care Foundation und UNICEF setzen ihre Partnerschaft fort, um Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.


ETI eröffnet neues Luxusresort am Roten Meer
Al Kasr Sahl Hasheesh startet am 1. September 2025 im Soft Opening. Gäste profitieren von Einführungspreisen und exklusiven Angeboten.


TUI Musement weitet Vertrieb von Rundreisen und Erlebnissen über TravelExchange aus
Über 750 Mehrtagesreisen aus mehr als 30 Ländern neu auf der Plattform • Direkte API-Anbindung ermöglicht Echtzeit-Buchungen • Breites Angebot von Privatreisen bis Mini-Kreuzfahrten


TUI-Studie: So reisen deutsche Singles im Sommer 2025
Mehrheit bleibt in Europa, Solo-Trips gewinnen an Beliebtheit – Freunde sind wichtigste Reisebegleitung.


Wurzeln für die Zukunft: Wilderness eröffnet Ausbildungszentrum in Simbabwe
Nachhaltige Landwirtschaft, Bildung und Tourismus verbinden sich im neuen Ngamo Livestock Farm & Vocational Centre am Hwange-Nationalpark.


Europäische Hotels ziehen gemeinsam gegen Booking vor Gericht
Über 15.000 Hotels aus ganz Europa haben sich einer Sammelklage gegen Booking.com angeschlossen. Anlass sind jahrelang verwendete Bestpreis-Klauseln, die gegen EU-Recht verstoßen.


Herbst-Auszeit in Florida – Wellness, Natur und Erholung pur
Wenn die Hitze nachlässt, zeigt sich Florida von seiner entspanntesten Seite. Yoga am Strand, Spa-Erlebnisse und Naturparks machen den Herbst zur perfekten Zeit für Achtsamkeit und Regeneration.


Muttergesellschaft von plantours übernimmt MS Hamburg
Ligabue Group stärkt ihr Engagement: Deutschlands kleinstes Kreuzfahrtschiff fährt künftig langfristig für plantours.


TINY FEET, BIG HEARTS – Wenn erste Schritte Geschichten fürs Leben schreiben
Ein liebevoll gestaltetes Angebot im Falkensteiner Family Resort Lido feiert die „Zauberjahre“ der Kleinsten und schenkt Familien gemeinsame Momente fürs Leben.


alltours startet neues Partnerprogramm für stationäre Reisebüros
Mit dem Programm alltours PLUS erweitert der Veranstalter sein Angebot für den Vertrieb.


Griechenlands Inselparadiese: Die beliebtesten Inseln 2025
TUI Reise-Studie mit Appinio • 2.000 Befragte • Kreta, Rhodos und Santorini führen das Ranking an


TAP Air Portugal mit Gewinn im zweiten Quartal 2025
Die Airline erwirtschaftete einen Nettogewinn von 37,5 Millionen Euro und erreichte eine Auslastung von 85 Prozent.


The Polarship startet exklusive Arktis-Expeditionen
Mit dem umgebauten Eisbrecher Terschelling bietet das Hamburger Unternehmen ab sofort Reisen für maximal zwölf Gäste in die entlegensten Regionen der Arktis.


Kanaren: Vom nachhaltigen zum regenerativen Tourismus
Tourismus soll nicht nur Schäden vermeiden, sondern die Inseln in einem besseren Zustand hinterlassen.


30 Jahre CityClass Hotels in Köln
Die familiengeführte Hotelgruppe feiert Jubiläum und setzt auch künftig auf Gastfreundschaft, Innovation und Nachhaltigkeit.


Eurowings erhält EMAS- und ISO 14001-Zertifizierung
Alle deutschen Standorte wurden erstmals nach anerkannten Umweltstandards zertifiziert. Eine Umwelterklärung für 2022 bis 2024 wurde veröffentlicht.


Reisen mit Respekt für die Zukunft: Omans Vision für verantwortungsvolles Reisen
Nachhaltiger Tourismus als Leitlinie für Natur- und Kulturerhalt.


Die fünf schönsten Wanderungen in Hongkong
Zwischen Skyline und Südchinesischem Meer warten abwechslungsreiche Routen, die Naturerlebnis und Ausblicke verbinden.


China Eastern Airlines verbindet Shanghai und Barcelona
Ab 26. September bietet die Airline eine neue Direktverbindung mit vier wöchentlichen Flügen.


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar
