UNESCO-Weinlandschaften im Piemont: Genuss, Kultur und Kunst im Rhythmus der Reben - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
UNESCO-Weinlandschaften im Piemont: Genuss, Kultur und Kunst im Rhythmus der Reben
In den sanft geschwungenen Hügeln von Langhe-Roero und Monferrato verbindet sich Weinkultur mit lebendiger Tradition und kultureller Vielfalt.
UNESCO-Weinlandschaften im Piemont: Genuss, Kultur und Kunst im Rhythmus der Reben

Als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, bieten diese Regionen im Piemont das ganze Jahr über ein einzigartiges Zusammenspiel von Wein, Kulinarik, Musik und Kunst – mit Veranstaltungen, die Einheimische wie Reisende gleichermaßen begeistern.

Den Auftakt macht „Piacere Barbaresco“: Zwischen April und Anfang Juni öffnen Winzer in Barbaresco, dem berühmten Rotweingebiet, ihre Vinotheken für Verkostungen und Begegnungen. In Agliano Terme wird am 31. Mai und 1. Juni bei „Barbera Unplugged“ die Ortsmitte zur Open-Air-Weinstube mit Livemusik und Barbera d’Asti DOCG.

Vom 19. bis 22. September lädt Bra, Ursprungsort der Slow-Food-Bewegung, zum internationalen „Cheese Festival“, der weltweit größten Messe für Rohmilchkäse. Erzeugnisse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch stehen im Mittelpunkt – begleitet von regionalen Weinen und Spezialitäten.

In Canelli, „Hauptstadt des piemontesischen Schaumweins“, können Gäste am 12. und 13. Juli den edlen Spumante in den „unterirdischen Kathedralen“ der historischen Weinkeller verkosten. Musik, Folklore und ein reiches Kulturprogramm runden das Event „Canelli, città del vino“ ab.

Von Oktober bis Dezember feiert Alba ihren weißen Trüffel. Die Internationale Trüffelmesse (11. Oktober bis 8. Dezember) bietet Kochshows, Verkostungen und Markttage für das kostbare Produkt, das Gourmets aus aller Welt anzieht. Ergänzend dazu finden in der gesamten Region zahlreiche „Sagre“ – traditionelle Genussfeste – statt.

Auch Musikliebhaber kommen im Piemont auf ihre Kosten: Am 21. Juni verwandelt sich der Schlosspark von Grinzane Cavour in eine Klassikbühne. Jazzfans zieht es im Juli und August nach Monforte d’Alba, wo das MONFORTINJAZZ-Festival das Horszowsky-Amphitheater in einen musikalischen Hexenkessel verwandelt.

Ein weiteres Highlight ist der Palio von Asti am 7. September – ein spektakuläres Pferderennen mit 750-jähriger Tradition. Nizza Monferrato lädt am 7./8. Juni zum „Wettrennen der Weinfässer“, flankiert von „Monferrato a tavola“ – einem Fest der regionalen Küche.

Auch Wanderfreunde und Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten: Bei der „Mangialonga“ (31. August) in La Morra und „Di sörì in sörì“ (19. Oktober) in Diano d’Alba führen kulinarische Spaziergänge durch die Weinberge – mit Zwischenstopps für Wein, Speisen und Geselligkeit. Zeitgenössische Kunst trifft auf Hügellandschaft beim Germinale – Monferrato Art Fest (6.–29. September), während Rosignano Monferrato am 5. Oktober zur „Vendemmia in Arte“ – der künstlerischen Weinlese – einlädt.

Piemont erleben heißt, die Seele Italiens zu schmecken – in jeder Traube, jedem Lied und jedem Werk unter freiem Himmel.

Bildnachweis: © Alessandro Sgarito


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,