Tourexpi
Sansibar
lockt mit weißen Stränden und reichem kulturellem Erbe – zugleich kämpft die
Insel mit Armut, fehlenden Arbeitsplätzen und Umweltproblemen. Der Tourismus
wächst, bringt Chancen, macht die Region aber auch verletzlich. Die TUI Care
Foundation setzt hier an und hat drei Projekte auf den Weg gebracht, die
Bildung, Unternehmertum und nachhaltige Abfallwirtschaft stärken sollen.
Junge
Menschen als Zukunftsgestalter
Das
Programm TUI Futureshapers Zanzibar entsteht in Zusammenarbeit mit der
afrikanischen NGO SINA. Ziel ist es, Jugendlichen Mut und Werkzeuge zu geben,
eigene soziale Unternehmen zu gründen. In einer Pilotphase hatten junge Gründer
bereits die Ubunifu Foundation ins Leben gerufen. Nun sollen 300 weitere
Teilnehmende ein fünfstufiges Programm durchlaufen – mit persönlicher
Entwicklung, Coaching und unternehmerischem Training. So sollen innerhalb von
drei Jahren 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Zudem profitieren 600 Menschen
von Coworking-Spaces und Kursen in Englisch und Digitalkompetenz.
„Wir
wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Ideen für eine
bessere Zukunft umzusetzen“, erklärt Elke Janssen, Geschäftsführerin der TUI
Care Foundation. „So entsteht eine lokale Bewegung, die gesellschaftliche
Probleme nicht nur benennt, sondern auch Lösungen entwickelt.“
Brücke
in die Tourismuswirtschaft
Das
zweite Projekt, die TUI Academy Zanzibar, richtet sich an 80 Jugendliche, die
für Berufe im Tourismus und Gastgewerbe qualifiziert werden. Besonderer Fokus
liegt auf der Förderung von Frauen. Der Lehrplan kombiniert Englischunterricht,
digitale Lernangebote und neun Monate praxisnahe Ausbildung. Praktika in Hotels
und Restaurants werden von Mentoren begleitet. Ein Karriereentwicklungsclub
unterstützt beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Erwartet wird, dass vier von
fünf Absolvent:innen innerhalb von sechs Monaten eine Anstellung finden.
„Wir
schließen die Lücke zwischen dem großen Bedarf an Fachkräften und der geringen
Zahl qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber“, sagt Nasra Ali von der Kawa
Foundation. „So profitieren sowohl die Jugendlichen als auch die
Tourismuswirtschaft.“
Kreislaufwirtschaft
gegen Müllberge
Mit
Destination Zero Waste Zanzibar will die Stiftung gemeinsam mit dem lokalen
Unternehmen Chako die Plastik- und Glasabfälle der Insel verringern. 1.080
Tonnen Abfall sollen gesammelt und in hochwertige Produkte verwandelt werden.
Ein neues Ausbildungszentrum vermittelt Jugendlichen und arbeitslosen Frauen
Wissen in Design, Produktion, Marketing und Unternehmertum. Geplant sind 50
neue oder gesicherte Arbeitsplätze und ein Inkubationszentrum für Start-ups.
Auch Touristinnen und Touristen können die Werkstätten besuchen, um mehr über
Upcycling und nachhaltigen Konsum zu erfahren.
Tourism for Development Month
Die drei Initiativen starten im Rahmen des „Tourism
for Development Month“ der TUI Care Foundation. Er bündelt
Projekte in den am wenigsten entwickelten Ländern und zeigt, wie Tourismus
Lebensgrundlagen verbessert und Umwelt schützt. Der eigens eingerichtete
Tourism for Development Fund stellt bis 2030 zehn Millionen Euro bereit – eine
gemeinsame Initiative der Stiftung und der Welttourismusorganisation UN
Tourism.
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Feinreisen erweitert Luxusportfolio um 14 neue Traumreisen
Von Safari-Camps in Botswana bis zu Boutique-Hotels in Neuseeland: Die Premiummarke Feinreisen präsentiert noch mehr exklusive Erlebnisse für anspruchsvolle Gäste


Studiosus startet mit Webinaren in die Saison 2026
Im Oktober informiert die Studiosus-Gruppe Reisebüros über Neuigkeiten der Marken Studiosus, Marco Polo und erstmals auch Hauser Exkursionen


Die Landpartie veröffentlicht Katalog 2026 – fünf neue Reisen ab sofort buchbar
Von Dresden bis Malta: E-Bike- und Wanderreisen erweitern das Programm – alle Touren schon online reservierbar


Roadshow 2025: speed talk connect
Branchenevent für Expedient:innen mit Reisemesse, Fachvorträgen und Networking in drei Städten


Silvesterreisen für junge Entdecker
Marco Polo legt 14 neue Touren von Griechenland bis Island auf


Von Windhoek bis Victoria Falls mit dem Mietwagen
Eine Reise durch Namibia, Botswana und Simbabwe mit Safaris, Flusslandschaften und einem Naturwunder als Finale


Transavia baut Spanien-Programm für Sommer 2026 deutlich aus
Mit 17 Prozent mehr Sitzplätzen und neuen Routen stärkt die Airline ihre Verbindungen zwischen Spanien und Europa


Fast 2,5 Millionen ausländische Gäste an der südlichen türkischen Ägäis
Die Tourismusregion an der türkischen Ägäis und am Mittelmeer bleibt besonders bei britischen Urlaubern gefragt – Polen gewinnt an Bedeutung


Seychellen: Architektur, die Luxus und Natur vereint
Auf North Island haben Silvio Rech und Lesley Carstens ein Refugium geschaffen, das nachhaltige Baukunst und Barfuß-Luxus verbindet


RIU eröffnet erstes Hotel in Kanada
Mit dem Riu Plaza Toronto feiert die spanische Hotelkette ihre Premiere in Kanada – im Herzen des Entertainment District


Kreuzfahrtberatung neu inszeniert
Reiseland mit AIDA Shop Konzept in bundesweit 58 Reisebüros


TUI eröffnet vier neue Hotels in Europa bis Frühjahr 2026
Italien, Spanien und die Türkei stehen im Fokus: TUI erweitert ihr Hotelportfolio mit vier Neueröffnungen in beliebten Urlaubszielen


alltours eröffnet erstes allsun Hotel auf Rhodos
Mit dem Irene Palace zieht die Marke allsun nach Rhodos. Das 4-Sterne-Haus in Kolymbia bietet Strandlage, großzügige Pools und viel Raum für Familien


RIU stellt Nachhaltigkeitsstrategie ‘Proudly Committed’ in Mexiko vor
Die Hotelkette bündelt ihr soziales Engagement in Projekten für Kinder, Biodiversität und lokale Gemeinschaften – mit fast 6 Millionen USD Investitionen in zehn Jahren


Türkei: Flughäfen an der Ägäis und am Mittelmeer mit Rekordzahlen im Sommer
Sechs große Ferienflughäfen in Antalya, Izmir, Muğla, Adana und Alanya zählten in den Monaten Juni bis August über 27,3 Millionen Passagiere – so viele wie nie zuvor


Blantyre Capital übernimmt Mehrheit an Beatriz Hoteles
Britischer Fonds wandelt Schulden in Unternehmensanteile um – Hotels auf Lanzarote sichern Betrieb und Arbeitsplätze


Fünf Gründe für einen Digital-Detox auf Aruba
Die Karibikinsel lädt dazu ein, offline zu gehen und Körper und Geist zu regenerieren


QTA Famtrip entführt Reiseprofis auf eine unvergessliche Entdeckungsreise nach Sri Lanka
Es war eine inspirierende Tour quer durch Kultur, Natur und Strandparadiese des Inselstaates


Türkei: Kreuzfahrttourismus erreicht historisches Rekordniveau
Von Januar bis August 2025 begrüßten türkische Häfen rund 1,5 Millionen Kreuzfahrtgäste – der höchste Wert der letzten zwölf Jahre


Reisevermittler zwischen Chance und Risiko: 44 % sehen KI als potenziellen Ersatz
Eine globale RateHawk-Studie zeigt: Fast die Hälfte der Reiseprofis fürchtet, dass KI ihre Rolle langfristig ersetzen könnte. Zugleich wächst das Interesse an neuen Tools für effizientere Arbeit


CroisiEurope und a&e erlebnis:reisen starten gemeinsame Afrika-Tour
Ab 2026 verbinden CroisiEurope und a&e erlebnis:reisen Safaris in vier Ländern mit einer Kreuzfahrt auf dem Kariba-See und der südafrikanischen Garden Route
