Gorilla-Tracking in Uganda - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Gorilla-Tracking in Uganda

Uganda zeigt sich Reisenden als Land voller Kontraste: wilde Regenwälder, weitläufige Savannen, schimmernde Kraterseen und die schneebedeckten Gipfel des Ruwenzori-Gebirges liegen hier dicht beieinander. Auf einer 15-tägigen Selbstfahrertour des Spezialveranstalters Karawane Reisen wird diese Vielfalt unmittelbar erfahrbar. Ein emotionaler Höhepunkt ist das Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable Nationalpark, bei dem Besucher den Berggorillas in ihrem natürlichen Lebensraum begegnen.

Unterwegs in der „Perle Afrikas“

Uganda belohnt ein langsames Reisen. Wer sich mit einem Geländewagen aufmacht, erreicht auch abgelegene Landschaften und Dörfer. Karawane Reisen unterstützt dabei mit vorgebuchten Lodges, einer ausgearbeiteten Route und einer 24-Stunden-Notfallbetreuung – ein Rahmen, der Sicherheit bietet und gleichzeitig viel Raum für spontane Entdeckungen lässt. So wird die Selbstfahrerreise zu einer intensiven, persönlichen Begegnung mit Ostafrika.

Vom Nil zu den Regenwäldern: Ugandas Nationalparks entdecken

Der Startpunkt der empfohlenen Route liegt im Murchison Falls Nationalpark. Hier zwängt sich der Nil durch eine enge Felsschlucht und öffnet sich anschließend zur Savanne. Elefanten, Giraffen und Löwen lassen sich auf Pirschfahrten beobachten; auf Bootstouren begegnet man Flusspferden, Nilkrokodilen und zahlreichen Vogelarten.

Weiter südlich führt die Reise in den Kibale Forest, Heimat der größten Schimpansenpopulation Ostafrikas. Beim Schimpansen-Tracking rücken Reisende den Tieren behutsam näher – ein Erlebnis, das von den Rufen der Primaten und der Atmosphäre des Waldes getragen wird.

Der Queen-Elizabeth-Nationalpark verbindet Savannen, Kraterseen und den Kazinga-Kanal zu einer Landschaft voller Artenreichtum. Nilpferde wälzen sich im Wasser, Leoparden durchstreifen das Gras, Gazellen, Warzenschweine, Büffel und Elefanten prägen die Szenerie klassischer Safaritage.

Gorilla-Tracking im Nebelwald: Eine Begegnung auf Augenhöhe

Im Süden des Landes, im dichten Bwindi-Nebelwald, verdichtet sich die Reise zu einem intensiven Moment. Claire Zaiser, Expertin bei Karawane Reisen, beschreibt das Gorilla-Tracking als ebenso fordernd wie beeindruckend: „Die Wanderung kann eine Stunde dauern oder auch vier. Sobald man die Gorillafamilie erreicht hat, verbringt man eine intensive Stunde mit ihr.“ Der Schutz der Tiere steht dabei stets an erster Stelle; Ranger wachen darüber, dass Abstand und Verhalten respektvoll bleiben.

Rund um den Nationalpark lassen sich weitere Erlebnisse verbinden. Die Batwa zeigen Besucherinnen und Besuchern ihre traditionellen Grasbehausungen, während Bergbegeisterte auf den Mount Sabinyo steigen können – eine anspruchsvolle Tour mit Blick auf die Virunga-Vulkane.

Reiseplanung und Buchung

Die 15-tägige Mietwagenreise (Webcode: 41818) ist ab 3.522 Euro pro Person buchbar. Sie bietet eine sorgfältig gestaltete Route, die Sicherheit und Freiheit verbindet – und Eindrücke hinterlässt, die lange in Erinnerung bleiben. Mehr Informationen unter www.karawane.de.

Bildnachweis: © Claire Zaiser, Karawane


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,