Tourexpi
Auch
bei den World Golf Awards ging Madeira als klarer Sieger hervor. Neben der
Auszeichnung „World’s Best Emerging Golf Destination“ wurden auch zwei der
bekanntesten Golfclubs der Inselgruppe für ihre herausragende Qualität
gewürdigt.
Die
Verleihungen der World Travel Awards und der World Golf Awards fanden beide
letztes Wochenende im Savoy Palace Hotel in Funchal statt und ermöglichten es,
Madeiras Status als ganzjähriges Reiseziel sowie als aufstrebende
Golfdestination zu unterstreichen.
Anerkennung
für eine gesamte Region
Madeira
freut sich nicht nur darüber ihre Position als weltbeste Inseldestination zu
verteidigen, sondern ebenso über die Auszeichnungen „Europe’s Leading Island
Destination“ (ebenfalls zum zehnten Mal) sowie „Europe’s Leading Beach
Destination“ für Porto Santo und „Europe’s Leading Tourist Board“, verliehen an
das Madeira Promotion Bureau. Eduardo Jesus, Regionalminister für Wirtschaft,
Tourismus und Kultur sowie Präsident des Madeira Promotion Bureau, sieht die
Auszeichnungen als „eine Anerkennung der Bemühungen des gesamten Sektors,
Madeiras internationale Positionierung als einzigartiges Ganzjahresziel für
alle zu stärken.“ Er fügte hinzu: „Es ist eine Ehre und ein Privileg, diesen
Preis bei einer Gala in Funchal entgegenzunehmen, in Anwesenheit zahlreicher
Gäste aus Madeira sowie von Institutionen und Partnern, die das ganze Jahr über
unermüdlich daran arbeiten, eine solche Anerkennung von den World Travel Awards
zu erhalten.“ Die seit 1993 jährlich verliehenen World Travel Awards würdigen
Spitzenleistungen im Tourismus und Gastgewerbe, bestimmt durch
Online-Abstimmungen von Fachleuten und der Öffentlichkeit.
Förderung
des Golfsports in Madeira
Die
Anerkennung als „World’s Best Emerging Golf Destination” bei den World Golf
Awards am 22. November aber auch die Würdigung drei herausragender Golfplätze
auf Madeira unterstreichen die aufstrebende Bedeutung der Insel im
internationalen Golfsport. Der Santo da Serra Golf Club wurde für das „World’s
Best Par 3 Hole“ geehrt und setzte sich damit gegen zahlreiche legendäre
Golfplätze weltweit durch. Darüber hinaus erhielt der Club die Auszeichnung für
das „World’s Best Sustainable Water Capture Course System“, eine Würdigung
seines Engagements für ökologische Nachhaltigkeit. Der Palheiro Golf Club wurde
als „World’s Best Panoramic Clubhouse“ ausgezeichnet – berühmt für seinen
atemberaubenden Ausblick auf Funchal und den Atlantik.
Eduardo
Jesus zeigt sich erfreut über die Anerkennung als „Best Emerging Golf
Destination“: „Auch diese Auszeichnung würdigt die kontinuierlichen Bemühungen,
diesen Sport weiterzuentwickeln, zu fördern und sichtbar zu machen. Heute
verfügen wir über drei herausragende Golfplätze auf dem Archipel, entworfen von
einigen der renommiertesten Namen der Branche und perfekt in unsere
einzigartige Landschaft integriert. Aktuell entsteht ein vierter Platz, dieses
Mal im Westen Madeiras.“
Er
betont zudem die wichtige Arbeit des Madeira Promotion Bureau in den
vergangenen Jahren, insbesondere durch das Projekt Madeira Golf Passport, das
die weltweite Bekanntheit der Golfplätze der Region maßgeblich gesteigert hat.
„Diese Auszeichnung, die Madeira erneut verliehen wurde, ist nicht nur eine
Bestätigung der bisherigen Erfolge, sondern auch ein Auftrag, Madeira weiterhin
als einzigartiges Golfziel international zu positionieren“, so Eduardo Jesus.
Die Austragung der Preisverleihung in Funchal bot zudem eine exklusive
Gelegenheit, die Insel und ihre besonderen Golfangebote der globalen Elite
dieses Sports zu präsentieren.
Bildnachweis:
Golfplatz Santo da Serra Golf © Santo da Serra Golf
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung
