Tourexpi
Auch
bei den World Golf Awards ging Madeira als klarer Sieger hervor. Neben der
Auszeichnung „World’s Best Emerging Golf Destination“ wurden auch zwei der
bekanntesten Golfclubs der Inselgruppe für ihre herausragende Qualität
gewürdigt.
Die
Verleihungen der World Travel Awards und der World Golf Awards fanden beide
letztes Wochenende im Savoy Palace Hotel in Funchal statt und ermöglichten es,
Madeiras Status als ganzjähriges Reiseziel sowie als aufstrebende
Golfdestination zu unterstreichen.
Anerkennung
für eine gesamte Region
Madeira
freut sich nicht nur darüber ihre Position als weltbeste Inseldestination zu
verteidigen, sondern ebenso über die Auszeichnungen „Europe’s Leading Island
Destination“ (ebenfalls zum zehnten Mal) sowie „Europe’s Leading Beach
Destination“ für Porto Santo und „Europe’s Leading Tourist Board“, verliehen an
das Madeira Promotion Bureau. Eduardo Jesus, Regionalminister für Wirtschaft,
Tourismus und Kultur sowie Präsident des Madeira Promotion Bureau, sieht die
Auszeichnungen als „eine Anerkennung der Bemühungen des gesamten Sektors,
Madeiras internationale Positionierung als einzigartiges Ganzjahresziel für
alle zu stärken.“ Er fügte hinzu: „Es ist eine Ehre und ein Privileg, diesen
Preis bei einer Gala in Funchal entgegenzunehmen, in Anwesenheit zahlreicher
Gäste aus Madeira sowie von Institutionen und Partnern, die das ganze Jahr über
unermüdlich daran arbeiten, eine solche Anerkennung von den World Travel Awards
zu erhalten.“ Die seit 1993 jährlich verliehenen World Travel Awards würdigen
Spitzenleistungen im Tourismus und Gastgewerbe, bestimmt durch
Online-Abstimmungen von Fachleuten und der Öffentlichkeit.
Förderung
des Golfsports in Madeira
Die
Anerkennung als „World’s Best Emerging Golf Destination” bei den World Golf
Awards am 22. November aber auch die Würdigung drei herausragender Golfplätze
auf Madeira unterstreichen die aufstrebende Bedeutung der Insel im
internationalen Golfsport. Der Santo da Serra Golf Club wurde für das „World’s
Best Par 3 Hole“ geehrt und setzte sich damit gegen zahlreiche legendäre
Golfplätze weltweit durch. Darüber hinaus erhielt der Club die Auszeichnung für
das „World’s Best Sustainable Water Capture Course System“, eine Würdigung
seines Engagements für ökologische Nachhaltigkeit. Der Palheiro Golf Club wurde
als „World’s Best Panoramic Clubhouse“ ausgezeichnet – berühmt für seinen
atemberaubenden Ausblick auf Funchal und den Atlantik.
Eduardo
Jesus zeigt sich erfreut über die Anerkennung als „Best Emerging Golf
Destination“: „Auch diese Auszeichnung würdigt die kontinuierlichen Bemühungen,
diesen Sport weiterzuentwickeln, zu fördern und sichtbar zu machen. Heute
verfügen wir über drei herausragende Golfplätze auf dem Archipel, entworfen von
einigen der renommiertesten Namen der Branche und perfekt in unsere
einzigartige Landschaft integriert. Aktuell entsteht ein vierter Platz, dieses
Mal im Westen Madeiras.“
Er
betont zudem die wichtige Arbeit des Madeira Promotion Bureau in den
vergangenen Jahren, insbesondere durch das Projekt Madeira Golf Passport, das
die weltweite Bekanntheit der Golfplätze der Region maßgeblich gesteigert hat.
„Diese Auszeichnung, die Madeira erneut verliehen wurde, ist nicht nur eine
Bestätigung der bisherigen Erfolge, sondern auch ein Auftrag, Madeira weiterhin
als einzigartiges Golfziel international zu positionieren“, so Eduardo Jesus.
Die Austragung der Preisverleihung in Funchal bot zudem eine exklusive
Gelegenheit, die Insel und ihre besonderen Golfangebote der globalen Elite
dieses Sports zu präsentieren.
Bildnachweis:
Golfplatz Santo da Serra Golf © Santo da Serra Golf
Die meistgelesenen Nachrichten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Adventszauber auf dem Rhein: Lichterglanz, Musik und festliche Fahrten
KD startet ab 21. November in die Adventssaison mit Brunch-, Nachmittags- und Abendfahrten sowie stimmungsvollen Events


Villa Nai 3.3 erhält drei Michelin Keys
Architektur-Ikone auf Dugi Otok zählt zu den besten Hotels der Welt


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa
