Tourexpi
Neben
Handwerk, Finanzwelt, Industrie und dem Gesundheitswesen tragen auch die vielen
kleinen und mittleren Tourismusbetriebe wesentlich zur Schaffung von
Arbeitsplätzen, zur Innovation und zum allgemeinen Wohlstand bei.
Dieser
Moment, wenn kleine Ideen große Auswirkung haben
Tatsächlich
zählt Südafrika mittlerweile mehr als 2 Millionen kleinste, kleine und mittlere
Unternehmen, die über 98 % der formellen Unternehmen ausmachen. Besonders im
Tourismussektor wurde festgestellt, dass es für das Wachstum von entscheidender
Bedeutung ist, eine robuste und rentable SME-Tourismusindustrie zu entwickeln
und zu fördern. Denn Tourismuswachstum bedeutet gleichzeitig Schaffung von
Arbeitsplätzen, Linderung von Armut und einen verbesserten Lebensstandard der
Menschen in ganz Südafrika.
Gute
Gründe für South African Tourism und dessen Chief Executive Officer Frau
Nombulelo Guliwe sich für angemessene Informationen, Schulungen, Zugang zu
lukrativen Märkten und relevanten Geschäftsmöglichkeiten der SMEs einzusetzen.
So wurde gerade auch während der ITB Berlin den SMEs eine eigene Veranstaltung
gewidmet: “Diese Veranstaltung war speziell auf diese Unternehmen zugeschnitten
und sollte ihnen eine Plattform bieten, um engere und bedeutsamere Kontakte mit
wichtigen Handelspartnern zu knüpfen, die möglicherweise zu einer
Zusammenarbeit führen und zu ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung beitragen
können“, erklärt Guliwe hierzu. Interessierte konnten einige dieser kleinen und
mittleren Unternehmen kennenlernen und sich von deren Engagement begeistern
lassen.
Dieser
Moment, wenn Freude ansteckend wird
Der
ehemals kleine Junge aus dem Township, Netto Maluka, ist heute stolzer Besitzer
der Mbombelatours, die er nach der Hauptstadt seiner Heimatprovinz Mpumalanga
benannt hat. Mit seinen Touren möchte er vor allem Tourist:innen und
Einheimische zusammenbringen und bietet deshalb sehr gerne Township-Führungen
an. Aus einer kleinen Idee wurde ein großes Sortiment an Ausflügen in die
vielfältige Kultur und Natur Südafrikas. Alle Angebote werden zu 100% von
Einheimischen verwaltet und betrieben.
Während
Netto seine Gäste mit seinem Lachen förmlich ansteckt, beeindruckt Sonto
Mbonambi mit ihrer Energie und Ideenreichtum. In Gauteng hat sich mit Nanotours
ein Team aus Powerfrauen zusammengetan, um alle die Schönheit ihres Landes
spüren zu lassen. Gleichzeitig möchten sie mit ihren Angeboten zum Wohlstand
der Gemeinschaften beitragen, in denen sie leben und arbeiten. Über 300 Touren
haben die Ladies mittlerweile zusammengestellt und nichts scheint für sie
unmöglich.
Dieser
Moment, wenn Reisen heilend wirken
Wer
wünscht sich nicht, als Besucher eines Landes, einen positiven Fußabdruck zu
hinterlassen. Deshalb entschloss sich die Familie Kriek ihre 1991 erworbene
Farm Mattanu 15 Jahre später für Touristen zu öffnen, und im dazugehörigen Mattanu
Private Game Reserve im Northern Cape ökotouristische Aktivitäten anzubieten.
Dr. Johan Kriek ist Tierarzt und verbindet Beobachtungstouren oftmals mit
medizinisch notwendiger Tierversorgung, der die Gäste beiwohnen können.
Vom
Heilen zum Helfen: Das 100% black owned Unternehmen Travelclick aus dem Western
Cape verhilft einerseits ihren Kunden zu ganz besonderen, personalisierten und
erinnerungsreichen Erlebnissen. Gleichzeitig engagiert sich das Team stolz bei
der Unterstützung kleinerer Unternehmen und gemeinnütziger Organisationen, die Menschen
die Möglichkeit geben, durch ihre Arbeit ein Einkommen zu erzielen wie z.B. das
gemeinnützige Butterfly Art Project, welches Benachteiligten mit
therapeutischer Kunst hilft.
Dieser
Moment, wenn Träume Realität werden
Bei
Teshni Naidoo war der Auslöser ein Blick in den atemberaubenden
südafrikanischen Nachthimmel, der in ihr den Wunsch wachsen ließ, ihr Land
Freunden und Gästen näher zu bringen. Deshalb trägt ihre Firma in KwaZulu-Natal
heute den Namen „Under African Skies“ und ist 100% black woman owned. Ihr Herz
schlägt für die Natur sowie die alten Kulturen ihres Landes. Ob kleine
Schildkröten, die Big Five oder gigantische Wale bestaunt werden wollen, Teshni
hat für fast alle Bedürfnisse Touren im Programm. Und im Zululand werden sie
und ihre Gäste immer mit offenen Armen und Herzen empfangen.
Jan
Peet Steynberg hat seinen Traum im Eastern Cape wahr werden lassen. Der
Fossilien-Sammler besitzt mit seiner Frau im Herzen der Karoo die Ganora
Guestfarm. Mittlerweile nicht mehr nur Schaf-Farm, sondern auch Gästehaus
und prähistorisches Museum, welches von Wissenschaftlern gelobt und oft besucht
wird. Die kleinen, aber auch großen Gäste genießen das ruhige Farmleben und
dürfen je nach Belieben auch selbst mitarbeiten. Naturkundler und Historiker
sind begeistert von prähistorischen Wanderungen und Touren zu teils 7000 Jahre
alten Höhlengemälden.
Bildnachweis:
© Under African Skies
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Genuss ohne Grenzen: Ultra-All-Inclusive in der Anda Barut Collection
Auf der Delice-Halbinsel bei Bodrum erleben Gäste Kulinarik auf neuem Niveau


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten
