Tourexpi
Urlaub
soll heute mehr sein als nur ein Ortswechsel – er soll entschleunigen, die
Sinne zur Ruhe bringen und einen spürbaren Abstand vom Alltag ermöglichen.
Vor
diesem Hintergrund hat der Gesundheits- und Wellnessreiseveranstalter Fit
Reisen europäische Städte daraufhin untersucht, wie stressfrei sie sich erleben
lassen – mit besonderem Fokus auf sinnliche Wahrnehmung. Denn ob ein Ort als
erholsam empfunden wird, hängt nicht nur von Größe oder Lage ab, sondern davon,
wie er sich anfühlt. Bewertet wurden Luftqualität, Grünflächenanteil,
Sonnenstunden, Lichtverschmutzung und Bevölkerungsdichte – alles Faktoren, die
direkt auf unsere Sinne wirken.
Das
Ergebnis: Die entspanntesten Städte liegen vor allem in Nord- und Mitteleuropa.
Deutschland und die Niederlande sind mit je drei Städten in den Top Ten
vertreten, aber auch die Schweiz, Dänemark und Frankreich schaffen es auf die
Liste. Diese Städte zeigen, wie sich Urbanität, Natur und innere Ruhe auf
besondere Weise verbinden lassen.
Die
Top 10 der stressfreisten Urlaubsstädte Europas
Platz
1: Lugano, Schweiz – 928 Punkte
Die
„Schweizer Riviera“ am Luganersee kombiniert mediterranes Klima mit alpiner
Kulisse. Palmen, Zypressen, viel Sonne, klare Luft und eine ruhige Atmosphäre
machen Lugano zur perfekten Stadt für entschleunigte Tage. Trotz ihres
eleganten Charmes ist sie wenig überlaufen und lässt sich bequem zu Fuß oder
mit dem Rad entdecken.
Platz
2: Aalborg, Dänemark – 831 Punkte
Die
norddänische Stadt überrascht mit vielen Parks, Wasserwegen und Wäldern im
Stadtbild. Im Vergleich zu Kopenhagen punktet Aalborg mit weniger Hektik,
besserer Luft und entspannter Atmosphäre. Ein kompaktes Zentrum, gute Radwege
und dänische Gelassenheit machen den Aufenthalt besonders angenehm.
Platz
3: Leeuwarden, Niederlande – 828 Punkte
Die
friesische Hauptstadt glänzt mit autofreien Zonen, ruhiger Grachtenromantik und
kultureller Vielfalt. Ihre Nähe zu Seen und Wiesen, eine ausgebaute
Fahrradinfrastruktur und das entspannte Stadtformat machen sie zu einem idealen
Ort für achtsame Urlaubstage.
Platz
4: St. Gallen, Schweiz – 826 Punkte
Die
Ostschweizer Stadt überzeugt mit gepflegter Altstadt, der weltberühmten
Stiftsbibliothek und ihrer Nähe zu Naturgebieten wie den Drei Weieren. Ohne
Massentourismus und mit klarer Stadtstruktur bietet sie ideale Bedingungen für
eine ruhige Auszeit.
Platz
5: Ulm, Deutschland – 814 Punkte
Mit
dem höchsten Kirchturm der Welt, weitläufigen Grünflächen an der Donau und
einer begehbaren Altstadt überzeugt Ulm durch Übersichtlichkeit,
Radfreundlichkeit und architektonischen Reiz. Die Stadt strahlt Ruhe aus, ohne
langweilig zu wirken.
Platz
6: Assen, Niederlande – 807 Punkte
Umgeben
von Moorlandschaften, Wäldern und dem Nationalpark Drentsche Aa, ist Assen
ideal für Naturfreunde. Die Innenstadt wirkt gepflegt und entschleunigt, das
Drents Museum bietet kulturellen Tiefgang – weit weg vom Massentourismus.
Platz
7: Jena, Deutschland – 797 Punkte
Die
Universitätsstadt in Thüringen vereint studentische Lebendigkeit mit Natur,
Ruhe und guter Infrastruktur. Spaziergänge in die Kernberge oder zum Fuchsturm,
Cafés an der Saale und ein vielseitiges Kulturleben machen Jena zum Geheimtipp.
Platz
8: Saarbrücken, Deutschland – 796 Punkte
Französisches
Flair trifft auf deutsche Bodenständigkeit. Die Stadt an der Saar bietet grüne
Parks, charmante Altstadtbereiche und eine entspannte Atmosphäre – kulinarisch
und kulturell ebenso vielfältig wie freundlich und unaufgeregt.
Platz
9: Alkmaar, Niederlande – 786 Punkte
Bekannt
durch seinen Käsemarkt, überzeugt Alkmaar auch mit ruhigen Grachten, charmanten
Straßencafés und unmittelbarer Nähe zur Natur. Der ideale Ort für Kultur,
Genuss und Fahrradtouren bis zur Nordseeküste.
Platz
10: Aix-en-Provence, Frankreich – 783 Punkte
Platanenalleen,
Brunnen, Galerien und Märkte – die Stadt südlich von Marseille verkörpert
französische Leichtigkeit. Umgeben von Lavendelfeldern und mediterraner
Landschaft bietet Aix Kunst, Lebensfreude und Erholung in harmonischem
Einklang.
Bildnachweis:
© Fit Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Fest der Sinne auf den Malediven
THE OZEN COLLECTION lädt zu märchenhaften Feiertagen unter Palmen ein
