Sommerferien: Hotelpreise steigen weltweit an – Deutschland beliebtestes Ziel - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Sommerferien: Hotelpreise steigen weltweit an – Deutschland beliebtestes Ziel
Geringe Preisanstiege für Hotelübernachtungen in Spanien und den USA / Europaweit sind Hotels auf den Balearen begehrt und preisstabil / Hotelvergleich von CHECK24 ist Testsieger der Studie Hotelportale 2023 von DISQ und n-tv.
Sommerferien: Hotelpreise steigen weltweit an – Deutschland beliebtestes Ziel

Weltweit steigen die Preise für Hotelübernachtungen. Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Besonders beliebt in den diesjährigen Sommerferien ist Deutschland, gefolgt von Spanien und Italien. Trotz hoher Beliebtheit sind die Preisanstiege dort vergleichsweise gering. In Deutschland zahlen Urlauber diesen Sommer pro Nacht und pro Zimmer im Schnitt 127 Euro, das sind zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Trotzdem ist Deutschland als Reiseziel verhältnismäßig günstig.1

In Spanien und Italien zahlen Reisende in den Sommerferien 2023 im Schnitt 157 Euro bzw. 159 Euro. Das sind neun bzw. zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Hotelpreise in den USA sind ebenfalls nur geringfügig gestiegen – im Schnitt sechs Prozent. Für eine Hotelübernachtung zahlen Verbraucher in den USA pro Zimmer im Schnitt 168 Euro.

„Auch beim Buchen des Sommerurlaubs ist die Inflation spürbar“, sagt Markus Gößler, Geschäftsführer Hotel bei CHECK24. „Die Übernachtungspreise für Hotels sind weltweit gestiegen. Verbraucher können aber auch jetzt noch günstige Unterkünfte finden. In einigen der beliebtesten Urlaubsregionen fällt der Preisanstieg gegenüber dem Vorjahr vergleichsweise gering aus.“

Europaweit sind Hotels auf den Balearen, an der türkischen Mittelmeerregion und an der Ägäis begehrt

Reisende, die außerhalb von Deutschland Urlaub machen, zieht es in den diesjährigen Sommerferien auf die Balearen, an die türkische Mittelmeerregion und an die Ägäis. Besonders die Balearischen Inseln verzeichnen im Vergleich zum Vorjahr nur einen Preisanstieg von im Schnitt fünf Prozent. Die Hotelpreise in der Ägäisregion sind im Vergleich zum Sommer 2022 um durchschnittlich 35 Prozent gestiegen. Vergleichsweise günstig reisen Urlauber* nach Wien. Dort kostet eine Übernachtung in den kommenden Sommerferien im Schnitt nur 121 Euro.

Urlauber, die innerhalb Deutschlands Urlaub machen, entschieden sich in diesem Jahr vermehrt für das südliche Bundesland Bayern. Dort sind die Hotelpreise im Vergleich zum Vorjahr auch nur um durchschnittlich sechs Prozent angestiegen. Eine Übernachtung in einem Hotel kostet in den Sommerferien 2023 in Bayern im Schnitt 126 Euro.

Hotelvergleich von CHECK24 ist Testsieger der Studie Hotelportale 2023 von DISQ und n-tv

CHECK24 ist Testsieger der Studie Hotelportale 2023 von DISQ und n-tv. Das Münchener Vergleichsportal konnte sich in der Untersuchung gegen Wettbewerber wie Hotels.com und Booking.com durchsetzen und erhielt als eines von zwei Unternehmen das Qualitätsurteil „gut“. Neben dem Gesamtergebnis konnte CHECK24 auch bei der Teilkategorie Serviceanalyse überzeugen.

CHECK24-Experten beraten bei allen Fragen rund um die Hotelbuchung

Bei allen Fragen rund um die Hotelbuchung beraten die CHECK24-Experten sieben Tage die Woche persönlich per Telefon oder E-Mail. Im digitalen Kundenkonto sehen und verwalten Verbraucher ihre Hotelbuchungen.

1Datengrundlage: alle über CHECK24 gebuchten Hotelübernachtungen mit geplanter Anreise in dem Sommerferien 2022 (25.6. bis 12.9.2022) und 2023 (22.6. bis 11.9.2023)

Bildnachweis: © Tourexpi


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,