Tourexpi
Vor fast einem Jahrhundert, im Jahr 1926, schrieb Bertha Knight Landes Geschichte, als sie nicht nur zur ersten Bürgermeisterin von Seattle, sondern auch zur ersten Frau an der Spitze einer großen US-amerikanischen Stadt ernannt wurde. Die Three Girls Bakery am historischen Pike Place Market, heute noch in Betrieb, war 1912 das erste von einer Frau geführte Geschäft in Seattle. Zahlreiche Frauen prägen aber auch Gegenwart und Zukunft der Smaragdstadt im Pazifischen Nordwesten. Seattle gilt als eine der führenden Städte für Unternehmerinnen und befindet sich regelmäßig unter den Top-10-Standorten mit den meisten von Frauen geführten Unternehmen – aktuell über 1.000. Zudem hinterlassen eine vielfältige Gemeinschaft von Künstlerinnen sowie renommierte Köchinnen und Gastronominnen ihren einzigartigen Stempel. Wir stellen sie euch vor.
Seattle ist seit langem ein Zentrum für künstlerischen Ausdruck und Innovation und zahlreiche Frauen haben entscheidend zur kulturellen Identität der Stadt beigetragen. „Im Museum of Pop Culture (MOPOP) feiern wir die transformative Kraft der Popkultur und die herausragenden Beiträge von Frauen in Kunst und Musik. Es ist inspirierend, Teil einer Stadt zu sein, in der Frauen nicht nur an der Spitze stehen, sondern die Grenzen des Kreativen neu definieren“, sagt Michele Y. Smith, CEO des Museums.
Grenzenlose Kreativität: Künstlerinnen prägen Seattles Kultur
Alda Augustiano, besser bekannt als Chong the Nomad, zählt zu den innovativsten Musikproduzentinnen Seattles. Mit ihrem einzigartigen Stil, der elektronische Beats, unkonventionelle Samples und kreative Soundscapes vereint, hat sie sich international einen Namen gemacht. Sie begeistert nicht nur auf Club- und Festivalbühnen, sondern ist auch für Film-Soundtracks und Werbespots großer Marken wie Singapore Airlines und Apple verantwortlich.
Im Pratt Fine Arts Center in Seattle und an der Pilchuck Glass School entdeckte Debora Moore ihre Leidenschaft für die Glaskunst. Als Mitglied des Glasbläserteams rund um den Künstler Dale Chihuly hat sie sich zu einer führenden Persönlichkeit in der zeitgenössischen Glaskunst entwickelt. Ihre Werke sind unter anderem im Tacoma Art Museum und in der Renwick Gallery des Smithsonian American Art Museum zu sehen.
Angelina Villalobos, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen onesevennine, schafft Kunstwerke, die nicht nur ästhetisch faszinierend sind, sondern auch gesellschaftliche Relevanz besitzen. Die Künstlerin, Pädagogin und Aktivistin legt großen Wert auf Gemeinschaft und darauf, Kunst für alle zugänglich zu machen. Ihre Werke verbinden Graffiti, Anime, Folklore und Märchen. Wer ihre beeindruckenden Werke mit eigenen Augen sehen möchte, wird im Jefferson Park oder in Downtown Seattle fündig.
Kulinarische Revolution: Diese Frauen setzen neue Maßstäbe in Seattles Food-Szene
Auch Seattles Food-Szene wird von visionären Köchinnen und Gastronominnen geprägt, die mit ihrem Innovationsgeist die Branche vorantreiben. Frauen wie Melissa Miranda, Renee Erickson und Mutsuko Soma hinterlassen ihre Spuren in der kulinarischen Welt. Robyn Schumacher und Lara Zahaba, Mitinhaberinnen von Stoup Brewing, haben sich beispielsweise in der von Männern dominierten Craft-Bier-Welt einen Namen gemacht und die Szene bereichert.
Melissa Miranda führt im Stadtteil Beacon Hill das Restaurant Musang, das für seine philippinische Küche gefeiert wird. Seit der Eröffnung im Januar 2020 musste Musang sein Konzept während der Pandemie anpassen, doch Miranda betont, dass sie die Menschen einfach mit Essen versorgen wollte. Dieser Gedanke ist auch heute noch ein wesentlicher Teil der Identität von Musang. Zusammen mit anderen sozial engagierten Küchen wie That Brown Girl Cooks, Feed the People und Guerrilla Pizza Kitchen gründete Miranda das Seattle Community Kitchen Collective. Das Ziel ist es, täglich warme Mahlzeiten für die Gemeinschaft bereitzustellen und Lebensmittelunsicherheit in der Region zu bekämpfen.
Das von Mutsuko Soma geführte Restaurant Kamonego hat sich schnell zu einem beliebten Ziel für Feinschmecker entwickelt, die den authentischen Geschmack Japans suchen. Als Meisterin der japanischen Soba-Kunst kombiniert Soma traditionelle Buchweizennudeln mit kreativen, modernen Elementen. Ihr Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und die Bewahrung traditioneller Techniken hat ihr bereits zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. In der Sake Bar Hannyatou im Viertel Fremont serviert sie zudem eine Auswahl feiner japanischer Reisweine und bereichert damit die lokale Gastronomieszene.
Die Liste an von Frauen geführten Unternehmen in Seattle ist lang. Wer die Stadt am Puget Sound bereist, sollte sich zudem folgende Adressen merken:
- Ba Bar – von Saigon inspiriertes Street Food in Capitol Hill, South Lake Union und dem Universitätsviertel.
- Bake Shop – Bäckerei, Geschenkeladen und Weinbar in Uptown
- Bang Bang Cafe – Location für Frühstück und Mittagessen in Belltown, inspiriert von der Küche New Mexicos
- Bite Society – süße und herzhafte Leckereien sowie Snacks am Pike Place Market
- Bounty Kitchen – Organic Food im Viertel Queen Anne
- Cafe Hagen – Café im skandinavischen Stil
- Cedarhouse Flowers – Blumenladen in Wallingford
- Damoori Kitchen – libanesische Küche in Magnolia
- Eighth Generation – lokale Lifestyle-Marke mit Flagship-Store in Downtown
- Elm Candle Bar – Duftkerzen in Capitol Hill
- Fast Penny – preisgekrönte Amaro-Brennerei in Interbay
- Frankie and Jo’s – Eis und Desserts auf Pflanzenbasis
- Good & Well Supply Co. – selbstgemachte Kerzen und Kleidung in Ballard
- Hood Famous Cafe & Bar – philippinisches und asiatisch-pazifisches Café im Chinatown-International District
- Lady Yum – handgemachte Macarons und Champagner in Pioneer Square und South Lake Union
- Marination –Food-Truck-Restaurant in Belltown, Columbia City und West Seattle
- Marjorie – Bistro im Central District
- Molly Moon – hausgemachtes Eis mit Standorten in ganz Seattle
- Moshi Moshi Sushi & Izakaya – japanisches Restaurant in Ballard
- Obec Brewing – Craft-Brauerei in Ballard
- Pho Bac Sup Shop – Pho-Restaurant im Chinatown-International District
- Plum Bistro – beliebtes veganes Restaurant in Capitol Hill
- Prism – Boutique in Ballard
- QueenCare – natürliche Körperpflegeprodukte
- Rough and Tumble – Sportbar für Frauen in Ballard
- Salmon Bay FC – Frauenfußballmannschaft im Herzen von Ballard
- The Comfort Zone – Soulfood-Restaurant, geführt von Mutter und Tochter
- The Works – Treffpunkt für Künstler in Wallingford+
Weitere Informationen zu Seattle auf visitseattle.org sowie visitseattle.de.
Bildnachweis: © Dale Chihuly
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


Antalya empfängt über 14 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres
Die türkische Riviera bleibt auf Rekordkurs


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


YoungStars Academy in Berlin: Leadership trifft Politik und Praxis
Im dritten Modul der TUI Franchise YoungStars Academy drehte sich alles um Verantwortung, Teamdynamik und politische Einblicke – von Führungskompetenz bis Bundestag
