Tourexpi
Die
Veranstaltung in Halle 26, Stand 115, wurde vom stellvertretenden Minister für
Tourismus, Kreativwirtschaft und darstellende Kunst Sarawaks, Datuk Sebastian
Ting Chiew Yew, feierlich eröffnet und vom malaysischen Minister für Tourismus,
Kunst und Kultur, Dato Sri Tiong King Sing, gemeinsam mit führenden
Branchenvertretern, Tourismusakteuren und internationalen Medien begleitet.
In
seiner Eröffnungsrede begrüßte Datuk Sebastian das internationale Publikum im
Pavillon von Sarawak und hob das einzigartige Tourismusangebot des
Bundesstaates hervor, das sich auf Kultur, Abenteuer, Natur, Essen und Feste
konzentriert. „Sarawak, bekannt als das Land der Nashornvögel, bietet ein
unvergessliches Erlebnis, bei dem Kultur, Abenteuer, Natur, Essen und Festivals
zusammenkommen und eine Reise wie keine andere ermöglichen“, sagte Datuk
Sebastian.
Sarawaks
lebendiges kulturelles Erbe, das tief in den Traditionen von 34 indigenen
ethnischen Gruppen verwurzelt ist, bildet einen Grundpfeiler seiner touristischen
Attraktivität. Datuk Sebastian betonte, dass die kulturelle Vielfalt des
Bundesstaates im Borneo Cultures Museum – dem größten Museum Malaysias und dem
zweitgrößten in Südostasien – lebendig wird. Das Museum bietet eindrucksvolle
Ausstellungen, die die Kunst, Traditionen und Geschichte Borneos und aller
ethnischen Gruppen würdigen.
Für
Abenteuerlustige bietet Sarawak eine Fülle von Möglichkeiten zur Erkundung. Der
Bundesstaat beherbergt UNESCO-Welterbestätten wie Gunung Mulu und den
Niah-Nationalpark, wo Besucher atemberaubende Höhlensysteme erkunden können,
darunter die größte Höhlenkammer der Welt und das längste Höhlensystem in
Südostasien. Der Niah-Nationalpark, der für seine archäologische Bedeutung
bekannt ist, verspricht mit seinen 65.000 Jahre alten menschlichen Überresten
einen Einblick in die Geschichte der Menschheit. Die zerklüfteten Landschaften
Sarawaks offerieren hervorragende Bedingungen für 4WD-Expeditionen, Radtouren
und Tauchgänge zu lebhaften Korallenriffen sowie historischen Schiffswracks.
Als
Öko-Tourismusziel beherbergt Sarawak 67 Total Protected Areas, die
atemberaubende Landschaften und eine außergewöhnliche Artenvielfalt bieten. Die
uralten Regenwälder des Bundesstaates, die über 140 Millionen Jahre alt sind,
beherbergen Wildtiere wie Orang-Utans, Nasenaffen, Bartschweine und über 530
Vogelarten, darunter acht Arten von Nashornvögeln, wobei der
Rhinozeros-Hornvogel das Wahrzeichen des Bundesstaates ist. Die Mangroven und
Feuchtgebiete Sarawaks sind die Heimat von Irrawaddy-Delfinen, Silberblattaffen
sowie Salzwasserkrokodilen und damit ein Traumziel für umweltbewusste Reisende.
Neben
den Naturschönheiten ist auch die kulinarische Szene von Sarawak ein großes
Highlight. Als Malaysias erste UNESCO-Kreativstadt der Gastronomie bietet
Sarawak eine reiche Esskultur, die auf indigenen Traditionen und nachhaltigen
Praktiken beruht. Berühmte Gerichte wie Sarawak Laksa, das vom verstorbenen
Anthony Bourdain als „Frühstück der Götter“ bezeichnet wurde, und Kolo Mee,
Malaysias Nationalgericht, zeugen von der kulinarischen Kompetenz der Region.
Einheimische Gerichte wie Umai (marinierter roher Fisch) und Ayam Pansuh (in
Bambus langsam gegartes Huhn) spiegeln das vielfältige Erbe der Menschen in
Sarawak wider.
Um
die gastronomische Anziehungskraft von Sarawak weiter zu unterstreichen, wurde
die Veröffentlichung von The Intimate and Ultimate Guide to Kuching Gastronomy
vorgestellt. Dieses Buch, das mit dem Gourmand World Cookbook Award for Best
Free Publication ausgezeichnet wurde, erforscht die Aromen und Geschichten
hinter der kulinarischen Kultur von Sarawak. Als Teil von Sarawaks
kontinuierlichen Bemühungen, sein touristisches Angebot zu präsentieren, wurde
ein Video auf der ITB Berlin vorgestellt. Es bietet einen Einblick in die
atemberaubenden Landschaften, die reichen kulturellen Traditionen und
einzigartige Erlebnisse. Das Video lädt Reisende aus aller Welt dazu ein,
Sarawaks vielfältige Attraktionen zu entdecken und in seine authentischen,
nachhaltigen Tourismuserlebnisse einzutauchen.
Abschließend
brachte Datuk Sebastian die Begeisterung Sarawaks über die bevorstehende
Kampagne Visit Malaysia Year 2026 zum Ausdruck. „Sarawak ist bereit, die Welt
zu empfangen, um unsere unberührten Regenwälder, unser lebendiges kulturelles
Erbe und unsere außergewöhnliche Gastronomie zu erleben. Wir laden Reisende
ein, das Herz von Borneo zu erkunden, wo eine unvergessliche Reise auf sie
wartet“, sagte Datuk Sebastian.
Sarawaks
Tourismusleistung auf dem europäischen Markt ist ebenfalls bemerkenswert. Im
Jahr 2024 verzeichnete Sarawak 50.426 Besucher aus Europa, was ein weiterer
Beweis für das wachsende Interesse an Sarawaks einzigartigem Tourismusangebot
ist.
Die
Teilnahme Sarawaks an der ITB Berlin 2025 hat seine Position als eines der
wichtigsten Reiseziele auf dem globalen Tourismusmarkt weiter gefestigt. Mit
dem kontinuierlichen Wachstum europäischer Besucherzahlen und einem starken
Engagement für nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus ist Sarawak
bestens darauf vorbereitet, weiterhin Reisende anzuziehen, die authentische und
eindrucksvolle Erlebnisse suchen.
Bildnachweis:
© Sarawak Tourism Board
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
