Tourexpi
Am 16. März ist es
soweit: Das Six Senses Rome öffnet seine Pforten. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Denn die ruhige Oase im Herzen des historischen Zentrums der ewigen Stadt
befindet sich hinter den Mauern des ehrwürdigen Palazzo Salviati Cesi Mellini.
Die Eröffnung markiert noch einen weiteren Meilenstein, denn auch die behutsame
Renovierung der prächtigen Fassade der benachbarten Kirche San Marcello al
Corso ist abgeschlossen. Es ist das erste Nachhaltigkeitsprojekt, das vom Hotel
gesponsert wurde.
Unter der Leitung
einer gebürtigen Römerin
„Nachdem ich fast
drei Jahrzehnte nicht mehr in meiner Heimatstadt war, ist es mir eine große
Freude, nun zurückzukehren und ein so unglaubliches Projekt zu leiten",
sagt Francesca Tozzi, General Managerin Six Senses Rome.
„Mein Team und ich
sind sehr stolz darauf, das erste Six Senses Stadthotel hier in Italien zu
eröffnen. Wir arbeiten hart daran, unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse in
einem authentischen, heiteren und dem für Six Senses so typisch skurrilem Ambiente
bieten zu können."
Römische Anmut durch
und durch
Von Cocciopesto-Stuck
bis hin zu üppigem Travertin-Kalkstein aus der Region – den römischen
Traditionen wird in allen 96 Gästezimmern und Suiten respektvoll gehuldigt.
Dabei wurde auch mondernste Technologie dezent ins Design integriert. Mit
seinen zwölf verschiedenen Kategorien, darunter drei individuell gestaltete
Signature-Suiten, bietet das Six Senses Rome viele Möglichkeiten: So gibt es
Zimmer mit viel Privatsphäre, die zum ruhigen Innenhof zeigen, wie auch Suiten,
in denen der Blick über die belebte Via del Corso und die benachbarte Kirche
San Marcello al Corso schweift. Für einen erholsamen Schlaf sorgen die
bahnbrechenden „Sleep With Six Senses"-Standards mit ihren
maßgeschneiderten, handgefertigten Bio-Matratzen, der Baumwollbettwäsche,
unterschiedlichen Kissen und weiteren Annehmlichkeiten. Trotz der erstklassigen
Lage im Herzen der Stadt ist ein Gefühl der Ruhe und Beschaulichkeit
allgegenwärtig und begleitet den Gast auch noch nach einem anstrengenden Tag
voller Sightseeing, neuer Eindrücke und spannender Erlebnisse.
Bon gusto unter der
Regie von Nadia Frisina
Getreu dem Ethos von
„Eat With Six Senses“ sind die Speisenkarten überall eng mit den lokalen
kulinarischen Traditionen verflochten. Ob im ganztägig geöffneten BIVIUM
Restaurant-Café-Bar oder hoch oben im NOTOS Rooftop. Neben dem von der
römischen Kulinarik inspirierten Fünf-Gang-Degustationsmenü werden auch
Klassiker der vegetarischen Küche sowie Fleisch- und Fisch-Spezialitäten und
Süßspeisen mit sizilianischem Einfluss angeboten. Damit ehrt Küchenchefin Nadia
Frisina ihre Heimat. Getreu der Six Senses Philosophie kommen innovativ
zubereitet saisonale und rein natürliche Zutaten auf den Teller – allesamt
bezogen von lokalen Bauern und Lieferanten.
Geschichte und
Nachhaltigkeit
Der Palazzo, in dem
Six Senses Rome untergebracht ist, war eine wahre Fundgrube historischer
Wunder. Sei es die monumentale Marmortreppe mit ihrem dekorativen Oberlicht
oder die 600 Jahre alten Säulen im Eingangsbereich, die behutsam restauriert
wurden. Absolutes Highlight ist das große Taufbecken aus dem vierten
Jahrhundert. Es wurde bei archäologischen Ausgrabungen zu Beginn des 19.
Jahrhunderts entdeckt und ist heute unter den Glasbodenfliesen im BIVIUM Restaurant-Café-Bar
zu bewundern. Genau dort, wo sich alle Wege kreuzen.
Das Faszinierende an
der Seele des Palazzo ist, wie sich klassische Elemente harmonisch mit dem
zeitgenössischen, nachhaltigen Design der Architektin Patricia Urquiola
verbinden. Durch die Fülle der Pflanzen, die den Eingang bis zur Dachterrasse
begrünen und beleben, erleben die Gäste ein starkes Gefühl der
Natur-Verbundenheit. Innen wie außen.
Die Wölfin Aurelia
spielt eine wichtige Rolle
Aurelia die Wölfin
ist das Maskottchen des Hotels. Die Wölfin ist tief in der Geschichte Roms
verwurzelt und das Symbol der Stadt. Der Legende nach säugte sie Romulus und
Remus, die neugeborenen Zwillingsgründer Roms, und wurde so zu einem ikonischen
Symbol.
Im Six Senses Earth
Lab können Gäste mehr über die Nachhaltigkeits-Projekte des Hotels erfahren und
ihr Wissen durch interaktive Vorträge und praktische Workshops erweitern.
Vom Spa zum Spaahh
Das Six Senses Spa
Rome bietet eine ganzheitliche Erfahrung, die alles andere als gewöhnlich ist
und selbstverständlich das legendäre Römische Bad mit einbindet. So bilden drei
Tauchbecken das Calidarium, Tepidarium und Frigidarium nach. Durch das
Aufwärmen und Abkühlen des Körpers können während dieser 60-minütigen
Wellnessreise Entzündungen gelindert und Muskeln regeneriert werden. Ein
geselliges und intensives Erlebnis, das Körper und Geist in Einklang bringt.
Das
Behandlungsprogramm reicht von personalisierten und ergebnisorientierten
Facials bis hin zu einzigartigen Körpermassagen. Verwendet werden die
hochwertigen Produkte von Biologique Recherche, Seed to Skin, Organic Pharmacy
und Subtle Energy. Die Six Senses Experten begleiten die Gäste auf ihrem Weg
zum Wohlbefinden mit Hightech- und Hightouch-Therapien wie Biohacking,
Klangtherapie, Body-Cocoons und Atemarbeit. Weitere Höhepunkte sind das
heilende Kräuter-Hammam und die Alchemy Bar, in der Gäste alles über die
therapeutische Wirkung von Kräutern und Pflanzen lernen können.
Wirkungsvolle
Investition
Der von Orion Capital
Managers gesponserte Orion Real Estate Fund V ist der Hauptinvestor bei der
Renovierung des Palazzo Salviati Cesi Mellini. Rami Badr, Partner und Managing
Director Orion Capital Managers, zeigt sich begeistert: „Als
Private-Equity-Immobilienunternehmen mit strategischem Fokus auf Besitz und
Entwicklung erstklassiger und nachhaltiger Vermögenswerte des Orion-Fonds in
ganz Europa sind wir sehr stolz darauf, dass der Palazzo Salviati Cesi Mellini
als das neue Juwel der Hospitality Branche in Rom seine Pforten öffnet. Mit Six
Senses als Hotelbetreiber, CDS als Generalunternehmer, Starching als
Projektmanager und Patricia Urquiola als Designerin wurde ein außergewöhnliches
Team zusammengestellt."
Corrado Trabacchi,
Partner und Investment Director Orion Capital Managers, fügt hinzu: "Ein
unglaubliches Gebäude aus dem 15. Jahrhundert wurde wieder zum Leben erweckt
und der Stadt zurückgegeben. Nach einer anspruchsvollen Renovierung, die einem
philologischen Ansatz folgte, der die verschiedenen Epochen der Geschichte
respektiert und gleichzeitig einen sanften modernen Touch hinzufügt. Dieses
besondere Projekt repräsentiert perfekt unsere Investitions-Philosophie:
Stadterneuerung, Wertschöpfung und ESG-Verantwortung."
Bildnachweis: © Six Senses Hotels
Resorts Spas
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
Türkeiflüge: Bußgelder für frühzeitiges Abschnallen im Flugzeug
Wer sich in der Türkei nach der Landung eines Flugzeugs zu früh abschnallt oder im Gang drängelt, muss mit Strafen rechnen.
Champions League 2025: TUI Musement feiert das Finale
Sporttourismus boomt: Fußballbegeisterte entdecken Europas berühmteste Arenen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Fünf mediterrane Rückzugsorte: Sommer zwischen Design und Dolce Vita
Die beste Reisezeit für das Mittelmeer beginnt jetzt. Wir präsentieren fünf traumhafte Resorts, die sich perfekt für eine Auszeit voller Sonne, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl eignen.
