Tourexpi
Im
Zuge der internationalen Touristikmesse ITB in Berlin gibt die DERTOUR Group Ausblicke
auf aktuelle Entwicklungen im europäischen Reisemarkt: Mit über 10.000 Mitarbeitenden,
einer Präsenz in 16 europäischen Märkten [1]
und über 130 Reiseunternehmen konnte der Touristikkonzern im vergangenen Jahr von
einer starken Reiselust der Europäer profitieren. Auch die Prognose für das Jahr
2025 stimmt optimistisch. „Nach einer Phase der Erholung zeigt sich in unseren europäischen
Reisemärkten beschleunigtes Wachstum. Der zunehmende Fokus der Konsumenten auf Erlebnissen
statt auf materiellen Gütern treibt die Reiselust an. Wir verzeichnen daher stark
steigende Gästezahlen sowie eine hohe Nachfrage nach Fernreisen und qualitativ hochwertigen
Reiseangeboten zu attraktiven Preisen“, fasst Christoph Debus, seit 1. März 2025
CEO der DERTOUR Group, zusammen. „Ich freue mich sehr, in dieser spannenden Phase
zur DERTOUR Group zu stoßen und das nachhaltige und profitable Wachstum der Gruppe
auf dem internationalen Tourismusmarkt weiter voranzutreiben.“
Pauschalreisen
im Aufwind: Fast 20 % mehr Gäste im Jahr 2024
Im
Jahr 2024 verzeichnete die DERTOUR Group einen Anstieg ihrer europäischen Gästezahlen
um 19 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage Reisender
nach Pauschalreisen, die für hohen Komfort bei Buchung und Urlaub stehen. „Die Buchungszahlen
belegen die steigende Beliebtheit von Pauschalreisen, die wir heute in einer sehr
großen Erlebnisvielfalt anbieten. Sie bedienen den Wunsch Reisender nach sorglosen
und stressfreien Reiseerlebnissen, die gleichzeitig hohe Qualität zu attraktiven
Preisen bieten“, erklärt Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe bei der DERTOUR
Group.
Der
signifikante Anstieg der Gästezahlen im Jahr 2024 wurde auch durch die Entwicklungen
auf dem deutschen Markt unterstützt, der mit 23 % das höchste Gästewachstum unter
den Märkten verzeichnete. Neben der positiven Nachfrage-Entwicklung im Fernreise-Bereich
hatte auch das Marktausscheiden von FTI Einfluss auf die Sommerbilanz. „Wir haben
im letzten Sommer schnell auf die Umstände reagiert, indem wir Kapazitäten ausgeweitet
und zusätzliche Angebote für betroffene Reisende in wichtigen Destinationen wie
der Türkei, Ägypten und Dubai bereitgestellt haben“, so Burmester. „Unabhängig davon
lagen unsere Gästezahlen bereits vor dem FTI-Ausscheiden zweistellig über dem Vorjahr.
Das zeigt eindeutig: Die Nachfrage nach Sommerurlauben war noch größer als im Jahr
zuvor.“
Reiseboom
im Winter 2024/25: Fast jeder dritte Gast reist in die Ferne
Die
Buchungsanalyse der DERTOUR Group in ihren 16 europäischen Märkten zeigt für die
aktuelle Wintersaison [2]
ein besonders starkes Wachstum der Gästezahlen. Diese liegen aktuell satte 28 %
über dem Vorjahr. Dabei zeigt sich insbesondere eine starke Nachfrage nach Fernreisen:
Fast ein Drittel der europäischen Gäste (31 %) entschied sich für Reiseziele auf
der Langstrecke. Zu den Top-Winter-Destinationen gehören erneut Ziele im Nahen Osten
– angeführt von Dubai als starkem Reisemagneten. „Wir sehen insgesamt ein sehr hohes
Interesse an Fernreisezielen – dies gilt insbesondere für die arabische Halbinsel.
Diese Entwicklung zeigt die hohe Dynamik, die für den Tourismus in Destinationen
wie Dubai liegt“, bemerkt Burmester. „Bei den aufstrebenden Trendzielen sehen wir
ein wiederentfachtes Interesse an Australien- und Neuseeland-Reisen. Sie weisen
unter den Fernreisezielen im Jahresvergleich die höchsten Wachstumsraten auf und
rücken damit wieder auf den Radar unserer europäischen Gäste.“
Bei
den Kurz- und Mittelstreckenreisen entwickelt sich Ägypten zum Reiseliebling und
sichert sich mit einem beeindruckenden Gästewachstum (+81%) den zweiten Platz in
der Rangliste, direkt hinter Spanien. Weitere beliebte Kurz- und Mittelstreckenziele
für europäische Gäste in diesem Winter sind die Türkei, Italien und Deutschland,
was die Attraktivität klassischer Urlaubs-Hotspots unterstreicht.
Top
5 Kurz- und Mittelstrecke Winter
2024/25* |
Top
5 Fernreisen Winter 2024/25* |
1.
Spanien |
1.
Naher Osten (Dubai, Jordanien, Oman u.a.) |
2.
Ägypten |
2.
Indischer Ozean |
3.
Türkei |
3.
Thailand |
4.
Italien |
4.
Karibik |
5.
Deutschland |
5.
Nordamerika |
*Top-Destinationen
nach Gästezahl
Reisesommer
2025: Hoher Komfort- und Erlebnisfaktor zu fairen Preisen
Die
Buchungszahlen der DERTOUR Group für die Sommersaison [3]
2025 zeigen eine anhaltend starke Nachfrage. So legen die europäischen Gästezahlen
im Vergleich zum bereits starken Sommer 2024 erneut zu und steigen um 14 %. Der
Umsatz legt dabei um 18 % zu, was auf eine Verschiebung zu Premium-Urlauben hindeutet.
„Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Reiseerlebnissen ist hoch, insbesondere
in unseren mittel- und osteuropäischen Märkten“, sagt Dr. Ingo Burmester. „Fast
ein Drittel unserer europäischen Gäste entscheidet sich für Fünf-Sterne-Hotels.
Dies unterstreicht, dass Reisende Komfort, Service und einzigartige Erlebnisse priorisieren.
Bei der Wahl der Reiseziele wird gleichermaßen sichtbar, dass unsere Gäste Wert
auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis legen.“
Der
Blick auf die aktuellen Destinationstrends zeigt: Ägypten überholt Tunesien als
Strand- und Badeurlaubsziel und gewinnt bei europäischen Reisenden aufgrund seiner
vielfältigen kulturellen Angebote und attraktiven Preise auch im Sommer an Beliebtheit.
Auch Fernreisen nehmen Fahrt auf, wobei sich Thailand nach dem Indischen Ozean und
Nordamerika, einen Platz in den Top 3 sichert und mit nahezu unendlichen Reisemöglichkeiten
zu erschwinglichen Preisen punktet. Zudem entwickeln sich Ziele im Nahen Osten in
der Sommersaison weiterhin stark und etablieren sich damit als Ganzjahresziele.
„Der Trend, dass einstige Winterziele wie Thailand zu Ganzjahresfavoriten werden,
setzt sich weiter fort“, erklärt Burmester. „Diese Entwicklung wird durch die hohe
Qualität der Reiseerlebnisse getrieben, die europäische Reisende in der Sommersaison
zu sehr attraktiven Preisen buchen können.“
Top
5 Kurz- und Mittelstrecke Sommer 2025* |
Top
5 Fernreisen Sommer 2025* |
1.
Griechenland |
1.
Indischer Ozean |
2.
Türkei |
2.
Nordamerika |
3.
Spanien |
3.
Thailand |
4.
Ägypten |
4.
Naher Osten (Dubai, Jordanien, Oman u.a.) |
5.
Tunesien |
5.
Karibik |
*
Top-Destinationen nach Gästezahl
Unter
den aufsteigenden Reisezielen erleben Neuseeland und Australien auch im Sommer einen
gewaltigen Anstieg der Gästezahlen um 140 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit festigt
sich der Trend zum Comeback dieser Regionen.
Mit
über 20 renommierten Veranstaltermarken, einem vielfältigen Angebot an Spezialreisen
und dem wachsenden Hotelportfolio sieht sich die DERTOUR Group stark aufgestellt
für das Reisejahr 2025. „Wir bieten eine große Bandbreite an Reiseerlebnissen, die
heute auf sehr individuelle Präferenzen zugeschnitten ist“, betont Burmester.
Blick
auf den deutschen Markt
Auch
im deutschen Markt stimmt der Ausblick auf die Sommersaison positiv: Nach einer
stark gebuchten Wintersaison, zeigt sich auch im Sommer 2025 ein klares Gästeplus.
So weist der aktuelle Buchungsstand 15 Prozent mehr Gästen im Vergleich zum bereits
sehr starken Vorjahressommer aus. Damit gehören die Deutschen zu den Frühbuchern
im europäischen Vergleich. „Es ist durchaus üblich, dass deutsche Reisende bei den
frühen Buchungen etwas vorne liegen. In anderen europäischen Ländern buchen Gäste
in häufig mit etwas weniger Vorlauf.“ Attraktive Frühbucherrabatte kurbeln die frühen
Buchungseingänge bei den deutschen DERTOUR-Veranstaltern an. Aber auch für kurzentschlossene
Reisende gibt es in diesem Jahr mit der neuen Last-Minute-Marke „Travelix Last Minute“
zahlreiche Angebote. Die hiesigen Gäste zeigen zudem eine starke Präferenz für 4-
und 5-Sterne-Hotels und die Verpflegungsart All-inclusive.
Bildnachweis:
© DERTOUR
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
