Tourexpi
Das Six Senses Kyoto liegt im
Herzen von Japans alter Hauptstadt, umgeben von historischen Schreinen und
Palästen. Es ist ein wunderbarer Ausgangspunkt, um die Stadt zu entdecken und
gleichzeitig eine Oase des Rückzugs, für ganzheitliche Wellness und der
Nachhaltigkeit. Insgesamt stehen 81 elegante Gästezimmer und Suiten zur
Verfügung. Für Six Senses ist das Six Senses Kyoto ein historischer
Meilenstein, der die Marke zu neuen Ufern führt. Und für das Luxus- und
Lifestyle-Portfolio der IHG, das mittlerweile zweitgrößte der Welt, ist es
ebenfalls eine bedeutende Bereicherung.
Eine Hommage an Kyotos
Goldenes Zeitalter
Das Design des Hotels ist
inspiriert von der Heian-Periode (794-1185 alternativ 1192), als Heian-kyō (das
heutige Kyoto) die Hauptstadt Japans war. Von vielen wird die Epoche als das
goldene Zeitalter der Kunst und Kultur gesehen, aus der das Konzept der
"Miyabi" (höfische Eleganz und Raffinesse) entstand. Genau dieses
Erbe reflektiert das Hotel-Design in moderner Interpretation. So wurden
Elemente der traditionellen Kunst gekonnt einbezogen, um ein einzigartiges und
elegantes Ambiente zu schaffen. Die Kunstwerke in der Lobby geben den Ton an:
Allen voran der Paravent mit 504 handgefertigten Raku Yaki-Fliesen aus Kyoto.
Die Darstellung symbolisiert die Silhouette des heiligen Berges Kurama, einer
der legendären Schauplätze des Märchens von Genji (The Tale of Genji) und der
Geburtsort der Reiki-Heilung.
Herrlich natürlich – Biophiles
Design unterstützt die Verbindung zur Natur
Gegenüber dem Paravent
befindet sich ein skurriles Kunstwerk, das eine moderne Interpretation der
"Chōjū-giga" (Schriftrollen mit herumtollenden Tieren) darstellt. Sie
gelten als die ersten Mangas (japanische Comics) der Landes-Geschichte.
Dieses kontrastreiche
Kunstwerk ist das perfekte Symbol für den gelungenen Mix aus Geschichte, Kunst,
Verspieltheit und der emotionalen Gastfreundschaft, der das Hotel so besonders
macht. Besonders hervorzuheben ist das biophile Design des Hauses, dessen Ziel
es ist, die Gäste unaufdringlich und leicht eng mit der Natur zu verbinden.
Verwendet wurden viel Holz und andere natürliche Materialien. Romantisch und
entspannend lässt es sich auf den verschlungenen Pfaden, die durch die privaten
japanischen Gärten des Hotels führen, spazieren.
Rückzug für Ruhe und
Verjüngung – Erholsamer Schlummer mit Sleep with Six Senses
Das Design setzt sich in den
81 Gästezimmern und Suiten fort und macht sie zu erholsamen Rückzugsorten. Die
Suiten, ob es eine Premier Suite Garden mit privatem japanischem Innenhof oder
die 238 Quadratmeter große Three Bedroom Penthouse Suite ist, sind alle wahre
Oasen. Alle Schlafzimmer folgen dem ausgeklügelten Programm Sleep With Six
Senses, das mit maßgeschneiderten Bio-Matratzen, temperaturregulierenden Kissen
und Bettdecken wie Laken aus Bio-Baumwolle einen friedlichen Schlummer fördert.
Für alle, die ihren Schlaf noch weiter optimieren möchten, gibt es weitere
Schlafhilfen und -programme. So kombiniert zum Beispiel die persönliche
Schlafberatung die Erkenntnisse aus dem Schlaftracker mit beruhigenden
Behandlungen, Ernährungsberatung und Training mit geringer Intensität.
Ganzheitliche Wellness-Reise:
Gekonnte Kombination aus Tradition und moderner Wissenschaft
Inspiriert von der
Zen-Philosophie Kyotos verbindet das Six Senses Spa traditionelle Heiltechniken
mit moderner Wissenschaft. Die Gäste können ihre Wellness-Reise mit einem
Screening beginnen, bei dem in wenigen Minuten für die Gesundheit wichtige
Biomarker gemessen und analysiert werden. Das Ergebnis liefert den
Wellness-Experten wichtige Informationen für eine gezielte Guideline, die exakt
auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Zu den Treatment-Highlights
gehört die für das Six Senses Kyoto exklusive Ah-un-Behandlung. Dabei wird
durch eine Reihe von besonderen Ritualen und harmonisierenden Körper- und
Klangtherapien das Streben nach innerem Frieden, nach Gleichgewicht und nach dem
Erwachen im Zen symbolisiert.
Watsu (Körperarbeit im Wasser)
löst durch hydrotherapeutische Bewegungen und Dehnungen alle Verspannungen von
Körper und Geist. Die Behandlung findet in einem Pool statt, der als einziger
in der ganzen Stadt genau für diese Behandlung ausgelegt wurde.
Wer nach intelligenten
Lösungen sucht, um sich von den Reisestrapazen zu regenerieren, findet in der
angrenzenden Biohack Recovery Lounge modernste Erholungsgeräte wie z. B. eine
Kompressionstherapie.
Das Six Senses Spa Kyoto
bietet auch verschiedene integrierte Wellness-Programme an, die wahlweise von
einem halben Tag bis zu sechs Tagen dauern. Die Programme können sowohl von
Hotelgästen als auch externen Gästen gebucht werden. Schwerpunkte sind Schlaf,
Entgiftung, Yoga und Fitness.
Kulinarische Reise durch die
24 Jahreszeiten Japans
Dem Credo "Eat With Six
Senses" folgend, entführen die Speisen- und Getränkeangebote auf eine
Reise durch den alten japanischen Kalender. So bietet das Ganztages-Restaurant
Sekki im wöchentlichen Wechsel Menüs und Getränke, die von den 24 Sonnenjahren
Japans inspiriert sind.
Küchenchef Hiroki Shishikura
pflegt sehr enge und persönliche Beziehungen zu lokalen Landwirten und
Produzenten. Damit ist der Zugriff auf saisonale Produkte aus erster Hand
garantiert. Auf der Speisekarte stehen vor allem selbstgemachte vegetarische
Gerichte aus lokalen und nachhaltigen Zutaten, die durch eine sorgfältig
zusammengestellte Auswahl von Fleisch und Meeresfrüchten lecker ergänzt werden.
Generell wird alles verarbeitet – von der Wurzel bis zum Stamm. Nichts wird
weggeworfen. So sind die Menus nicht nur schmackhaft, sondern auch komplett
nachhaltig.
Küchenchef Hiroki erklärt:
"Saisonalität ist ein Schlüsselkonzept in unserer Kultur und wir feiern
sie mit traditionellen Veranstaltungen, mit der Natur und dem Essen. Wir ehren,
was uns die Natur schenkt. Dabei sind wir als Inselstaat das ganze Jahr über
mit einer Fülle von Produkten gesegnet. Wir setzen dieses Konzept auf all
unseren Speisekarten um und arbeiten eng mit lokalen Erzeugern und Handwerkern
zusammenarbeiten. So bieten wir saisonale Produkte, die von Woche zu Woche
variieren. Das wird jeder einzelne Besuch im Sekki entdeckungsreich und
überraschend.“
Die Eröffnung des Hotels fällt
mit der japanischen Sonnenzeit "Getreideregen" zusammen, die den
Übergang vom Frühling zum Sommer markiert. Es ist ein sanfter Übergang von
zartem Blatt- und Berggemüse zu lebhaften, robusten und herzhaften Produkten
wie Sommererdbeeren.
Im angrenzenden Café Sekki
gibt es eine breite Auswahl frisch gezapfter Biere, köstlicher Tee-Variationen,
hausgemachten Kombucha, und gesunder Säfte. Auch verführen Süßigkeiten und
Gebäck. Und alles ist ein Genuss ohne Reue! Denn es kommen ja nur rein natürliche
Zutaten und traditionelle Fermentierungstechniken zum Einsatz.
Nine Tails, die legere
Cocktailbar, bietet in stimmungsvollem Ambiente köstliche Cocktails und Drinks.
Darunter viele alkoholfreie Optionen, eigens kreiert mit Gewürzen,
hausgemachtem Sirup und herzhaften Getränken.
Nachhaltigkeit und die
Gemeinschaft
Nachhaltigkeit ist das
Herzstück der Six Senses Philosophie und zeigt sich in der umweltfreundlichen
Architektur und im Design ebenso wie in den Betriebsabläufen und den Beiträgen
für die lokale Gemeinschaft. Interessierte Gäste können während einer geführten
Tour Interessantes rund um Nachhaltigkeit erfahren. Spannend sind auch die
interaktiven Workshops im Earth Lab. Ganz persönliche und rein natürliche
Pflegeprodukte mit Kräutern, Gewürzen und Pflanzen aus dem eigenen Bio Garten
lassen sich an der Alchemy Bar mischen. Das alles fördert ein tieferes
Verständnis und eine engere Verbindung mit der lokalen Kultur und lehrt
Wissenswertes über nachhaltige Praktiken.
Ein eigens eingerichteter
Nachhaltigkeitsfonds, der mit 0,5 Prozent der Hoteleinnahmen gespeist wird,
unterstützt lokale Organisationen. Dazu gehören zum Beispiel das Biotope
Network Kyoto und der Council for Kyoto Traditional Forest Culture. Beide Organisationen
unterstützen die Regeneration und den Erhalt der Wälder. Spannende Vorträge und
Exkursionen sorgen dafür, dass jüngere Generationen über die Wiederbelebung der
Wälder und ihren kulturellen Wert sensibilisiert und aufgeklärt werden.
Arrangement „Now in Kyoto“
„Now in Kyoto“ ist ein
zeitlich begrenztes Sonderarrangement, um die Eröffnung des Six Senses Kyoto
als weiteres Stadthotel und das Six Senses Debut in Japan zu feiern. Es bietet
Sonderkonditionen auf Übernachtungen, inklusive Frühstück sowie Gutscheine, die
für die Hotelrestaurants und spezielle Spa-Behandlungen gelten. Die Raten
beginnen bei 1.002 US-Dollar pro Zimmer und Nacht, buchbar
über www.sixsenses.com/kyoto .
Auch ist IHG One Rewards,
eines der weltweit größten Treueprogramme, im Six Senses Kyoto gültig. So
können mit jedem Aufenthalt Punkte gesammelt beziehungsweise Punkte für
zahlreiche Angeboten eingelöst werden.
Bildnachweis:
© Six Senses Hotels Resorts Spas
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Türkeiflüge: Bußgelder für frühzeitiges Abschnallen im Flugzeug
Wer sich in der Türkei nach der Landung eines Flugzeugs zu früh abschnallt oder im Gang drängelt, muss mit Strafen rechnen.
Champions League 2025: TUI Musement feiert das Finale
Sporttourismus boomt: Fußballbegeisterte entdecken Europas berühmteste Arenen.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
Finnair: Weltweit erste Fluggesellschaft mit ‘Native Order’ auf Amadeus-Technologie
Finnair, die führende nordische Fluggesellschaft, hat einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtbranche erreicht: Als erste Airline weltweit erstellte Finnair eine „Native Order“ auf der Technologie-Plattform von Amadeus.
YOUNGTALENTS Inforeise nach El Gouna
Schmetterling International setzt sich aktiv für den touristischen Nachwuchs ein und organisiert zum zweiten Mal eine Inforeise für Young Talents im Alter von 18 bis 35 Jahren.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Fünf mediterrane Rückzugsorte: Sommer zwischen Design und Dolce Vita
Die beste Reisezeit für das Mittelmeer beginnt jetzt. Wir präsentieren fünf traumhafte Resorts, die sich perfekt für eine Auszeit voller Sonne, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl eignen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
