Tourexpi
Wie
wäre es: Mitten in der Nacht mit dem Fatbike durch taghelle, einsame Wälder radeln,
mit dem Kanu über weite Seen paddeln oder eine Wanderung durch Nationalparks machen?
Wer Lust auf besondere Momente und Erlebnisse inmitten weiter, stiller Naturlandschaft
hat, sollte diesen Sommer nach Taivalkoski in Finnisch Lappland reisen.
Zehn
Gründe, weshalb Taivalkoski das neue Trendreise-Ziel für Naturbegeisterte ist:
Einmal
die Magie der Mitternachtssonne erleben:
Mitte
Juni in Taivalkoski: Es ist 23.00 Uhr – die Sonne strahlt. Es ist 02.00 Uhr – der
Himmel taghell. Was für ein besonderer Zauber, wenn der Tag unendlich lang ist und
die Nacht zum Tag wird. Wer will da schlafen gehen? Lieber die Zeit nutzen, um unterwegs
in der Natur zu sein. Die typisch arktische Landschaft erhält durch die Sonne einen
goldenen Anstrich, Kieferwälder und Seen erscheinen dann wie gemalt mit orangefarbenem
Weichzeichner-Filter – perfektes Licht für einmalige Fotoaufnahmen. Jetzt erhält
der Song „I wear my sunglasses at night“ neue Bedeutung!
Ruhe
finden und Weite genießen in atemberaubender Polarlandschaft:
Taivalkoski
macht Naturliebhaber glücklich. Die endlosen Kieferwälder, Flüsse und stillen Seen
laden dazu ein, Stress, Hektik und den urbanen Alltag hinter sich zu lassen und
in der klaren Polarluft durchzuatmen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Hier gibt es wohltuende Ruhe und Weite.
Insidertipp:
Von dem 422 Meter hohen Pyhity-Berg hat man einen wunderbaren Ausblick auf die weite,
wilde Arktislandschaft rund um Taivalkoski Hinauf geht auf einer knapp zwei Kilometer
entspannten Wanderung. Die Steinplatten auf diesem Felsen sind ein Überbleibsel
aus der Zeit, als das Volk der Samen hier lebte. Vor Tausenden von Jahren versuchten
die hier ansässigen Stämme, den Jagderfolg zu bekräftigen, indem sie einen Teil
der Ernte aus dem Wald und dem See den Göttern opferten.
Wo
Flachwandern zum besonderen Erlebnis wird:
Es
muss nicht immer steil bergauf gehen – auch Flachwandern hat seinen Reiz. In einer
Welt, in der jeder Schritt auf den Gipfel als ultimativer Erfolg gefeiert wird,
wird eine der kraftvollsten Formen des Wanderns oft übersehen: das sanfte Gehen
durch flache, weite Landschaften. Während die Welt nach „höher, schneller, weiter“
strebt, bietet das Flachlandwandern den perfekten Kontrapunkt: Keine Gipfel, kein
Stress – nur ein leises Entdecken der Schönheit im Detail, der Stille des Waldes
und dem Spiel des Lichts. Besonders in der unberührten Polarlandschaft rund um Taivalkoski
mit seinen angrenzenden vier Nationalparks wird Flachwandern eine neue berührende
Erfahrung. Wie wäre es mit einer zweitägigen Tour? Am ersten Tag geht es rund 15
Kilometer über den Taivalkoski-Atsinki-Pahkakuru-Weg, zurück auf dem Taivalkoski-Syöte-Pfad
entlang des malerischen Iijoki-Flusses. Übernachtet wird in der Atsinki-Hütte am
Fluss. Beim Wandern durch diese einmalige Naturlandschaft trifft man hin und wieder
auch auf Rentiere, die sich durch den seltenen Besuch von Wanderern nicht aus der
Ruhe bringen lassen.
Inselhüpfen
mit dem Kanu auf dem Jokijärvi-See
Die
Flüsse und Seen rund um Taivalkoski bieten perfekte Bedingungen für Kanutouren.
Anfänger und Familien können ruhige Gewässer erkunden, während sich geübte Paddler
an die Wildwasserstrecken des Flusses Iijoki wagen. Eine Kanufahrt in der Mitternachtssonne
ist ein unvergessliches Erlebnis. Für eine zweitägige Kanutour empfiehlt sich die
Route Pajarin Pysäkki – Putaanmutka (ca. 45 km). Entlang der Strecke gibt es mehrere
Unterstände zum Rasten und Übernachten. Aufgrund der zahlreichen Stromschnellen
wird empfohlen, einen ortskundigen Guide mitzunehmen
Von
einer Insel zur nächsten paddeln – ein großartiges Naturerlebnis, das Outdoor-Freunde
auf dem Jokijärvi-See in Taivalkoski machen können. Der gleichmäßige Rhythmus der
eintauchenden Paddel hat etwas Meditatives, der Blick auf ausgedehnte Wälder, Sümpfe
und Hügel im sanften Licht der Mitternachtssonne macht den Outdoor-Spaß zu einem
unvergesslichen Erlebnis. Ein Guide führt die Gruppe von Kanuten zu versteckten
Plätzen, am Lagerfeuer lädt er sie zu einem traditionellen, selbstgemachten Kaffee
ein – kann Ausflug in der Natur Finnisch Lapplands schöner enden?
Sommernachtstraum
auf dem Wasser: eine nächtliche Paddeltour
Links,
rechts, links, rechts – im fast schon meditativen Gleichklang der Paddel geht es
über den einsamen See: Die Natur zeigt sich jetzt im Licht der Mitternachtssonne
weichgezeichnet, die Stimmen der Vögel am Ufer sorgen für musikalische Untermalung.
Ein besonderes Gänsehaut-Erlebnis, das der lokale Outdoor-Veranstalter Taigavire Urlaubern in Taivalkoski ermöglicht. Nach ausführlicher Einweisung
in Kanu- oder Kajaktechnik und der korrekten Nutzung der Ausrüstung geht’s auch
schon los: Der Guide, der die Teilnehmer begleitet, erzählt Wissenswertes über die
Natur und die Region und teilt mit seiner Paddel-Crew den Zauber dieser besonderen
Nacht.
Mit
dem Fatbike auf dem Kirkarilampi MTB Trail
Mountainbike-Fans
finden in Taivalkoski sowohl anspruchsvolle als auch entspannte Trails. Besonders
empfehlenswert ist die 35 km lange Mountainbike-Route von Taivalkoski nach Kylmäluoma.
Sie führt durch Kiefernwälder, über sanfte Felsenrücken und entlang malerischer
Seen. Wer es gemütlicher angehen möchte, kann sich ein E-Fatbike ausleihen und auf
dem 13 km langen Kikarilampi MTB-Trail entspannt die Natur genießen. Der Pfad schlängelt
sich durch hochgewachsene Wälder, vorbei an Preiselbeerpflanzen und Mooren – ein
echtes Naturerlebnis!
Geheimtipp:
Empfehlenswert ist die landschaftlich reizvolle Mountainbike-Tour „Siikavaara“,
die auf elf Kilometern durch die Kiefernwälder der Taivalvaara-Hügel und entlang
des Flusses Iijoki führt. Daher stammt wahrscheinlich auch ihr Name - Siikavaara
ist der Name einer in der Region vorkommenden Forellenart.
Den
Höhepunkt des Sommers beim traditionellen Mittsommerfest feiern
Wenn
die Sonne am höchsten steht und die Tage am längsten sind, machen die Finnen beim
traditionellen Mittsommerfest auch die Nacht zum Tag. Jedes Jahr zwischen dem 20.
und 22. Juni. Überall wird im Freien gefeiert – gemeinsam, mit Familien und Freunden,
mit Musik und Tanz am Lagerfeuer, mit dem Flechten von Kränzen aus Wildblumen im
Haar und gutem regionalem Essen. Auch ein Saunabesuch gehört bestenfalls zu einer
gelungenen Mittsommerfeier. Wer diesen Sommer mitfeiern möchte: Das Kylmäluoma Wanderzentrum lädt zur Mitsommerfeier mit Karaoke-Singen und Lagerfeuer.
„Erntedankfest“
dank finnischem Jedermannsrecht – Körbeweise Beeren und Pilze sammeln
Die
Menschen in Taivalkoski legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und ernähren sich schon
immer von allem, was Mutter Natur vor der Haustür hergibt. Dank des finnischen Jedermannsrechts,
das erlaubt, dass sich jeder frei in der Natur bewegen und die Früchte des Waldes
ernten darf, sind Beeren und Pilze überall in der heimischen Küche zu finden. Wer
seinen Sommerurlaub in Taivalkoski verbringt, sollte also bei seinem Streifzug durch
die Wälder einen Korb mitnehmen: ab August gibt es überall Heidelbeeren, Moltebeeren,
Himbeeren, Preiselbeeren und Moosbeeren. In den Kiefernwäldern finden Pilzsucher
dann auch Steinpilze, Täublinge und Milchlinge - eine wahre Fundgrube des Waldes.
Wenn
Finnland - dann auch Sauna!
Nach
einem Besuch in der Rauchsauna der Saija Lodge,
die malerisch direkt Seeufer von Taivalkoski liegt, versteht man, warum der Saunabesuch
für Finnen Kult ist und seit 2020 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In Finnland
geht man in die Sauna, um das Immunsystem durchs Schwitzen anzukurbeln und Wellness-Momente
zu genießen – aber auch, um sich hier mit Freunden und Bekannten zu treffen. Mit
der anschließenden Erfrischung im glasklaren Wasser des Sees werden Sommerabende
gekrönt.
Herzlichen
Glückwunsch, Päätalo!
Päätaloviikko
ist eine jährliche Kulturveranstaltung in Taivalkoski, die das Leben und die Werke
von Kalle Päätalo (1919-2000), einem der beliebtesten finnischen Autoren, würdigt.
Päätalo, bekannt für seine umfangreiche autobiografische Romanserie Iijoki, schilderte
die Kämpfe und Triumphe des finnischen Landlebens mit bemerkenswerter Detailtreue
und Authentizität. Päätaloviikko findet dieses Jahr vom 30. Juni bis 6. Juli statt
und bietet Kulturfreunden literarische Diskussionen, Führungen, Theateraufführungen
und traditionelle finnische Musik. Besucher können auch örtliche das Kallioniemi-Museum,
das Elternhaus Päätalos, besuchen, um einen tieferen Einblick in das frühe Leben
des Schriftstellers zu erhalten.
Bildnachweis:
© Taivalkoski
Die meistgelesenen Nachrichten


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Neue Ferntrips 2026: Abenteuer und Begegnungen
Ferne Länder nicht nur sehen, sondern darin eintauchen.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.
