Tourexpi
Der Seattle-Tacoma International Airport (SEA) erweitert seine
internationalen Verbindungen mit einer neuen Lufthansa Nonstop-Verbindung ab dem
30. Mai 2024 zwischen München und Seattle. Dies ist die einzige
Nonstop-Verbindung von München zu der Küstenstadt Seattle, im Nordwesten der
USA. Der Flug wird im Sommerflugplan täglich und im Winterflugplan dreimal
wöchentlich durchgeführt.
Die Flugdaten sind wie folgt:
MUC nach SEA; Flugnummer: LH488; Abflug: 15:30 Uhr; Ankunft: 16:55 Uhr
(am selben Tag)
SEA nach MUC; Flugnummer: LH489; Abflug: 18:50 Uhr; Ankunft: 13:45 Uhr
(am nächsten Tag)
Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der
Zusammenarbeit zwischen der aufstrebenden Hightech- und Luftfahrtindustrie in
Washington sowie Unternehmen in Deutschland und Europa. Gleichzeitig ist sie
auch von großer Bedeutung für den internationalen Tourismus, da u.a. über 280
Kreuzfahrten jährlich ab Seattle starten. Washington ist ein Bundesstaat mit
einer Vielzahl an Attraktionen. Der Staat bietet drei Nationalparks, prämierte
Weinanbaugebiete, Gletscher und Sandstrände.
SEA und die neue International Arrivals Facility
Die sechs Fußballfelder große „International Arrivals Facility“ (IAF) am
Seattle-Tacoma International Airport (SEA) ist die neue, moderne „Eingangstür“
zum Pazifischen Nordwesten für internationale Reisende. Hier werden Passagiere
mit einem atemberaubenden Blick auf den Mt. Rainier und die Olympic Mountains
empfangen, wenn sie über die Verbindungsbrücke gehen, die über eine aktive
Rollbahn führt. Das IAF verbessert das Kundenerlebnis in vielerlei Hinsicht.
"Bags First" bringt die Passagiere bereits vor der Sicherheitskontrolle
wieder mit ihrem Gepäck zusammen. Die Zahl der internationalen Flugsteige wurde
von 12 auf 20 fast verdoppelt, und die Kapazität für Reisende wurde auf 2.600
Passagiere pro Stunde erhöht.
Vom Flughafen in die Stadt
Sharing Dienste
Dienste wie Uber und Lyft sind in Seattle weit verbreitet und bieten
eine bequeme Möglichkeit, vom Flughafen in die Stadt zu gelangen.
Taxi
Am Flughafen stehen Taxis zur Verfügung, um Sie in die Stadt zu bringen.
Die Taxistände befinden sich in der Nähe der Ankunftsbereiche.
Bus
Verschiedene Buslinien bedienen den Flughafen und bieten eine weitere
Möglichkeit, in die Stadt zu gelangen. Das Bus-Terminal befindet sich im
Erdgeschoss des Hauptterminals. Reisende, die am Flughafen SEA ankommen und mit
dem Bus weiterreisen möchten, können den Schildern "Ground
Transportation" oder "Bus Terminal" folgen, um dorthin zu
gelangen.
Link Light Rail
Die Link Light Rail ist neben dem Bus, die kostengünstige Möglichkeit,
um vom Flughafen ins Stadtzentrum von Seattle zu gelangen. Die Bahnstation
heißt "SeaTac/Airport" und liegt auf dem Gelände des Flughafens in
unmittelbarer Nähe zum Hauptterminal. Von dieser Station aus können Reisende
bequem in die Innenstadt von Seattle und zu anderen Zielen in der Region
fahren.
Seattle und Washington State erkunden
Mit der Fähre
Washington State beherbergt das größte Fährsystem der USA, die
Washington State Ferries, mit 21 Schiffen im Puget Sound und der Salish Sea.
Touristen können auf der beliebten "Grey's Anatomy-Fähre" nach Bainbridge
Island fahren, die nicht nur eine TV-Bekanntheit ist, sondern auch
atemberaubende Aussichten und ein charmantes Inselziel bietet. Diese
Fährfahrten sind ein unvergessliches Erlebnis und bieten einen einzigartigen
Blick auf die Region. Auf der Website von Washington State Ferries finden Reisende
Informationen zur Erreichbarkeit, Reservierungen und vieles mehr.
Mit dem Wasserflugzeug
Die Wasserflugzeuge von Kenmore Air fliegen 45 Ziele ab Seattle an
und sind ein wichtiges Bindeglied im Verkehrssystem von Washington State. Die
Fluggesellschaft bietet Linienflüge zu den San Juan Islands sowie zahlreiche
Chartermöglichkeiten an. Auch Rundflüge zu den nahe gelegenen Vulkanen werden
unternommen.
Mit der Monorail
Die Seattle Monorail, ein Wahrzeichen der
Stadt, verbindet das Seattle Center mit der Innenstadt über eine 1,2 Kilometer
lange Strecke. Die futuristisch gestalteten, roten und blauen Züge, bieten
nicht nur eine schnelle Verkehrsoption, sondern auch einen beeindruckenden
Blick auf die Stadt. Sie ist eine beliebte Attraktion für Touristen und eine
einzigartige Möglichkeit, Seattle zu erleben.
Mit dem Fahrrad & Scooter
Seattle ist eine fahrrad- und scooterfreundliche Stadt. Bei Uber kann
man die Option „2-Weels“ wählen, um Fahrräder in der Nähe zu reservieren.
Elektroroller sind ebenfalls in den Straßen von Seattle anzutreffen und bieten
eine alternative Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Reisende sollten
auf die Angebote von Bird, LINK, WHEELS und SPIN achten, um dieses App-basierte
Verkehrsmittel zu nutzen.
Mit dem Mietwagen durch Washington State
Das beste Verkehrsmittel, um die vielfältigen Landschaften und
Attraktionen des Staates Washington zu erkunden, ist mit dem Mietwagen. Vom
neuen Flughafenterminal für internationale Ankünfte am SEA fährt ein
fortlaufender Shuttlebus zur Mietwagenzentrale, wo sich die Schalter der
verschiedenen Mietwagenfirmen befinden. Auf der Website des Washington State Department of Transportation
finden Reisende Echtzeit-Verkehrswarnungen, Reisezeiten, Berichte über
Gebirgspässe/Kameras und vieles mehr.
Mit dem Zug
Washington hat 19 Bahnhöfe, die von Amtrak angefahren werden und drei
Strecken: Empire Builder, Coast Starlight und Amtrak Cascades. Der Empire Builder fährt von Chicago nach
Seattle und der Coast Starlight von Los Angeles nach
Seattle und der Amtrak Cascades von Vancouver, British
Columbia nach Eugene, Oregon.
Mit dem Fernbus
Die zu dem deutschen Unternehmen Flixbus gehörende Marke Greyhound, bedient fast 60 Busstationen in
Städten in ganz Washington, darunter Bellingham, Seattle, Spokane, Vancouver,
Walla Walla, Port Angeles und viele andere. Vor allem für Low-Budget Reisende
lohnt es sich mit dem Fernbus Washington State zu erkunden.
Bildnachweis: © Alabastro
Photography
Die meistgelesenen Nachrichten


Aviation & Tourism International präsentiert neue Reisen ins Königreich Bhutan
Bhutan, das „Land des Donnerdrachens“ im östlichen Himalaya, gilt als eines der faszinierendsten und ursprünglichsten Reiseziele Asiens.


Condor Holidays: Erster deutscher Reiseanbieter mit vollständig KI-gesteuerter Preissteuerung
Condor Holidays, Vertriebsmarke der HLX-Gruppe von Karlheinz Kögel, hat als erster deutscher Reiseanbieter Preise, Angebote und Kalkulationen vollständig auf eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) umgestellt.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


SKR Reisen selbst erleben – mit bis zu 50 % Expi-Rabatt
SKR Reisen lädt Reisebüros ein, die Welt selbst zu entdecken – mit einem neuen Expedienten-Rabatt-Programm und bis zu 50 Prozent Ermäßigung auf zahlreiche Termine.


Geheimtipp Alentejo: Fünf Orte mit Wow-Faktor und außergewöhnlichen Traumunterkünften
Abseits der bekannten Routen entfaltet der Alentejo seine stille Größe. Die Region im Süden Portugals überrascht mit Städten voller Geschichte, Dörfern mit lebendigem Handwerk, kulinarischen Traditionen und Landschaften, die verzaubern.


TUI baut Präsenz in Asien weiter aus: Zweites Hotel in Kambodscha eröffnet
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat mit dem TUI Blue Angkor Grace ihr zweites Hotel in Kambodscha eröffnet.


Fernreisen 2026: Authentische Erlebnisse in Marokko, Bhutan und Brasilien
Wikinger Reisen setzt 2026 auf authentische Erlebnisse jenseits klassischer Touristenrouten.


Betrugsprävention im Reisebüro – erhöhte Wachsamkeit erforderlich
Technische Schutzmaßnahmen mit Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag verbinden.


G Adventures erweitert Portfolio: 38 neue Erlebnisreisen für 18-to-Thirtysomethings
Der Veranstalter G Adventures baut seine Produktlinie 18-to-Thirtysomethings aus und ergänzt das bestehende Angebot um 38 neue Reisen.


‘Race-Cation’ im Trend: TUI Palma Marathon Mallorca 2025 frühzeitig ausgebucht
Der TUI Palma Marathon Mallorca verzeichnet einen neuen Rekord: Bereits zwei Monate vor dem Startschuss am 19. Oktober sind alle 8.500 Startplätze vergeben.


Goldene Tage in Göteborg: Herbstliche Entdeckungen zwischen Schären, Kultur und Kulinarik
Wenn die Tage kürzer werden, entfaltet Göteborg seinen ganz besonderen Charme.


185 Jahre Eleganz auf den Wellen – und jetzt auch zu Lande: Das Cunard Icon Roadster Event auf Sylt
Ein außergewöhnlicher Neuzugang bereichert seit Februar 2025 die Welt von Cunard: Neben den vier legendären Cunard Queens sorgt nun auch der exklusive Cunard Icon Roadster für luxuriöses Fahrvergnügen.


Celebrity River Cruises startet Priority Booking Access für Eröffnungssaison 2027
Celebrity Cruises erweitert ihr Premium-Angebot und steigt 2027 in den Markt der Flusskreuzfahrten ein.


Boston vom Wasser aus erleben: Hafen, Inseln und Fluss im Fokus
Boston zeigt sich Reisenden nicht nur an Land, sondern auch vom Wasser aus von seiner schönsten Seite.


Balkan statt Balearen? Neue Booking-Daten zeigen Trend zu Südosteuropa
Spanien, Italien, Österreich: Die Klassiker unter den Urlaubszielen der Deutschen bekommen Konkurrenz. Immer mehr Reisende zieht es in Richtung Südosten – auf den Balkan.


Antarktis-Expeditionen jetzt Last Minute buchbar
Eine Reise ins ewige Eis gilt für viele als Lebenstraum.


Bradenton bei Nacht – Kultur, Küstenzauber und Cocktails unter Sternen
Bradenton, idyllisch an der Westküste Floridas gelegen, entfaltet nach Sonnenuntergang seinen besonderen Charme.


Eurowings startet Verkauf des Premium BIZ Seat
Mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Service: Eurowings erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort den neuen Premium BIZ Seat als Komfort-Upgrade auf der Mittelstrecke an.


Saudi Tourism tourt durch Deutschland
Roadshow 2025 präsentiert Reiseland Saudi-Arabien.


Princess Cruises erweitert Japan-Programm: 2027 erstmals mit zwei Schiffen
Princess Cruises hat für die Saison 2027 das bislang umfangreichste Japan-Programm der Reederei angekündigt.


Dolce by Wyndham eröffnet in Aalborg: Neues Kapitel für dänisches Wahrzeichen
Wyndham Hotels & Resorts hat das umfassend renovierte Comwell Hvide Hus Aalborg, Dolce by Wyndham eröffnet.
