Tourexpi
Laut
einem neuen Report von Amadeus wird das Reisen in Zukunft wesentlich einfacher:
In vielen Teilen der Welt müssen Reisende künftig nicht mehr einchecken und
werden auf ihrer gesamten Reise automatisch erkannt – vom Flughafen über die
Mietwagenstation bis hin zum Hotel. Möglich wird dies durch die Nutzung eines
einzigen Identifikators anstelle mehrerer Reisedokumente. Der neue Bericht
enthält Einblicke aus Branchenarbeitsgruppen, die derzeit an der nächsten
Generation von Technologien für das Delivery Management von Fluggesellschaften
arbeiten.
Die
Luftfahrtbranche durchläuft derzeit eine umfassende technologische
Transformation: Airlines ersetzen traditionelle Branchenstandards und setzen
auf eine Technologie für Offer, Order und Delivery, um Flugreisen individueller
und reisendenorientierter zu gestalten. Delivery Management ist die letzte
Komponente dieser Transformation und Entwickler von Amadeus arbeiten aktuell
mit Fluggesellschaften, Bodenabfertigern und Flughäfen an der Entwicklung des
neuen Systems.
Dem
Bericht zufolge werden Delivery Management Systeme (DMS) schrittweise die
heutigen Departure Control Systemes (DCS) ersetzen, um eine völlig neue
Generation offener und agiler Technologien bereitzustellen, die die Systeme von
Airlines und deren Partner wie Flughäfen, Bodenabfertigern und Drittanbietern
besser miteinander verknüpfen.
Die
Transformation wird dazu beitragen, dass veraltete Common-Use-Systeme, die im
Flughafen von Airlines genutzt werden, nicht mehr eingesetzt werden.
Mitarbeitende vor Ort werden sich frei im Terminal bewegen können, um
Passagiere direkt über mobile Endgeräte zu unterstützen.
Durch
die Ablösung jahrzehntealter Standards, Prozesse und Systeme wird die Branche
in die Lage versetzt, in mehreren Schlüsselbereichen ein reibungsloseres und
stärker vernetztes Reiseerlebnis zu bieten:
Ankunft
am Flughafen, ohne dass ein Check-in erforderlich ist
In
vielen Teilen der Welt wird die klassische Abfertigung entfallen, da Reisende
"ready to fly" am Flughafen ankommen und etwaige Visum- und
Grenzkontrollen bereits im Voraus digital durchgeführt haben. Anstatt sich an
den Check-in-Schalter zu begeben, werden Reisende ihr Gepäck abgeben und direkt
zur Sicherheitskontrolle gehen. Durch die Abschaffung traditioneller Prozesse
wie die Abfertigung werden Flughäfen stärker auf Unterhaltungsaktivitäten und
Komfort ausgerichtet. Mitarbeitende können sich frei im Terminal bewegen und
Passagiere mit einem mobilen Endgerät betreuen, so die Prognose des Berichts.
Sofortige
Erkennung der Reisenden auf der gesamten Reise
Anstatt
mehrere Papier- und digitale Dokumente mit sich zu führen, werden die
Berechtigungen eines Reisenden auf der gesamten Reise miteinander verknüpft.,
so dass der Reisende inklusive seiner Buchungen beispielsweise bei der
Autovermietung oder an der Hotelrezeption sofort identifiziert wird. Gekoppelt
an einen biometrischen Identifikator oder den Reisepass wird es nicht mehr
erforderlich sein, sich auszuweisen oder Buchungen zu belegen. Die
Informationen werden dynamisch sein: Ändert sich etwa das Abfluggate, wird der
Reisende automatisch benachrichtigt. Ein „Privacy-by-Design“-Ansatz stellt
sicher, dass nur die für den jeweiligen Anbieter relevanten Informationen
geteilt werden – und nur, wenn sich der Reisende für eine Authentifizierung
entscheidet.
Schnellerer,
personalisierter und multimodaler Umgang mit Störungen
Bei
einer Flugunregelmäßigkeit erhalten Passagiere umgehend eine Benachrichtigung
mit einer alternativen Reisemöglichkeit, die sie über ihr Smartphone annehmen
oder ablehnen können. Die vorgeschlagenen Optionen berücksichtigen die gesamte
Reise, was zu besseren Reiseerlebnissen führt und gleichzeitig sicherstellt,
dass die Bedürfnisse jedes einzelnen Passagiers und seine Ansprüche von allen
Partnerfluggesellschaften berücksichtigt werden. Durch die einfache Integration
können Fluggesellschaften darüber hinaus alternative Verkehrsmittel wie Bahn
oder Bus nahtlos in die Reise einbinden, um dem Reisenden die optimale Wahl zu
bieten.
„Mit
der Einführung von Delivery Management Systemen erhalten Fluggesellschaften ein
detailliertes Verständnis für jeden einzelnen Reisenden, seine gesamte Reise
und die tatsächlich erbrachten Leistungen. Durch die Abschaffung veralteter
Systeme werden Informationen reibungsloser ausgetauscht und Fluggesellschaften
und ihre Partner in die Lage versetzt, gezielt und individuell auf die
Bedürfnisse jedes einzelnen Reisenden einzugehen und entsprechend zu agieren.
Wir arbeiten aktiv mit der Branche zusammen, um diese neue Generation von
Delivery Management Systemen zu entwickeln – für ein stressfreieres und
vernetzteres Reiseerlebnis der Zukunft", sagt Valérie Viale, Director of
Product Management, AirOps bei Amadeus.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.


TUI platziert erfolgreich Schuldschein in Höhe von 250 Mio. € mit einem Zinssatz von 4 Prozent
TUI hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen über 250 Millionen Euro mit Laufzeiten von drei und fünf Jahren begeben.


FAMtrip mit DIAMIR und SriLankan Airlines: Auf Entdeckungstour durch den Norden Sri Lankas
Vom 12. bis 21. September 2025 lädt DIAMIR Erlebnisreisen gemeinsam mit SriLankan Airlines acht Reisebüromitarbeiter zu einem besonderen FAMtrip ein: Ziel ist der weitgehend unbekannte Norden Sri Lankas – jenseits der klassischen Touristenrouten.


Condor veröffentlicht Sommerflugplan 2026
Mehr Langstreckenflüge und neue Ziele in Europa.


Mehrheit würde sich von KI den kompletten Urlaub planen lassen
Urlauberinnen und Urlauber lassen sich bisher vor allem Ziele und Unterkünfte von KI vorschlagen – Nur rund ein Zehntel packt mit KI den Koffer.


Le Club Alpin im Six Senses Crans-Montana eröffnet
Hoch über dem Rhonetal, wo die Luft klar und der Blick spektakulär ist, öffnet in diesem Sommer Le Club Alpin auf der Dachterrasse des Six Senses Crans-Montana.


Certified lädt Eventplaner zu exklusiven Famtrips ein – Auftakt in Marburg war voller Erfolg
Mitte Juli war das VILA VITA Rosenpark in Marburg Schauplatz eines besonderen Netzwerktreffens: Neun Eventplaner folgten der Einladung von Certified zum ersten Famtrip des Jahres – und erlebten nicht nur das charmante Flair der Stadt, sondern auch
