Tourexpi
Ökosafarianbieter
Wilderness – bekannt für luxuriöse Lodges in einmaligen Locations – engagiert sich
intensiv für den Schutz der Natur und unterstützt zahlreiche Projekte in den Bereichen
Wiederaufforstung, Biodiversität und Gemeinschaftsentwicklung. Auch Gäste erhalten
Einblicke in diese Initiativen.
Gemeinschaftsprojekte
mit der SACOLA-Initiative rund um den Volcanoes Nationalpark
Der
Volcanoes Nationalpark ist einer der letzten Zufluchtsorte für Berggorillas weltweit.
Die Region ist zudem bekannt für den aussichtsreichen Mount Bisoke, dessen Vulkankrater
inzwischen einen See beherbergt, für Goldmeerkatzen oder das Forschungszentrum und
die Grabstätte der amerikanischen Primatenforscherin Dian Fossey. Im Nationalpark
sind neben einer faszinierenden Flora auch Seitenstreifen-Schakale, Servale, Baumhyraxe,
ägyptische Mangusten, Elefanten und Büffel sowie 13 endemische Vogelarten heimisch.
Unweit des Nationalparks liegen die Lodges Wilderness Bisate, Wilderness Bisate
Reserve und Wilderness Sabyinyo und bieten neben luxuriösen Waldvillen spektakuläre
Ausblicke auf die umliegenden Vulkane.
Ein
zentraler Partner in der Region ist die SACOLA-Initiative (Sabyinyo Community Livelihood
Association), mit der Wilderness eng kooperiert. Die Gemeinschaftsorganisation wurde
von lokalen Gemeinden rund um den Volcanoes Nationalpark gegründet und verfolgt
das Ziel, Naturschutz mit wirtschaftlicher Entwicklung zu verbinden. Besonders hervorzuheben
ist die Wilderness Sabyinyo Lodge, die sich im Besitz der SACOLA-Gemeinde befindet
– die Einnahmen fließen direkt in Bildungs-, Gesundheits- und Infrastrukturprojekte
vor Ort. Dazu zählen unter anderem der Bau von Schulen, der Zugang zu sauberem Wasser,
der Bau sicherer Wohnhäuser für benachteiligte Familien sowie gezielte Frauenförderung
und landwirtschaftliche Initiativen wie Bienenzucht und Pilzproduktion.
Eine
Öko-Safari durch den Akagera Nationalpark
Ruanda
ist bekannt für seine Vulkane und Berge. Wenige wissen, dass in dem Land auch klassische
Safari-Abenteuer durch Savannenlandschaften möglich sind. Im 1.400 Quadratkilometer
großen Akagera Nationalpark, rund drei Autostunden östlich der Hauptstadt Kigali,
begegnen Reisende bei Pirschfahrten Elefanten, Nashörnern, Löwen, Giraffen, Zebras,
Krokodilen, Antilopen und vielen weiteren Tierarten. Sie treffen hier außerdem auf
eine der höchsten Dichten an Flusspferden in ganz Afrika und mehr als 500 Vogelarten.
Die abwechslungsreiche Landschaft ist geprägt von Savannen, Feuchtgebieten und Seen.
Wilderness
engagiert sich im Akagera-Nationalpark nicht nur für hochwertigen Ökotourismus,
sondern auch aktiv für Naturschutzprojekte. In Zusammenarbeit mit dem Rwanda Development
Board und African Parks unterstützt das Unternehmen die Wiederansiedlung und Überwachung
bedrohter Tierarten wie Löwen und Nashörnern sowie den Schutz seltener Vogelarten.
Im Camp Wilderness Magashi wohnen Gäste äußerst komfortabel in einer privaten Konzession
am Ufer des Rwanyakazinga Sees mit nur acht luxuriös ausgestatteten Zelten – oder
ab September im neuen Privatcamp Wilderness Magashi Peninsula. Beide Camps sind
solarbetrieben und arbeiten eng mit lokalen Gemeinden zusammen – etwa durch die
Beschäftigung von Einheimischen und die Förderung kleiner lokaler Betriebe.
Auf
ein Date mit Schimpansen im Gishwati-Mukura Nationalpark
Ruandas
westlicher Gishwati Forest ist ein Musterbeispiel für erfolgreiche Wiederaufforstung.
Jahrzehntelang litt der Wald unter massiver Abholzung, bis gezielte Renaturierungsprojekte
einen Teil seiner ursprünglichen Artenvielfalt wiederherstellten. Wilderness kooperiert
intensiv mit der NGO „Forest of Hope Association“ und dem Rwanda Development Board,
um den Schutz des Waldes zu gewährleisten und bedrohte Affenarten wie Schimpansen
und Goldmeerkatzen zu behüten. Besucher können den Wald mit einem Tracker zu Fuß
erkunden und die seltenen Primaten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Das
Forest of Hope Guest House, das von der lokalen Forest of Hope Association betrieben
wird, ist derzeit der einzige Zugang zum Park und bietet zudem eine einfache Übernachtungsmöglichkeit.
Bildnachweis:
© Wilderness
Die meistgelesenen Nachrichten


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in


Neue Ferntrips 2026: Abenteuer und Begegnungen
Ferne Länder nicht nur sehen, sondern darin eintauchen.


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.
