Tourexpi
Dieses
wegweisende Projekt entstand in enger Kooperation mit PortMiami und dem Miami-Dade
County. Das Terminal setzt mit seinem futuristischen Design und hochmodernen Technologien
für die Passagierabfertigung neue Branchenstandards. Entwickelt wurde das Projekt
vom international renommierten Designbüro Arquitectonica. Die Bauarbeiten übernahm
mit Fincantieri Infrastructure ein führender Spezialist für Großprojekte.
Würdenträger
aus aller Welt nahmen an der Eröffnung teil, darunter Mitglieder des US-Repräsentantenhauses,
Minister J. Alex Kelly vom Handelsministerium Floridas, die Bürgermeisterin von
Miami-Dade County Daniella Levine Cava sowie Edoardo Rixi, stellvertretender italienischer
Minister für Infrastruktur und Verkehr. Ebenfalls anwesend waren Pierfrancesco Vago,
Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, und Pierroberto Folgiero,
CEO und Geschäftsführer von Fincantieri.
Das
neue MSC Miami Cruise Terminal erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 45.000
Quadratmeter, was mehr als sechs Fußballfeldern entspricht. Es kann täglich bis
zu 36.000 Passagiere abfertigen und ist für das gleichzeitige Anlegen von bis zu
drei Schiffen ausgelegt.
Das
neue Terminal stellt eine bedeutende Investition der Kreuzfahrtsparte dar und bestätigt
das Engagement von MSC, Gästen in den USA und der Karibik ein außergewöhnliches
Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus fördert diese Investition den Einsatz der neuesten
und effizientesten Schiffe der Flotte. Die Indienststellung des Terminals unterstreicht
zusammen mit dem neuen US-Hauptsitz von MSC in Miami und dem erweiterten Büro in
Fort Lauderdale das langfristige Engagement des Unternehmens in den USA.
Pierfrancesco
Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, dazu: „Unser neues
Kreuzfahrtterminal setzt als modernstes der Welt neue Maßstäbe für die gesamte Branche.
Es wurde konsequent auf ein nahtloses Erlebnis – vor und nach der Kreuzfahrt – ausgelegt.
Dieser Meilenstein macht mich stolz und unterstreicht unsere tiefe Verbundenheit
mit Miami und seiner dynamischen Gemeinschaft − eine Partnerschaft, die wir seit
über zwei Jahrzehnten pflegen. Das Terminal verkörpert unseren Anspruch an Qualitätstourismus
und zukunftsweisende Innovation. Möglich wurde dies nur durch die herausragende
Zusammenarbeit aller Beteiligten. Dieses hochmoderne Terminal wird nicht nur das
Reiseerlebnis verbessern, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für die Region bringen,
indem es Arbeitsplätze schafft und das lokale Wirtschaftswachstum fördert.“
Das
MSC Miami Cruise Terminal setzt als architektonisches Meisterwerk neue Akzente in
Miamis Skyline und definiert Passagierterminals völlig neu. Lichtdurchflutete Räume
mit raumhohen Fensterfronten und hohen Decken schaffen eine einzigartige, großzügige
Atmosphäre. In Kooperation mit dem „Art in Public Places Program“ des Miami-Dade
County präsentiert MSC sieben exklusive Kunstwerke renommierter lokaler und internationaler
Künstler, die das Terminalerlebnis zu einem ganz besonderen kulturellen Moment werden
lassen.
Das
Terminal verwendet fortschrittliche Technologien für eine bessere Energieeffizienz.
Zu den Maßnahmen gehört etwa die Nutzung von Landstrom, um die lokalen Emissionen
zu reduzieren, wenn Schiffe im Hafen liegen. Es verfügt außerdem über Systeme für
Abfallmanagement, Wasseraufbereitung und den Einsatz nachhaltiger Materialien. Die
LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) Gold-Zertifizierung ist derzeit
in Prüfung.
Im
Fokus des Terminals und der Passagierabfertigung steht das nahtlose Gästeerlebnis:
Der Check-in erfolgt bequem online von zu Hause. Die Reisedokumente werden hochgeladen
und innerhalb weniger Minuten erhalten die Gäste ihre Bordkarte. So kann die biometrische
Abfertigung vorbereitet werden, um bei der Ankunft Zeit zu sparen.
Das
Terminal hält Bereiche für Autos, Bus, Taxi oder Mitfahrgelegenheiten bereit und
verfügt über ein sechsstöckiges Parkhaus mit über 2.400 Stellplätzen.
Ein
hochmodernes Gepäckabfertigungssystem sorgt für eine effiziente Verarbeitung des
Gepäcks von Gästen und Crew. Der Check-in und die Sicherheitskontrollen werden mit
biometrischen Gesichtserkennungsterminals und effizienten Screening-Gassen beschleunigt.
Gäste
können sich in komfortablen, stilvollen Wartebereichen entspannen. Für die Gäste
des MSC Yacht Club gibt es eine exklusive Lounge. Der Ausschiffungsprozess und die
Gepäckabholung erfolgen ebenso reibungslos, sodass die Gäste schnell ihr Zuhause
erreichen und dort ihre nächste Kreuzfahrt planen können.
MSC
Cruises wird 2025 insgesamt vier Schiffe am neuen Terminal einsetzen, darunter das
neueste Flaggschiff MSC World America. Auch die Schiffe der Luxusmarke Explora Journeys
werden das Terminal ansteuern: die EXPLORA I wird im November dieses Jahres wieder
Karibikkreuzfahrten ab Miami unternehmen.
Für
weitere Informationen besuchen Sie die Website von MSC Cruises.
Bildnachweis:
© MSC Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
