Tourexpi
Kreta verzaubert mit atemberaubenden Landschaften und
verträumten Buchten. Doch auch viele Mythen und Legenden ranken sich um die
größte griechische Insel, weshalb es sich empfiehlt, sich während eines
Kreta-Urlaubs einmal auf die Spuren des Göttervaters Zeus und des legendären
Minotaurus zu begeben. Ab Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die
Anreise sehr bequem: Corendon Airlines fliegt im Sommer 2025 ab zahlreichen
Städten, zum Teil sogar täglich, auf die Insel, auf der sich so viele heroische
Taten, tragische Liebesgeschichten und göttliche Sagen abgespielt haben sollen.
Wo Zeus einst zur Welt kam
Nur etwa 50 Kilometer vom Flughafen Heraklion entfernt
liegt die erste Station der mythischen Entdeckungsreise auf Kreta. Nach einer
knappen Stunde Autofahrt ins Landesinnere gelangt man in das idyllische
Dörfchen Psychro auf der Lassithi-Hochebene. Von dort führt ein
zwanzigminütiger Fußweg zur geheimnisvollen Dikteon-Tropfsteinhöhle, wo der
mächtigste aller antiken Griechengötter das Licht der Welt erblickte: Zeus.
Seine Mutter Rhea brachte ihn an diesem Ort zwischen beeindruckenden
Stalaktiten und Stalagmiten zur Welt, verborgen vor seinem Vater, dem
unersättlichen Titanen Kronos, der all seine Kinder verschlang, um nicht von
ihnen gestürzt zu werden.
Von den Bergen Kretas führt die Reise weiter in den Süden
nach Gortyn. Diese antike Ausgrabungsstätte beeindruckt mit gut erhaltenen
Ruinen und einem Hauch vergangener Größe. Doch ist dieser Ort auch stiller
Zeuge einer leidenschaftlichen Facette des Göttervaters Zeus. Verliebt in die
schöne phönizische Prinzessin Europa, verwandelte er sich in einen prächtigen
Stier und trug sie über das Meer nach Kreta, um sich hier, unter den
schattenspendenden Olivenbäumen Gortyns, mit ihr zu vereinen.
Palast und Pein
Aus dieser Liaison ging Minos hervor, der spätere
legendäre König von Kreta. In seinem Palast in Knossos, dem wohl bekanntesten
archäologischen Highlight der Insel, herrschte er über sein Reich. Die
weitläufige Ruinenanlage mit ihren farbenfrohen Fresken und verwinkelten Gängen
entführt Besucher in die Zeit der minoischen Hochkultur. Doch in Erinnerung
bleibt Minos vor allem als Vater eines schrecklichen Ungeheuers: dem Minotaurus
– einem Wesen halb Mensch, halb Stier. Um die Welt vor ihm zu schützen, beauftragte
der König den genialen Erfinder Dädalus mit dem Bau eines gewaltigen
Labyrinths, in dem er seinen Sohn verbarg. Wer heute durch die Überreste des
Palastes streift, kann sich leicht vorstellen, wie imposant dieses einst
gewirkt haben muss.
Flug aus der Gefangenschaft
Doch blieb das Monster trotz alledem sein Sohn. Als der
Held Theseus den Minotaurus erschlug und mit der Hilfe eines Fadens von Minos‘
Tochter Ariadne den Ausgang aus dem Labyrinth wiederfand, war der Zorn des
Herrschers so groß, dass er Dädalus – er soll den entscheidenden Hinweis
gegeben haben – und dessen Sohn Ikarus gefangen nahm. Diese wagten und
schafften sogar die Flucht. In Agia Galini, heute einer der beliebtesten
Ferienorte auf Kreta, bauten sich Vater und Sohn Flügel aus Wachs und
Vogelfedern und flogen davon. Doch Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Als
der übermütige Ikarus aus Freude über das geglückte Entkommen immer weiter
emporstieg, brachte die Hitze der Sonne das Wachs, das seine Flügel
zusammenhielt, zum Schmelzen und er stürzte in sein Schicksal. Mit den weißen
Häusern, die sich an die Hügel schmiegen, und den gemütlichen Tavernen am
Wasser, in denen frischer Fisch und regionale Spezialitäten zum Verweilen
einladen, erinnert in dem kleinen Küstenort heute nicht mehr viel an die beiden
Luftikusse. Bis auf zwei Statuen, die ihnen gewidmet sind. Diese blicken hinaus
aufs Meer, ebenso sehnsüchtig, wie sie es wohl damals taten.
Bis zu 56-mal pro Woche Flüge nach Heraklion
Im Sommer 2025 fliegt Corendon Airlines ab 15 Flughäfen
in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Kreta. Dabei bedient Corendon
Airlines den Flughafen von Heraklion bis zu 56-mal pro Woche und fliegt ab
Düsseldorf, Hannover, Köln-Bonn und Nürnberg sogar täglich. Weitere
Informationen zum Flugangebot von Corendon Airlines gibt es unter www.corendonairlines.com. Darüber hinaus sind Buchungen auch im Reisebüro sowie über die App der
Fluggesellschaft möglich.
Bildnachweis:
© Corendon Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.
