Tourexpi
SBTi ist eine internationale
Klimaschutzorganisation, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre
Treibhausgasemissionen auf datengestützte Weise zu verringern. Marriott ist das
weltweit größte Hotelunternehmen, das sowohl für kurz- als auch langfristige
Ziele die SBTi-Bestätigung erhalten hat.
Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die
absoluten Treibhausgasemissionen der Scopes 1 und 2 bis 2030 um 46,2% gegenüber
dem Basisjahr 2019 zu reduzieren. Marriott International verpflichtet sich
außerdem, die absoluten Treibhausgasemissionen (Scope 3) aus Treibstoff- und
Energieaktivitäten, Betriebsabfällen, Pendelverkehr der Mitarbeitenden und
Franchise-Nehmern bis 2030 um 27,5 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2019 zu
reduzieren. Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, bis 2028 für 22 %
seiner Lieferanten wissenschaftlich fundierte Emissionsziele zu erreichen, die
die Bereiche eingekaufte Waren und Dienstleistungen, Investitionsgüter sowie
vorgelagerte Transporte und die Distribution abdecken.
Marriott verpflichtet sich, bis 2050
Netto-Null-Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu
erreichen, die absoluten Treibhausgasemissionen der Scope 1 und 2 bis 2050 um
90 % gegenüber dem Basisjahr 2019 zu reduzieren und die absoluten
Treibhausgasemissionen des Scope 3 bis 2050 um 90 % gegenüber dem Basisjahr
2019 zu senken. Der Zielwert umfasst auch Emissionen, die mit der Landnutzung
und dem Abbau von Bioenergierohstoffen verbunden sind.
„Seit fast einem Jahrhundert ist Marriott seinem
Grundwert verpflichtet, unserer Welt zu dienen, und wir streben danach, überall
dort, wo wir geschäftlich tätig sind, positive Auswirkungen zu haben“, sagte
Anthony Capuano, President & CEO, Marriott International. „Die Auswirkungen
des Klimawandels sind auf der ganzen Welt sichtbar und spürbar. Während wir
weiterhin Menschen durch die Kraft des Reisens verbinden, sind wir
entschlossen, bedeutende Verbesserungen für die Umwelt voranzutreiben und motiviert,
diesen wichtigen Meilenstein zu erreichen. Die Zustimmung zu unseren kurz- und
langfristigen Zielen ist das Ergebnis der harten Arbeit und des Engagements der
Marriott-Teams auf der ganzen Welt, die sich unseren Klimaschutzzielen
verschrieben haben und die Zukunft einer nachhaltigen Hotellerie gestalten.“
„Wir haben uns bei Marriott zum Ziel gesetzt, die
Treibhausgasemissionen in unseren Betrieben und bei unseren Lieferketten zu
senken. Wir sind überzeugt davon, dass dies elementar für unseren Planeten
ist“, sagte Erika Alexander, Chief Global Operations Officer von Marriott
International. „Die Dekarbonisierung des globalen Stromnetzes ist ein
wesentlicher Bestandteil der Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Gemeinsam
mit anderen führenden Unternehmen verstärken wir unsere Bemühungen, die
Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen, und übernehmen Verantwortung, indem
wir Nachhaltigkeit fest in unsere gesamten Betriebsabläufe integrieren.“
Marriott International legt seinen Fokus auf drei
Bereiche, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen: Energieeinsparung, verstärkte
Nutzung erneuerbarer Energien und den Einkauf von Waren mit geringerem
CO2-Fußabdruck für sein Portfolio von über 8.800 Hotels in 139 Ländern und
Territorien.
Zu den jüngsten Nachhaltigkeitserfolgen des
Unternehmens zählen:
·
Mit der
Einführung des Climate Action Program (CAP), verfolgt das Unternehmen einen
zukunftsorientierten Wachstumssatz, der darauf abzielt, Verständnis für den
Klimawandel zu fördern, Klimarisiken zu bewältigen und die
Treibhausgasemissionen in der gesamten Organisation zu reduzieren
·
Die
Bereitstellung objektspezifischer Ziele zur Reduzierung von
Kohlenstoffemissionen und des Energieverbrauchs für jedes selbst gemanagte und
unter Franchise geführte Hotel weltweit.
·
Die
Weiterentwicklung des Marriott Environment Sustainability Hub (MESH), einer
globalen Plattform für Hotels zur monatlichen Erfassung von Strom-, Wasser- und
Abfallkennzahlen. Die vorgenommenen Optimierungen ermöglichen Hotels nun, auf
individuelle, hotelspezifische Informationen zur Energie- und CO2-Reduzierung
zuzugreifen.
·
Das
Energieoptimierungsprogramm unterstützt Hotels dabei, steigende Energiekosten
zu bewältigen, indem es ihnen hilft, Energieaudits durchzuführen und
Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz zu identifizieren.
·
Unterstützung
der Lieferanten bei der Ermittlung und Reduzierung ihrer Emissionen.
·
Bereitstellung
von Nachhaltigkeitsinformationen, darunter auch Daten zum CO2-Fußabdruck
einzelner Hotels, auf Marriott.com.
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Marriott
International umfasst ein breites Spektrum von Maßnahmen. Dazu gehört die
Gestaltung ressourceneffizienter Hotels, die Implementierung von Technologien
zur Überwachung und Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie von
Abfall und Lebensmittelabfällen, die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien,
das Management wasserbezogener Risiken, die Konzentration auf
Nachhaltigkeitszertifizierungen von Dritten auf Hotelebene, die Unterstützung
innovativer Initiativen zur Wiederherstellung von Ökosystemen sowie die
Umsetzung einer verantwortungsvollen und lokalen Beschaffung.
Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der
Vereinten Nationen (SDGs) zu unterstützen, hat Marriott seine Nachhaltigkeits-
und Social-Impact-Plattform „Serve 360: Doing Good in Every Direction" ins
Leben gerufen. Diese Plattform leitet die Bemühungen des Unternehmens, an allen
Standorten, an denen es tätig ist, einen positiven und nachhaltigen Einfluss
auf die dringendsten sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Probleme der
Welt zu nehmen. Weitere Informationen zu Serve 360 unter Marriott.com/Serve360 .
Bildnachweis:
© Marriott International
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.
