Tourexpi
SBTi ist eine internationale
Klimaschutzorganisation, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre
Treibhausgasemissionen auf datengestützte Weise zu verringern. Marriott ist das
weltweit größte Hotelunternehmen, das sowohl für kurz- als auch langfristige
Ziele die SBTi-Bestätigung erhalten hat.
Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die
absoluten Treibhausgasemissionen der Scopes 1 und 2 bis 2030 um 46,2% gegenüber
dem Basisjahr 2019 zu reduzieren. Marriott International verpflichtet sich
außerdem, die absoluten Treibhausgasemissionen (Scope 3) aus Treibstoff- und
Energieaktivitäten, Betriebsabfällen, Pendelverkehr der Mitarbeitenden und
Franchise-Nehmern bis 2030 um 27,5 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2019 zu
reduzieren. Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, bis 2028 für 22 %
seiner Lieferanten wissenschaftlich fundierte Emissionsziele zu erreichen, die
die Bereiche eingekaufte Waren und Dienstleistungen, Investitionsgüter sowie
vorgelagerte Transporte und die Distribution abdecken.
Marriott verpflichtet sich, bis 2050
Netto-Null-Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu
erreichen, die absoluten Treibhausgasemissionen der Scope 1 und 2 bis 2050 um
90 % gegenüber dem Basisjahr 2019 zu reduzieren und die absoluten
Treibhausgasemissionen des Scope 3 bis 2050 um 90 % gegenüber dem Basisjahr
2019 zu senken. Der Zielwert umfasst auch Emissionen, die mit der Landnutzung
und dem Abbau von Bioenergierohstoffen verbunden sind.
„Seit fast einem Jahrhundert ist Marriott seinem
Grundwert verpflichtet, unserer Welt zu dienen, und wir streben danach, überall
dort, wo wir geschäftlich tätig sind, positive Auswirkungen zu haben“, sagte
Anthony Capuano, President & CEO, Marriott International. „Die Auswirkungen
des Klimawandels sind auf der ganzen Welt sichtbar und spürbar. Während wir
weiterhin Menschen durch die Kraft des Reisens verbinden, sind wir
entschlossen, bedeutende Verbesserungen für die Umwelt voranzutreiben und motiviert,
diesen wichtigen Meilenstein zu erreichen. Die Zustimmung zu unseren kurz- und
langfristigen Zielen ist das Ergebnis der harten Arbeit und des Engagements der
Marriott-Teams auf der ganzen Welt, die sich unseren Klimaschutzzielen
verschrieben haben und die Zukunft einer nachhaltigen Hotellerie gestalten.“
„Wir haben uns bei Marriott zum Ziel gesetzt, die
Treibhausgasemissionen in unseren Betrieben und bei unseren Lieferketten zu
senken. Wir sind überzeugt davon, dass dies elementar für unseren Planeten
ist“, sagte Erika Alexander, Chief Global Operations Officer von Marriott
International. „Die Dekarbonisierung des globalen Stromnetzes ist ein
wesentlicher Bestandteil der Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Gemeinsam
mit anderen führenden Unternehmen verstärken wir unsere Bemühungen, die
Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen, und übernehmen Verantwortung, indem
wir Nachhaltigkeit fest in unsere gesamten Betriebsabläufe integrieren.“
Marriott International legt seinen Fokus auf drei
Bereiche, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen: Energieeinsparung, verstärkte
Nutzung erneuerbarer Energien und den Einkauf von Waren mit geringerem
CO2-Fußabdruck für sein Portfolio von über 8.800 Hotels in 139 Ländern und
Territorien.
Zu den jüngsten Nachhaltigkeitserfolgen des
Unternehmens zählen:
·
Mit der
Einführung des Climate Action Program (CAP), verfolgt das Unternehmen einen
zukunftsorientierten Wachstumssatz, der darauf abzielt, Verständnis für den
Klimawandel zu fördern, Klimarisiken zu bewältigen und die
Treibhausgasemissionen in der gesamten Organisation zu reduzieren
·
Die
Bereitstellung objektspezifischer Ziele zur Reduzierung von
Kohlenstoffemissionen und des Energieverbrauchs für jedes selbst gemanagte und
unter Franchise geführte Hotel weltweit.
·
Die
Weiterentwicklung des Marriott Environment Sustainability Hub (MESH), einer
globalen Plattform für Hotels zur monatlichen Erfassung von Strom-, Wasser- und
Abfallkennzahlen. Die vorgenommenen Optimierungen ermöglichen Hotels nun, auf
individuelle, hotelspezifische Informationen zur Energie- und CO2-Reduzierung
zuzugreifen.
·
Das
Energieoptimierungsprogramm unterstützt Hotels dabei, steigende Energiekosten
zu bewältigen, indem es ihnen hilft, Energieaudits durchzuführen und
Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz zu identifizieren.
·
Unterstützung
der Lieferanten bei der Ermittlung und Reduzierung ihrer Emissionen.
·
Bereitstellung
von Nachhaltigkeitsinformationen, darunter auch Daten zum CO2-Fußabdruck
einzelner Hotels, auf Marriott.com.
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Marriott
International umfasst ein breites Spektrum von Maßnahmen. Dazu gehört die
Gestaltung ressourceneffizienter Hotels, die Implementierung von Technologien
zur Überwachung und Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie von
Abfall und Lebensmittelabfällen, die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien,
das Management wasserbezogener Risiken, die Konzentration auf
Nachhaltigkeitszertifizierungen von Dritten auf Hotelebene, die Unterstützung
innovativer Initiativen zur Wiederherstellung von Ökosystemen sowie die
Umsetzung einer verantwortungsvollen und lokalen Beschaffung.
Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der
Vereinten Nationen (SDGs) zu unterstützen, hat Marriott seine Nachhaltigkeits-
und Social-Impact-Plattform „Serve 360: Doing Good in Every Direction" ins
Leben gerufen. Diese Plattform leitet die Bemühungen des Unternehmens, an allen
Standorten, an denen es tätig ist, einen positiven und nachhaltigen Einfluss
auf die dringendsten sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Probleme der
Welt zu nehmen. Weitere Informationen zu Serve 360 unter Marriott.com/Serve360 .
Bildnachweis:
© Marriott International
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten
