Tourexpi
Maratea
wird gern als "Perle des Tyrrhenischen Meeres" bezeichnet. Das
hübsche Bergdorf liegt in der Region Basilikata im südlichen Italien.
Mit seiner atemberaubenden Kombination aus Berglandschaften, malerischen
Buchten und historischem Charme zieht der Ort Besucher aus aller Welt an. Ob
Kultur, Natur oder Kulinarik – Maratea verwöhnt Reisende auf ganzer Linie.
Was
erwartet Gäste in Maratea?
Maratea
beeindruckt mit einer unberührten Natur und einer einzigartigen Küstenlinie,
die aus 32 Kilometern zerklüfteter Felsenküste, Sandstränden und versteckten
Buchten besteht. Der Ort selbst ist geprägt von mittelalterlichen Gassen,
Kirchen und Plätzen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist jedoch die 21
Meter hohe Christusstatue, die über der Stadt auf dem Monte San Biagio thront
und einen spektakulären Blick auf das Meer bietet.
Beste
Reisezeit
Die
ideale Reisezeit für Maratea ist von Mai bis Oktober. Im Frühling und Herbst
genießen Besucher angenehme Temperaturen, perfekt für Wanderungen und
Sightseeing. Der Sommer lockt mit warmem Wetter und optimalen Bedingungen für
Strandtage und Wassersport.
Das
Besondere an Maratea
Maratea
ist der einzige Ort in der Region Basilikata mit Zugang zum Meer und
verbindet dadurch das Beste aus zwei Welten: die Ursprünglichkeit der Berge und
die Schönheit des Meeres. Die Region ist bekannt für ihre Herzlichkeit,
ihre Authentizität und ihre Ruhe abseits der großen
Touristenströme. Zudem gibt es eine beeindruckende Dichte an Kirchen. Sie
brachte Maratea den Beinamen "Stadt der 44 Kirchen" ein.
Highlights
in Maratea
-
Cristo Redentore: Die riesige
Christusstatue auf dem Monte San Biagio ist ein absolutes Muss.
-
Altstadt von Maratea: Mit ihren
engen Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Cafés lädt sie zum Bummeln ein.
-
Höhlen und Grotten: Die Grotta
delle Meraviglie bietet beeindruckende Einblicke in die Unterwelt.
-
Küstenwanderungen: Die Wanderwege
entlang der Küste bieten spektakuläre Aussichten, die bis zum Nationalpark
Pollino (Kalabrien) reichen.
Kulinarische
Highlights
Die
Region Basilikata bietet eine rustikale und authentische Küche. Besonders
empfehlenswert sind:
-
Peperoni Cruschi: Knusprig
gebratene Paprikaschoten, ein echter Klassiker.
-
Lagane e Ceci: Eine Art Pasta mit
Kichererbsen.
-
Frischer Fisch: Dank der Lage am
Meer gibt es in Maratea immer fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte.
-
Weine: Probieren Sie die lokalen
Rotweine wie den Aglianico del Vulture.
Unterkunftstipp
von Cilentano: Casetta Lupo mit Infinity-Pool
Für
einen besonderen Aufenthalt empfiehlt sich die Casetta Lupo, ein
charmantes Ferienhaus aus dem Jahr 2023, das sich auf einem weitläufigen
Gelände perfekt in die Naturlandschaft von Maratea einfügt. Mit rustikalem
Charme, moderner Ausstattung und einer traumhaften Aussicht bietet die
Unterkunft eine ideale Mischung aus Komfort und Ursprünglichkeit. Die Casetta
Lupo ist ein idealer Rückzugsort für Paare oder kleine Familien, die Ruhe und
Entspannung suchen.
Fazit
Maratea
ist ein wahres Kleinod, das alle Sinne anspricht. Von der atemberaubenden
Landschaft über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen bietet
die Region alles, was einen unvergesslichen Urlaub ausmacht. Ob für
Abenteuerlustige, Ruhesuchende oder Feinschmecker – Maratea ist ein Reiseziel,
das man unbedingt auf seine Liste setzen sollte.
Bildnachweis:
© Antonio Motta
Die meistgelesenen Nachrichten


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


Müller-Touristik präsentiert das Programm 2026 – live, online und mit Küstenkick
Während andere den Sommer verabschieden, startet Müller-Touristik mit Schwung in die neue Saison.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


Málaga stoppt neue Lizenzen für Ferienwohnungen für drei Jahre
Nach zwei gescheiterten Versuchen, den Boom an Ferienwohnungen einzudämmen, hat die Stadt Málaga nun eine drastische Entscheidung getroffen: Für die kommenden drei Jahre werden keine neuen Lizenzen für touristische Unterkünfte (VUT) mehr erteilt


Condor Holidays: Erster deutscher Reiseanbieter mit vollständig KI-gesteuerter Preissteuerung
Condor Holidays, Vertriebsmarke der HLX-Gruppe von Karlheinz Kögel, hat als erster deutscher Reiseanbieter Preise, Angebote und Kalkulationen vollständig auf eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) umgestellt.


Aviation & Tourism International präsentiert neue Reisen ins Königreich Bhutan
Bhutan, das „Land des Donnerdrachens“ im östlichen Himalaya, gilt als eines der faszinierendsten und ursprünglichsten Reiseziele Asiens.


AIDAluna und AIDAbella feiern Comeback mit Premierenreisen und Stars an Bord
In wenigen Monaten kehren AIDAluna und AIDAbella nach umfassender Modernisierung in der Werft Chantier Naval in Marseille zurück.


Rent a chair: Supermarkt auf Mallorca vermietet Strandstühle an Touristen
Eine ungewöhnliche Geschäftsidee sorgt in Can Pastilla auf Mallorca für Aufmerksamkeit: Ein Supermarkt direkt gegenüber dem Hotel THB El Cid bietet Touristen seit Beginn der Saison Strandstühle zur Miete an.


Sternbilder des Nordens – indigene Himmelsweisheiten aus den Northwest Territories
An klaren Herbstabenden entfaltet sich über den Northwest Territories in Kanada ein endloser, tiefdunkler Himmel.


Lufthansa City Center veröffentlicht Nachhaltigkeitsbroschüre 2025
Die Reisebüroorganisation Lufthansa City Center (LCC) hat die digitale Ausgabe ihrer Nachhaltigkeitsbroschüre 2025 vorgestellt.


Passagiere verlieren, Airlines profitieren: Kritik an geplanter Reform der Fluggastrechteverordnung
Die geplante Überarbeitung der europäischen Fluggastrechteverordnung EG 261 sorgt für scharfe Kritik.


MEYER WERFT legt neues Kreuzfahrtschiff für Carnival Cruise Line auf Kiel
Die MEYER WERFT hat gemeinsam mit Carnival Cruise Line (USA) die Kiellegung des fünften Kreuzfahrtschiffes der Excel-Klasse gefeiert.


G Adventures erweitert Portfolio: 38 neue Erlebnisreisen für 18-to-Thirtysomethings
Der Veranstalter G Adventures baut seine Produktlinie 18-to-Thirtysomethings aus und ergänzt das bestehende Angebot um 38 neue Reisen.


Saudi Tourism tourt durch Deutschland
Roadshow 2025 präsentiert Reiseland Saudi-Arabien.


‘Race-Cation’ im Trend: TUI Palma Marathon Mallorca 2025 frühzeitig ausgebucht
Der TUI Palma Marathon Mallorca verzeichnet einen neuen Rekord: Bereits zwei Monate vor dem Startschuss am 19. Oktober sind alle 8.500 Startplätze vergeben.


Vierer-Treffen der Phoenix Reisen Flotte in Bremerhaven
Ein maritimes Highlight begleitete die SAiL Bremerhaven 2025.


Betrugsprävention im Reisebüro – erhöhte Wachsamkeit erforderlich
Technische Schutzmaßnahmen mit Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag verbinden.


185 Jahre Eleganz auf den Wellen – und jetzt auch zu Lande: Das Cunard Icon Roadster Event auf Sylt
Ein außergewöhnlicher Neuzugang bereichert seit Februar 2025 die Welt von Cunard: Neben den vier legendären Cunard Queens sorgt nun auch der exklusive Cunard Icon Roadster für luxuriöses Fahrvergnügen.


Balearen starten Pilotprojekt zur Echtzeit-Messung der Strandbelegung auf Ibiza
Die Balearenregierung hat an der Playa de Ses Salines auf Ibiza ein innovatives System intelligenter Sensoren installiert, das die Auslastung in Echtzeit misst.
