Tourexpi
Die
italienische Fluggesellschaft ITA Airways ist neues Mitglied der Lufthansa
Group. Gemeinsam haben das italienische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen
(MEF) und der führende Luftfahrtkonzern Europas heute die Transaktion
abgeschlossen. Damit ist die Lufthansa Group mit 41 Prozent an der
italienischen Fluglinie ITA Airways beteiligt. Die übrigen 59 Prozent hält
zunächst weiterhin das MEF.
Bereits
im Mai 2023 hatten beide Parteien den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von
41 Prozent durch die Deutsche Lufthansa AG an ITA Airways vereinbart. Die
Europäische Kommission hatte zuletzt durch Genehmigung der wettbewerblichen
Zugeständnisse am 29. November 2024 den Vollzug des Anteilserwerbs
freigegeben. Weitere Wettbewerbsbehörden außerhalb der EU haben die Beteiligung
inzwischen ebenfalls genehmigt.
Der
erste Beteiligungsschritt wurde durch eine Kapitalerhöhung in Höhe von
325 Millionen Euro heute vollzogen. Optionen für den Erwerb der
verbleibenden Anteile an ITA Airways sind zwischen der Lufthansa Group und dem
MEF vereinbart und können bereits ab diesem Jahr ausgeübt werden. Mit der
heutigen Transaktion ist ITA Airways Teil der Lufthansa Group und fortan die
fünfte Netzwerk-Airline des Konzerns.
Carsten
Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, sagt:
„Wir
sind stolz darauf, ITA Airways endlich in der Lufthansa Group willkommen heißen
zu dürfen. Ich bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben, insbesondere
natürlich in Rom, Brüssel, Berlin und Frankfurt. Das Team von ITA Airways hat
in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben und
mit großer Energie, Leidenschaft und Expertise eine Airline aufgebaut, die
bereits jetzt Stolz einer ganzen Nation ist. Wir freuen uns, diese
Erfolgsgeschichte mit ITA Airways gemeinsam fortzusetzen. Mit unserer
Beteiligung stärken wir nun zukünftig den italienischen und europäischen
Luftverkehrsmarkt und die Position der Lufthansa Group als Nummer Eins in
Europa. Unsere gemeinsamen Gäste weltweit werden dabei bereits zum
Sommerflugplan von ersten verbesserten Angeboten und optimierten Verbindungen
profitieren.“
Italien
wird damit für die Lufthansa Group zu einem weiteren „Heimatmarkt“. Schon jetzt
ist das Land nach den USA der zweitwichtigste internationale Markt für das
Unternehmen außerhalb der bestehenden Heimatmärkte Deutschland, Österreich,
Schweiz und Belgien. Der mit fünf Sternen ausgezeichnete Flughafen
Rom-Fiumicino wird künftig das sechste und geographisch südlichste Drehkreuz
der Lufthansa Group sein. Mailand-Linate wird als Metropolflughafen im
wirtschaftsstarken Norditalien mit dem zweitgrößten Einzugsgebiet der EU eine
herausragende Rolle im Konzern spielen.
Zeitnahe
Integration
ITA
Airways wird als starke Marke erhalten bleiben und weiterentwickelt. Mit dem
heutigen Vollzug der Beteiligung können Lufthansa Group und ITA Airways die
ersten Kooperationsabkommen für ihre Fluggäste abschließen. In einigen Wochen
werden Vielflieger von ITA Airways ihre Punkte beziehungsweise Meilen wahlweise
im bestehenden Programm „Volare“ von ITA Airways oder bereits bei Miles &
More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, sammeln können. Zudem werden
Miles & More Teilnehmende die Möglichkeit haben, Meilen auf ITA Airways
Flügen zu sammeln und einzulösen. Weitere Kooperationen wie gemeinsame
Codeshare-Verbindungen, die gegenseitige Nutzung der jeweiligen Lounges und die
geplante Aufnahme in die Luftfahrtallianz Star Alliance sollen sukzessive folgen.
Details werden den Kundinnen und Kunden sowie den Partnern rechtzeitig
mitgeteilt.
ITA
Airways (IATA-Flugnummernkürzel „AZ“) wächst als junge Airline seit der
Aufnahme des Flugbetriebs im Jahr 2021. Ihre moderne, umweltfreundliche
Airbus-Flotte zählt aktuell 99 Flugzeuge, darunter 22 Langstreckenflugzeuge vom
Typ Airbus A350-900, Airbus A330-900neo und A330-200. ITA Airways fliegt knapp
70 Ziele auf der ganzen Welt an. 2024 begrüßte die Fluggesellschaft rund
18 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge.
Jörg
Eberhart (54) wird neuer Chief Executive Officer (CEO) von ITA
Airways. Damit ist er auch geschäftsführendes Mitglied des Verwaltungsrats
der italienischen Fluggesellschaft, die ihren Sitz in Rom hat. Jörg Eberhart
übernimmt in dieser Funktion bislang die von Antonino Turicchi und Andrea
Benassi interimistisch wahrgenommenen Aufgaben.
Lorenza
Maggio (47) übernimmt im “Board of Directors” von ITA Airways die Position
„Chief Strategy and Integration Officer“ (CSIO). In dieser Position wird
sie die strategische Weiterentwicklung der Airline steuern sowie die
Integration in die Lufthansa Group verantworten.
Michael
Trestl (39) wird künftig in der Lufthansa Group die ganzheitliche
Integration von ITA Airways in den Konzern als „ITA Implementation Officer“
verantworten und wechselt hierzu von Austrian Airlines in die Konzernzentrale
nach Frankfurt. Michael Trestl war seit 2021 Chief Commercial Officer
(CCO) bei Austrian Airlines.
„Ich
freue mich, dass wir mit Jörg Eberhart und Lorenza Maggio zwei Führungskräfte
aus den eigenen Reihen in die Geschäftsführung von ITA Airways berufen können,“
sagt Carsten Spohr. „Mit ihrer großen Erfahrung und Kompetenz werden sie den
erfolgreichen Kurs von ITA Airways fortsetzen und die Airline zügig in die
Lufthansa Group integrieren. Mit Michael Trestl wird zudem ein erfahrener
Airlinemanager die Integrationsaufgabe im Konzern übernehmen.“
Bildnachweis:
© Lufthansa Group
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.


H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort feiert erstes Jubiläum
Größtes neues Hotelprojekt der Region Paris seit 50 Jahren.


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.


DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.


Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.


Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.


‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.


OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.


Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.
