Tourexpi
Bei dem erworbenen
SAF handelt es sich um einen CO2-armen Kraftstoff, der aus alternativen
Rohstoffen wie Abfällen, Fetten und Ölen u. a. gewonnen wird. In diesem Fall
wurde der gekaufte, nachhaltige Flugkraftstoff aus gebrauchtem Speiseöl
hergestellt, das nach der Aufbereitung mit herkömmlichem Düsentreibstoff
gemischt wird. In Anbetracht der Tatsache, dass SAF im Vergleich zu
herkömmlichem Treibstoff einen CO2-Reduktionsfaktor von etwa 80 Prozent in
seinem Lebenszyklus aufweist, kauften die Unternehmen die erforderliche Menge
SAF, um die Gesamtemissionen auf der angekündigten Strecke zu reduzieren.
„Diese Initiative ist
für die LATAM-Gruppe ein weiterer Meilenstein in unseren Bemühungen gegen den
Klimawandel. Wir wollen einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung
der Region leisten und haben uns zu diesem Zweck unter anderem verpflichtet,
bis 2050 klimaneutral zu sein. Dieser Kauf steht im Einklang mit diesem Ziel,
da er uns ermöglicht, unsere SAF-Agenda weiter voranzutreiben. Er zeigt auch,
wie wichtig die Zusammenarbeit in der gesamten Logistikkette ist, um große
Veränderungen zu erreichen. Wir hoffen, dass Beispiele wie dieses dazu
beitragen, das SAF-Potenzial Südamerikas zu nutzen", sagt Andrés Bianchi,
CEO von LATAM Cargo.
Für das weltweit
tätige Logistikunternehmen Kühne+Nagel war dies ebenfalls ein Meilenstein in
seinem Bestreben, die CO2-Emissionen in den Lieferketten und deren
Umweltauswirkungen zu reduzieren. In diesem Sinne sagte Ingo Goldhammer,
Präsident von Kühne+Nagel für Süd- und Mittelamerika: „Es besteht kein Zweifel,
dass der Klimawandel eine der größten Herausforderungen ist, denen wir
gegenüberstehen. Wir bei Kühne+Nagel sind uns dessen bewusst und müssen als
Industrie den Weg zur Reduzierung der globalen Erwärmung beschleunigen. Unsere
Allianz mit Elite Flower und LATAM Cargo zeigt, dass die Zusammenarbeit
zwischen Unternehmen der beste Weg ist, um konkrete Maßnahmen durchzuführen,
wobei jedes Unternehmen seine Erfahrung und sein Fachwissen einbringt, um an
einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten, von dem wir alle profitieren".
Galo Sanchez,
Executive Vice President der Elite Group, einem anerkannten Unternehmen in der
Floristik-Branche, fügte hinzu: „Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Werte bei
der Elite Group und in jedem unserer Geschäftsbereiche. Daher wissen wir um die
Dringlichkeit, die ökologischen Herausforderungen des Blumentransports per
Luftfracht von Kolumbien und Ecuador in die Vereinigten Staaten, Kanada und
Teile Europas anzugehen. Unser unermüdliches Streben nach Emissionsreduzierung
geht weiter, denn wir arbeiten auf unser Netto-Null-Ziel hin. Indem wir direkt
in die SAF investieren, machen wir einen wichtigen Schritt zur Reduzierung
unserer Emissionen und tragen zu einer besseren Zukunft für die Umwelt bei.
Diese Initiative steht im Einklang mit unserer umfassenderen
Nachhaltigkeitsstrategie, bei der wir nach innovativen Lösungen für eine
nachhaltigere Lieferkette suchen."
Nach Ansicht der IATA kann die
Verwendung von SAF derzeit einen großen Beitrag zur Dekarbonisierung der
Luftfahrtindustrie leisten. Allerdings ist die weltweit verfügbare Menge an SAF
begrenzt, was vor allem an den fehlenden Voraussetzungen für ihre Erforschung,
Entwicklung und Produktion liegt.
Südamerika verfügt
über ein großes Potenzial für die Produktion von SAF in Form von natürlichen Ressourcen
und Fachwissen. Es ist daher in der Lage, einen sehr bedeutenden Beitrag zum
Klimaschutz zu leisten. Aus diesem Grund ist eine Zusammenarbeit zwischen den
verschiedenen Akteuren der Branche notwendig, um die Produktion von SAF in der
Region zu fördern.
Bekenntnis zur
Nachhaltigkeit
Im Jahr 2021 startete
die LATAM-Gruppe ihre erneuerte Nachhaltigkeitsstrategie, in der sie sich
ehrgeizige Ziele gesetzt hat: SAF soll bis 2030 5 Prozent des gesamten
Treibstoffverbrauchs in ihren Betrieben ausmachen; bis 2050
soll Kohlenstoffneutralität erreicht werden; bis 2023 soll auf
Einwegplastik verzichtet werden; und bis 2027 soll die Gruppe zu einer Gruppe
werden, die keinen Abfall mehr auf die Mülldeponie bringt.
Kühne+Nagel
seinerseits hat im März seine neue Geschäftsstrategie für die nächsten vier
Jahre bekannt gegeben und zur Erreichung seiner Ziele die folgenden vorrangigen
Säulen festgelegt: Kühne+Nagel Experience, Digital Ecosystem, Market Potential
und Living ESG. Bei letzterem liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung
konkreter Maßnahmen, die zur Verringerung der Umweltauswirkungen beitragen,
sowie auf der Zusammenarbeit mit den Gemeinden auf sozialer Ebene, unterstützt
durch eine konsolidierte Governance-Struktur. In seinem Engagement für die
Dekarbonisierung der Industrie hat das Unternehmen wichtige Vereinbarungen auf
globaler Ebene getroffen, um SAF in den 100 Ländern, in denen es tätig ist,
anbieten zu können.
Darüber hinaus stellt
Kühne+Nagel seinen Kunden Plattformen wie myKN und SeaExplorer zur
Verfügung, die einen Einblick in die Kohlenstoffemissionen der Betriebsabläufe
geben und eine Berichterstattung ermöglichen, die darauf abzielt, den
Kohlenstoff-Fußabdruck von Logistikprozessen zu messen, zu vermeiden und zu
reduzieren.
Bildnachweis: © LATAM
Die meistgelesenen Nachrichten
Corendon Airlines stellt den Sommerflugplan 2024 vor
Rund drei Millionen Sitzplätze für Ferienziele in der Türkei, Spanien, Griechenland, Marokko und Ägypten – Neuer Flug von Köln nach Tel Aviv.
Eurowings setzt auf Polarlicht als Touristenmagnet
Winterflugplan 2023/24 bietet faszinierende Schneelandschaften in Skandinavien, Sonnenziele auf der Mittelstrecke und neue Urlaubs-Geheimtipps.
Mit nachhaltigem Treibstoff zur UN-Weltklimakonferenz nach Dubai
Lufthansa Group bietet Sondertarif mit 100 Prozent SAF.
Air Astana erhält renommierte Auszeichnung von APEX
Die Airline Passenger Experience Association (APEXC) hat Air Astana in der Kategorie größerer Airlines mit fünf Sternen gewürdigt.
Welttourismustag – Wir haben den Vorwärtsgang eingelegt!
Zwischen Nachhaltigkeit und Konnektivität gehört kein Oder.
LCC voll auf Kurs
140 Reisebüro-Unternehmer, Branchenexperten und Top-Manager diskutierten bei der LCC Unternehmertagung in Oberursel über Branchenthemen und die Weiterentwicklung des Premium-Franchiseverbunds.
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
Québec - Insel Anticosti in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen
Anticosti, weltweit für ihre außergewöhnliche Fossiliensammlung bekannt, belegt das erste globale Massenaussterben von Tieren auf der Erde
Neuer Lufthansa Flug von München zum Seattle-Tacoma International Airport
Die besten Wege, Washington State zu erkunden.
Erste Flugverbindung zum neuen Red Sea International Airport aufgenommen
Red Sea Global (RSG), das Unternehmen hinter den nachhaltigen saudischen Tourismusdestinationen The Red Sea und Amaala, konnte am 21. September die erste reguläre Passagiermaschine am neuen Red Sea International Airport (RSI) begrüßen.
Eurowings Newscloud Ticker – 27. September 2023
Statistisches Bundesamt: Eurowings liegt bei Flugbuchungen auf Platz 2.
Expedienten besuchen allsun Hotels auf Mallorca
alltours investiert kontinuierlich in die Qualität der unternehmenseigenen allsun Hotels.
Air Astana legt erfolgreich zum neunten Mal IATA Operational Safety Audit ab
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, hat den Operational Safety Audit der International Air Transport Association (IOSA) bereits zum neunten Mal erfolgreich bestanden. Der Audit wurde im Jahr 2007 erstmals durchgeführt und seitdem
TLTU Reiseberaterinnen erleben Luxus pur auf den Malediven
Persönliches Erleben unterstützt Beratung und Reiseverkauf.
Neuigkeiten der Balearischen Inseln
Der Herbst zählt zu den schönsten Jahreszeiten der Balearischen Inseln. Vor allem Sportfreunde kommen bei zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerben auf ihre Kosten. Auch kulturell hat der Herbst einiges zu bieten und auf Mallorca wartet ein ganz
Neues Street Art inspiriertes Vienna House Hotel in Berlin
Wyndham Hotels & Resorts eröffnet gemeinsam mit der HR Group das erste Hotel nach der Markenübernahme.
Borealis Hotel Group lanciert mit The Jaeder House eigene Serviced Apartments Marke
Bekannt für die Vertretung internationaler Hotelmarken und ihre große Erfahrung mit eigenen bestehenden Serviced Apartments auf dem deutschen Markt, lanciert die Borealis Hotel Group („Borealis“) nun seine eigene Serviced Apartments Marke.
Full Metal Cruise XI: Buchungsstart für die härteste Kreuzfahrt Europas
Laut, lauter − Full Metal Cruise. Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See.
