Tourexpi
Bei dem erworbenen
SAF handelt es sich um einen CO2-armen Kraftstoff, der aus alternativen
Rohstoffen wie Abfällen, Fetten und Ölen u. a. gewonnen wird. In diesem Fall
wurde der gekaufte, nachhaltige Flugkraftstoff aus gebrauchtem Speiseöl
hergestellt, das nach der Aufbereitung mit herkömmlichem Düsentreibstoff
gemischt wird. In Anbetracht der Tatsache, dass SAF im Vergleich zu
herkömmlichem Treibstoff einen CO2-Reduktionsfaktor von etwa 80 Prozent in
seinem Lebenszyklus aufweist, kauften die Unternehmen die erforderliche Menge
SAF, um die Gesamtemissionen auf der angekündigten Strecke zu reduzieren.
„Diese Initiative ist
für die LATAM-Gruppe ein weiterer Meilenstein in unseren Bemühungen gegen den
Klimawandel. Wir wollen einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung
der Region leisten und haben uns zu diesem Zweck unter anderem verpflichtet,
bis 2050 klimaneutral zu sein. Dieser Kauf steht im Einklang mit diesem Ziel,
da er uns ermöglicht, unsere SAF-Agenda weiter voranzutreiben. Er zeigt auch,
wie wichtig die Zusammenarbeit in der gesamten Logistikkette ist, um große
Veränderungen zu erreichen. Wir hoffen, dass Beispiele wie dieses dazu
beitragen, das SAF-Potenzial Südamerikas zu nutzen", sagt Andrés Bianchi,
CEO von LATAM Cargo.
Für das weltweit
tätige Logistikunternehmen Kühne+Nagel war dies ebenfalls ein Meilenstein in
seinem Bestreben, die CO2-Emissionen in den Lieferketten und deren
Umweltauswirkungen zu reduzieren. In diesem Sinne sagte Ingo Goldhammer,
Präsident von Kühne+Nagel für Süd- und Mittelamerika: „Es besteht kein Zweifel,
dass der Klimawandel eine der größten Herausforderungen ist, denen wir
gegenüberstehen. Wir bei Kühne+Nagel sind uns dessen bewusst und müssen als
Industrie den Weg zur Reduzierung der globalen Erwärmung beschleunigen. Unsere
Allianz mit Elite Flower und LATAM Cargo zeigt, dass die Zusammenarbeit
zwischen Unternehmen der beste Weg ist, um konkrete Maßnahmen durchzuführen,
wobei jedes Unternehmen seine Erfahrung und sein Fachwissen einbringt, um an
einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten, von dem wir alle profitieren".
Galo Sanchez,
Executive Vice President der Elite Group, einem anerkannten Unternehmen in der
Floristik-Branche, fügte hinzu: „Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Werte bei
der Elite Group und in jedem unserer Geschäftsbereiche. Daher wissen wir um die
Dringlichkeit, die ökologischen Herausforderungen des Blumentransports per
Luftfracht von Kolumbien und Ecuador in die Vereinigten Staaten, Kanada und
Teile Europas anzugehen. Unser unermüdliches Streben nach Emissionsreduzierung
geht weiter, denn wir arbeiten auf unser Netto-Null-Ziel hin. Indem wir direkt
in die SAF investieren, machen wir einen wichtigen Schritt zur Reduzierung
unserer Emissionen und tragen zu einer besseren Zukunft für die Umwelt bei.
Diese Initiative steht im Einklang mit unserer umfassenderen
Nachhaltigkeitsstrategie, bei der wir nach innovativen Lösungen für eine
nachhaltigere Lieferkette suchen."
Nach Ansicht der IATA kann die
Verwendung von SAF derzeit einen großen Beitrag zur Dekarbonisierung der
Luftfahrtindustrie leisten. Allerdings ist die weltweit verfügbare Menge an SAF
begrenzt, was vor allem an den fehlenden Voraussetzungen für ihre Erforschung,
Entwicklung und Produktion liegt.
Südamerika verfügt
über ein großes Potenzial für die Produktion von SAF in Form von natürlichen Ressourcen
und Fachwissen. Es ist daher in der Lage, einen sehr bedeutenden Beitrag zum
Klimaschutz zu leisten. Aus diesem Grund ist eine Zusammenarbeit zwischen den
verschiedenen Akteuren der Branche notwendig, um die Produktion von SAF in der
Region zu fördern.
Bekenntnis zur
Nachhaltigkeit
Im Jahr 2021 startete
die LATAM-Gruppe ihre erneuerte Nachhaltigkeitsstrategie, in der sie sich
ehrgeizige Ziele gesetzt hat: SAF soll bis 2030 5 Prozent des gesamten
Treibstoffverbrauchs in ihren Betrieben ausmachen; bis 2050
soll Kohlenstoffneutralität erreicht werden; bis 2023 soll auf
Einwegplastik verzichtet werden; und bis 2027 soll die Gruppe zu einer Gruppe
werden, die keinen Abfall mehr auf die Mülldeponie bringt.
Kühne+Nagel
seinerseits hat im März seine neue Geschäftsstrategie für die nächsten vier
Jahre bekannt gegeben und zur Erreichung seiner Ziele die folgenden vorrangigen
Säulen festgelegt: Kühne+Nagel Experience, Digital Ecosystem, Market Potential
und Living ESG. Bei letzterem liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung
konkreter Maßnahmen, die zur Verringerung der Umweltauswirkungen beitragen,
sowie auf der Zusammenarbeit mit den Gemeinden auf sozialer Ebene, unterstützt
durch eine konsolidierte Governance-Struktur. In seinem Engagement für die
Dekarbonisierung der Industrie hat das Unternehmen wichtige Vereinbarungen auf
globaler Ebene getroffen, um SAF in den 100 Ländern, in denen es tätig ist,
anbieten zu können.
Darüber hinaus stellt
Kühne+Nagel seinen Kunden Plattformen wie myKN und SeaExplorer zur
Verfügung, die einen Einblick in die Kohlenstoffemissionen der Betriebsabläufe
geben und eine Berichterstattung ermöglichen, die darauf abzielt, den
Kohlenstoff-Fußabdruck von Logistikprozessen zu messen, zu vermeiden und zu
reduzieren.
Bildnachweis: © LATAM
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.
