Tourexpi
Vier
Streifen in drei Stunden: Wer mit einem Hausboot Abenteuer erleben möchte,
braucht beim Urlaubsanbieter Locaboat keine Vorkenntnisse. Alle Fußgänger, die
das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und mindestens mit einer erwachsenen
Begleitung an Bord der bis zu 15 Meter langen und mit rund 50 PS motorisierten
Gefährte gehen, haben bereits alle Voraussetzungen erfüllt. Mit der Teilnahme
an einer Einweisung am Anreisetag, die je nach Ort und Gesetzeslage zwischen
ein und drei Stunden inklusive einer Probefahrt umfasst, erhalten Urlauber eine
Charterbescheinigung. Diese berechtigt während der gesamten Reise zum Steuern
des Hausboots. Damit das Ablegemanöver gelingt und der Urlaub entspannt Fahrt
aufnimmt, kommen im Folgenden fünf Tipps für Erstaufsteiger:
Revier-
und Bootswahl: Das perfekte Match
Tausende
Kilometer Wasserwege sind in Deutschland und Europa führerscheinfrei mit dem Hausboot
befahrbar, darunter größere Wasserstraßen wie die Saône, Kanäle wie der Canal
du Midi und malerische Seen wie die Müritz. Premierengäste auf einem Hausboot
sollten sich von Locaboats Hausbootspezialisten beraten lassen und zudem
überlegen, welche Art von Hausbooturlaub gewünscht ist. Paare und Freunde, die
auf kulinarische Genusserlebnisse Wert legen, finden etwa mit dem französischen
Burgund, dem Canal du Midi und der Saale perfekte Zielregionen, in denen ein
entspanntes Fahren möglich ist, wo jahrhundertealte Orte am Wegesrand mit
historischer Baukultur entdeckt werden können und Weingüter zum Tasting laden.
Wer die schönste Zeit des Jahres zum Badeurlaub erklärt, wird vor allem in
Deutschlands Seenland – zwischen Brandenburgischer und Mecklenburgischer
Seenplatte (Abfahrt im Locaboat-Hafen in Fürstenberg/Havel) – auf seine Kosten
kommen. Weite Seen versprechen genügend Platz, um Manöver zu üben, wilde Nächte
in wilder Natur zu verbringen oder etwa das SUP-Board zu Wasser zu
lassen.
Von
Kapitänshandbuch bis Knotenkunde: Vorbereitung ist alles
Palstek,
Schleusen, Bugstrahlruder: Wer erstmals ein Hausboot steuert, kommt mit vielen
neuen Begriffen, Techniken und Funktionsweisen in Kontakt. In welche Richtung
das Steuer gedreht werden muss, damit das Hausboot nach rechts ausschwenkt, wie
Anlege- oder Aufstoppmanöver gelingen oder wie Schleusen gemeistert werden,
erfahren Hausbootneulinge in einem ausführlichen Kapitänshandbuch. Dieses rund
50-seitige Handbuch wird nach der Buchung einer Hausbootreise zur Verfügung
gestellt, damit Urlauber bestmöglich vorbereitet zum Starthafen anreisen
können. Apropos Starthafen: Auch Anreisezeiten, Informationen zu möglichen
Kautionen für die Bootsmiete oder allgemeine Hinweise zum Ablauf der Reise
werden im Kapitänshandbuch vermittelt. Neben dem Standardwerk für Hausbootfahrer
erhalten Locaboat-Urlauber vor Abreise auch ausführliche Inventarübersichten,
Packlisten und eine Checkliste, damit Hobbykapitäne für alle Eventualitäten
gerüstet sind.
Entspannen
in jeder Hinsicht: Der Weg ist das Ziel
Wer
den Motor gestartet hat, sollte stets beachten: immer mit der Ruhe. Ausgeruht
und ohne zeitlichen Druck lassen sich die abgesteckte Tagesetappe am besten
erleben und Manöver ohne Stress bewältigen. Sowohl beim Ablegen als auch beim
Wenden, Anlegen oder Schleusen sollte der Gashebel auf niedrigster Stufe
stehen. Auf diese Weise ist das Aufstoppen des behäbigen Hausboots ein
Kinderspiel und es können, wenn der Kurs wider Erwarten doch nicht ideal war,
keine Schäden entstehen. Dabei gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass die
Manövrierfähigkeit sinkt, je langsamer das Hausboot fährt. Ob beim ersten oder
dritten Mal – Hausbooturlauber haben ausreichend Zeit, Manöver zu wiederholen
und Erfolgserlebnisse zu feiern. Mit einer limitierten Höchstgeschwindigkeit
von zehn Stundenkilometern setzt Locaboat bei seinen Hausbooten auf Sicherheit
und auf entschleunigende Erlebnisse in Europas schönsten Landschaften.
Ordnung
ist das halbe Leben: Leinen im Blick
Gerade
bei der ersten Reise benötigt es nicht selten ein, zwei Ablege- und
Schleusenmanöver, bis die neue Crew eingespielt ist und alle Handgriffe sitzen.
Ein strukturiertes und überlegtes Vorgehen sowie eine klare Kommunikation aller
an Deck erleichtern das Fahren mit dem Hausboot und machen die Reise zum
gelungenen Vergnügen. Besonders wichtig ist es, die Leinen nach jedem Manöver
ordentlich zusammenzulegen, damit diese beim spontanen Anlegen am Ufer oder
beim Festmachen in der Schleuse ungehindert und zur sicheren Fixierung des
schwimmenden Zuhauses eingesetzt werden können. Wenn Leinen verheddert sind,
werden Manöver ob der Behäbigkeit der Hausboote schnell zur
Herausforderung.
Serviceangebote
nutzen: Urlaub von Anfang an
Damit
sich Neuaufsteiger voll und ganz auf ihre Hausbootreise konzentrieren können,
stellt der Hausbooturlaubsanbieter Locaboat verschiedene Serviceangebote
bereit. Urlauber können bereits vor der Anreise über Locaboat einen Parkplatz
im Start-/Endhafen reservieren oder einen Transfer vom Bahnhof/Flughafen zum
Hafen organisieren lassen. Auch eine Einkaufsunterstützung wird gegeben: Der Einkaufsservice
am Liegehafen übernimmt gegen eine kleine Gebühr die Besorgung des Proviants,
damit am Anreisetag der Urlaub direkt starten kann. Ebenso können Fahrräder
vorab gebucht werden, so dass diese bereits bei Ankunft auf dem Hausboot zur
Verfügung stehen.
Weitere
Informationen und Buchung: www.locaboat.com
Bildnachweis
© Locaboat
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
