Tourexpi
Korallenriffe gehören zu den artenreichsten
Ökosystemen der Welt. Doch ihr Bestand leidet massiv unter dem Klimawandel und
der Erwärmung der Ozeane. Die Riffformationen im Al-Wajh-Archipel und im
Amaala-Gebiet an der Nordwestküste Saudi-Arabiens sind ein Beispiel für ein
gesundes und blühendes Korallenriff-Ökosystem, das eine enorme Widerstandsfähigkeit
gegenüber steigenden Wassertemperaturen gezeigt hat. Um seine fortwährende
Erhaltung sicherzustellen, beschäftigt Red Sea Global, das Unternehmen hinter
den nachhaltigen Tourismuszielen The Red Sea und Amaala, Wissenschaftler aus
der ganzen Welt. Der Ansatz des internationalen Teams: die Verwendung einer
Vielzahl traditioneller und moderner Instrumente zum Schutz, zur Erforschung
und zur Regeneration von Korallen.
Zusammen mit einem internationalen Team von
Meeresbiologen besucht die amerikanische Wissenschaftlerin Rhonda Suka mehr als
300 Riffe im Al Wajh-Archipel und im Amaala-Gebiet, um über den Zustand der
Korallenriffe und der Fischpopulationen zu beurteilen. Darüber hinaus haben sie
und ihre Kollegen ein Korallengartenprojekt ins Leben gerufen, bei dem Tausende
von Korallen in Aufzuchtstationen unter optimalen Bedingungen gehalten werden.
Mit ihrer Kollegin Dr. Carol Buitrago Lopez
überwacht Rhonda Suka die Korallenbaumschulen. Dazu verwendet das Team einen
Ansatz namens Structure from Motion (SfM), bei dem durch die Aufnahme von
tausenden Fotos dreidimensionale Modelle rekonstruiert werden. Diese werden
später von künstlicher Intelligenz (KI) analysiert, um das Wachstum und den
Gesundheitszustand der Korallen zu verfolgen.
Mithilfe von KI-Instrumenten konnten die
Wissenschaftler bei den Korallen in der Aufzuchtstation ein Wachstum von etwa 1
Prozent pro Monat messen, eine höhere Wachstumsrate als in einem natürlichen
Riff. Um das Wachstum der Korallen weiter zu beschleunigen, vermehren Dr.
Buitrago Lopez und Dr. Jessica Bouwmeester die Korallen in den
Aufzuchtstationen, indem sie einige kleine Fragmente von 5 Zentimeter Größe von
einer erwachsenen Kolonie abtrennen. Diese werden in den Aufzuchtstationen etwa
acht bis zwölf Monate lang gepflegt bis sie eine angemessene Größe erreicht
haben, um in ein natürliches Riff zurückgebracht zu werden.
Die Vermehrung und Überwachung von Korallen sowohl
in natürlichen Riffen als auch in Aufzuchtstationen sind eine wichtige
Strategie zur Verbesserung und Regeneration der Riffe.
Um die umliegenden Riffe ökologisch aufzuwerten,
erschafft das Team künstlicher Riffe mit verschiedenen Substratmaterialien.
Durch die künstlichen Riffe können bei Bedarf Korallen umgesiedelt und
Lebensraum für Fische und andere Meeresbewohnern geschaffen werden.
Mit diesem Projekt soll ermittelt werden, welche
Methoden für den Bau künstlicher Riffe am besten geeignet sind, und es sollen
wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für größere Projekte in der Region und
auf internationaler Ebene ausgesprochen werden.
Die Vermehrung und Überwachung von Korallen sowohl
in natürlichen Riffen als auch in Aufzuchtstationen sind daher eine wichtige
Strategie von Red Sea Global zur Verbesserung und Regeneration der Riffe, die
zusammen mit Naturschutzmaßnahmen, die auf nachhaltige Fischereipraktiken
abzielen, die unschätzbaren Korallenriff-Ökosysteme erhalten werden.
Der weltweite Wissensaustausch zwischen
Wissenschaftlern ist entscheidend für die zukünftige Gesundheit der
Korallenarten in den Ozeanen und bietet einen Rahmen, um ihre Wiederbelebung
und Regeneration in der Zukunft zu unterstützen.
Weitere Informationen zu The Red Sea, Amaala und
Red Sea Global finden Sie auf Red Sea
Global sowie @redseaglobal,
@visitredsea, @Amaala_sa.
Bildnachweis:
© Red Sea Global
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
Türkeiflüge: Bußgelder für frühzeitiges Abschnallen im Flugzeug
Wer sich in der Türkei nach der Landung eines Flugzeugs zu früh abschnallt oder im Gang drängelt, muss mit Strafen rechnen.
Champions League 2025: TUI Musement feiert das Finale
Sporttourismus boomt: Fußballbegeisterte entdecken Europas berühmteste Arenen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
