Kreditkarte im Urlaub: Mit dieser Checkliste sparen Sie Geld und Nerven - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Kreditkarte im Urlaub: Mit dieser Checkliste sparen Sie Geld und Nerven
Urlaub geplant? Wer bei der Wahl seiner Bankkarte ein paar einfache Punkte beachtet, kann im Ausland bares Geld sparen – und sich dazu noch attraktive Extras sichern.
Kreditkarte im Urlaub: Mit dieser Checkliste sparen Sie Geld und Nerven

Das Vergleichsportal Tarifcheck.de hat gemeinsam mit Gründer Jan Schust eine praktische Checkliste zusammengestellt, die hilft, unnötige Gebühren zu vermeiden und mehr aus dem Reisebudget herauszuholen.

Die richtige Karte für den Urlaub wählen – und mit Prämien belohnt werden

„Viele Bankkarten funktionieren im Inland problemlos, verursachen im Ausland aber teils hohe Zusatzkosten“, warnt Jan Schust. Er empfiehlt, die eigene Kredit- oder Girokarte vor Reiseantritt gründlich zu prüfen. Wenn die Karte dabei nicht überzeugt, lohnt sich der Wechsel – denn viele neue Anbieter locken mit Willkommensprämien, die sich direkt auf das Urlaubskonto auswirken können.

Checkliste für Ihre Bankkarte – diese Punkte lohnen sich:

·         Fremdwährungsgebühr: Verlangt Ihr Anbieter Gebühren für Zahlungen in Fremdwährung? Falls ja, lohnt sich der Umstieg auf eine Karte mit kostenlosem Auslandseinsatz – so sparen Sie bei jedem Einkauf.

·         Abhebegebühr am Geldautomaten: Achten Sie auf das Limit für kostenlose Bargeldabhebungen. Wer öfter abhebt, sollte eine Karte mit großzügigem oder unbegrenztem Abhebelimit wählen.

·         Kreditkartenlimit: Reicht das monatliche Limit für Ihre Urlaubspläne? Falls nicht, lohnt sich ein Blick auf Karten mit höherem Spielraum oder ein kostenloses Girokonto mit Zusatzfunktionen.

·         Bonusprogramme: Viele Karten bieten Payback-Punkte, Meilen oder Rabatte beim Tanken und Buchen. Diese lassen sich im Urlaub ideal einsetzen – und machen Ihre Ausgaben doppelt lohnenswert.

·         Reiseschutz und Zusatzservices: Hochwertige Karten enthalten oft Reiseversicherungen, etwa für Gepäck, Mietwagen oder medizinische Notfälle. Auch Airport-Lounge-Zugänge oder Concierge-Services sind möglich – ein Blick in die Konditionen lohnt sich.

·         Kartengesellschaft & Akzeptanz: Ist Ihre Karte im Reiseland weit verbreitet? Visa und Mastercard werden meist häufiger akzeptiert als American Express – informieren Sie sich im Voraus.

·         Kostenkontrolle per App: Eine gute Banking-App zeigt Ihre Ausgaben in Echtzeit, ermöglicht Push-Nachrichten und schützt Sie durch Zwei-Faktor-Authentifizierung.

·         Auslandsüberweisungen: Sind diese kostenlos? Gibt es Limits? Gerade bei längeren Auslandsaufenthalten oder Überweisungen an Ferienunterkünfte kann das relevant werden.

·         Wechselprämie bei Karteneröffnung: Viele Anbieter schenken Neukund*innen 50 bis 100 oder mehr direkt auf das neue Konto. Ideal, um das Urlaubsbudget aufzubessern.

Mit dem richtigen Zahlungsmittel entspannter reisen

„Jede Urlaubsreise ist anders – doch eines haben alle gemeinsam: Niemand möchte sich mit unnötigen Gebühren herumärgern“, sagt Jan Schust. Wer vorab einen kostenlosen Vergleich auf Tarifcheck.de durchführt, findet schnell die passende Karte und kann die oben genannten Punkte Schritt für Schritt prüfen.

Das Ergebnis: mehr Geld für Erlebnisse, mehr Kontrolle unterwegs – und ein rundum entspannter Urlaub.

Bildnachweis: © TARIFCHECK24 GmbH


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,