Tourexpi
Hier,
inmitten einer einzigartigen Atmosphäre aus Lichterfunkeln, sanften Klängen und
gemütlichem Beisammensein, beginnt das wahre Weihnachtsgefühl. Und das lässt sich
natürlich auch in kleinen Dosen für Zuhause einfangen – in Form von den Südtiroler
Originalrezepten vom Weihnachtsmarkt, die die Erzeuger erstmalig teilen – sie verraten,
wie man Panettone, Focaccia und Co. einfach selbst zubereitet – am besten für gemeinsame
Zeit mit der ganzen Familie.
Stille
Augenblicke, frohes Kinderlachen und kleine Wunder…
All
das macht die Vorweihnachtszeit in der Region Lana so besonders. Liebevoll dekorierte
Handwerksstände bieten eine Fülle an Geschenkideen und Unikaten, während die Gastronomiestände
mit typischen Weihnachtsleckereien für genussvolle Momente sorgen. Alte Traditionen
erwachen zum Leben, und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie begeistert
Groß und Klein. Zauberhafte Leuchtelemente schmücken die Straßen und Gebäude des
Zentrums von Lana.
Die
Geschäfte im Ort laden zu entspanntem Weihnachts-Shopping ein und bieten Inspiration
für die Festtage. Besonders an den vier Adventswochenenden – von Freitag bis Sonntag
– wird der Sterntaler Weihnachtsmarkt zum Treffpunkt für nette Begegnungen und unverhoffte
Glücksmomente – in besinnlicher Atmosphäre schlendert man durch die 22 liebevoll
gestalteten Stände und lassen Sie sich von der Magie der Weihnacht verzaubern.
Eine
Mischung aus Südtiroler Handwerkskunst und kulinarischem Genuss
Der
Panettone, ein traditionelles italienisches Weihnachtsgebäck, hat auch in Südtirol
eine wachsende Bedeutung erlangt, obwohl er ursprünglich aus Mailand stammt. Südtirol,
bekannt für seine kulinarische Vielfalt und die Verbindung von italienischen und
alpinen Traditionen, hat den Panettone in den letzten Jahrzehnten liebevoll in seine
Weihnachtsbräuche integriert. In der Region Lana wird der Panettone oft von regionalen
Bäckereien und Konditoreien hergestellt, wie z.B. in der Lokalbäckerei Schmiedl.
Dabei legen die Betriebe großen Wert auf hochwertige Zutaten wie Butter, Eier und
Früchte, oft aus lokaler Produktion. Viele Konditoren experimentieren mit regionalen
Varianten, z. B. mit Äpfeln, Kastanien oder Schokoladenfüllungen, um dem Panettone
eine südtirolerische Note zu verleihen.
Der
Südtiroler Zelten ist ein traditionelles Früchtebrot, das tief in der Weihnachtskultur
der Region verwurzelt ist. Es wird seit Jahrhunderten zur Adventszeit gebacken und
spiegelt die bäuerlichen Wurzeln Südtirols wider, wo es als nahrhafter und haltbarer
Festtagsgenuss geschätzt wurde. Das Backen des Zeltens war früher ein gemeinschaftliches
Ereignis, bei dem sich die Familie oder das Dorf zusammenfand. Sein reichhaltiger
Geschmack und die aufwendige Zubereitung machen ihn zu einem Symbol für Fürsorge
und Gastfreundschaft.
Die Focaccia, ursprünglich aus Italien, hat in Südtirol durch mediterrane Einflüsse und Anpassungen mit regionalen Zutaten wie Speck oder Bergkäse an Bedeutung gewonnen. Sie wird sowohl im Alltag als auch bei Festen geschätzt und ist fester Bestandteil moderner Bäckereien, die sie in klassischen und kreativen Varianten anbieten. Als Symbol für geselligen Genuss verbindet sie mediterrane Lebensfreude mit der alpinen Küche Südtirols.
Der
Apfelglühmix ist in Südtirol eine beliebte alkoholfreie Alternative zu klassischem
Glühwein, die regionale Äpfel und winterliche Gewürze kombiniert. Er ist besonders
bei Familien, Kindern und Autofahrern beliebt und wird auf Weihnachtsmärkten und
bei winterlichen Veranstaltungen angeboten. Neben seinem angenehmen Geschmack ist
der Apfelglühmix auch als gesunde, wärmende Option während der kalten Jahreszeit
bekannt.
Bildnachweis: © Bäckerei Schmiedl
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
