Keine Zunahme bei Zurückweisungen an US-Grenzen - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Keine Zunahme bei Zurückweisungen an US-Grenzen
Aktuelle Daten zeigen: Für Reisende aus Deutschland bleibt die Einreise in die USA in der Regel problemlos möglich
Keine Zunahme bei Zurückweisungen an US-Grenzen

Obwohl einzelne Fälle im Laufe des Jahres Schlagzeilen machten, gibt es keine Hinweise auf eine generelle Verschärfung. Im Gegenteil: Laut Lufthansa Group ist die Zahl der Fluggäste in die USA seit Jahresbeginn gestiegen, während der ohnehin geringe Anteil der Zurückweisungen um 15 Prozent sank. Auch Auswertungen der A3M Global Monitoring GmbH bestätigen eine stabile Lage ohne auffälligen Anstieg.

Datenlage spricht gegen Verschärfung

Die geringe Rückweisungsquote gilt weiterhin für Reisende aus dem Schengenraum. Neue Kautionsregelungen für US-Visa betreffen lediglich wenige Staaten außerhalb Europas. Reiseversicherer berichten zudem, dass im laufenden Jahr keine erhöhte Zahl von Serviceanfragen deutscher USA-Reisender zu verzeichnen ist.

Verband sieht keine Probleme

„Urlaubs- und Geschäftsreisende aus Deutschland können in der Regel weiterhin problemlos in die USA einreisen“, betont Sven Liebert, Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). Auch er sieht keine Zunahme an Schwierigkeiten.

Hinweise für Reisende

Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Angaben im ESTA-Formular sorgfältig zu prüfen. Zweck und Dauer der Reise sowie persönliche Daten müssen korrekt eingetragen sein, um unnötige Verzögerungen oder Rückfragen zu vermeiden.

Bildnachweis: © AA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,