Tourexpi
Gesetzlich Krankenversicherte können mit der
Europäischen Versicherungskarte (EHIC) in der EU zum Arzt gehen. Diese Regelung
schließt auch die Schweiz, Liechtenstein, Island, Norwegen und Mazedonien ein.
Der Leistungskatalog des Urlaubslandes regelt die medizinische Versorgung,
nicht immer entspricht die dem deutschen Standard. In manchen Staaten sind
wesentlich höhere Zuzahlungen oder Eigenanteile üblich, und natürlich müssen
Urlauber:innen immer einen Vertragsarzt aufsuchen.
Diese Vorgabe ist oft schwierig zu erfüllen. Warum?
Das erklärt die HUK-COBURG. Wer die Berge herunterwedelt, sich verletzt und ins
Krankenhaus kommt, stellt oft fest, dass Ärzte in Wintersportgebieten nur
privat behandeln. Schon ein glatter Bruch und ein paar Tage
Krankenhausaufenthalt können aber mehrere tausend Euro kosten. Ereignet sich
der Unfall in einem Land, mit dem kein Sozialversicherungsabkommen besteht -
zum Beispiel in den USA oder Kanada - müssen Verunglückte ohnehin die gesamte
Behandlung selbst bezahlen.
Auch die Erstversorgung auf der Ski-Piste und der
Transport ins Krankenhaus summieren sich schnell: Kosten von 800 Euro für einen
Krankenwagen bis hin zu mehreren tausend Euro für einen Rettungseinsatz mit dem
Hubschrauber sind realistisch. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt diese
Kosten nicht.
Anders die Auslandsreise-Krankenversicherung: Sie
zahlt sowohl die Privatbehandlung als auch den für den Transport von der Piste
zum Arzt. Ist unfallbedingt ein Krankenrücktransport - zum Wohnort oder in ein
deutsches Krankenhaus - unumgänglich, organisiert sie auch den. Das gilt
selbstverständlich nicht nur für Unfälle, sondern auch für unvorhersehbare
Erkrankungen, die im Ausland auftreten.
Für Privatkrankenversicherte ist das kein Thema.
Ihr Versicherungsschutz schließt die Behandlungskosten beim Auslandsurlaub mit
ein, übernimmt aber nicht immer die Kosten für den Krankenrücktransport.
Bestehen Zweifel sollten sie vor Reiseantritt ausgeräumt werden, am besten
durch einen Anruf beim Versicherer.
Bedenkenswert: Für Privatversicherte kann sich der
Abschluss einer zusätzlichen Auslandsreise-Krankenversicherung vielleicht doch
rechnen. Eventuell lässt sich damit die jährliche Beitragsrückerstattung retten
bzw. der Selbstbehalt sparen.
Nicht ohne Haftpflichtversicherung
Gefahr lauert noch an anderer Stelle: Wer dem
Rausch der Geschwindigkeit verfällt, darüber die Verkehrsregeln der Piste
(FIS-Verhaltensregeln) vergisst und einen Unfall verursacht, muss haften. Bei
den Geschwindigkeiten, die heute auf Ski-Pisten erreicht werden, kommt es
häufig zu ernsthaften Verletzungen. Neben Behandlungskosten können Geschädigte
auch Verdienstausfall oder Schmerzensgeld geltend machen. Bleiben
schwerwiegende dauerhafte Schäden zurück, werden sogar lebenslange
Rentenzahlungen fällig. Ohne private Haftpflichtversicherung muss der Schädiger
das alles aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen.
Eine fehlende Haftpflichtversicherung kann also für
das Opfer schwerwiegende Konsequenzen haben: Reicht das Privatvermögen des
Unfallverursachenden nicht, um die Ansprüche des Geschädigten zu erfüllen, geht
letzterer leer aus. Auf italienischen Pisten ist eine Private
Haftpflichtversicherung deshalb mittlerweile ein Muss. Wer ohne unterwegs ist,
muss mit Bußgeldern von bis zu 150 Euro und dem Entzug des Skipasses rechnen.
Die Erfahrung zeigt, gerade bei dauerhaften Schäden
braucht ein Unfallopfer Geld. Oft muss das Leben komplett umorganisiert,
vielleicht sogar Wohnung oder Haus behindertengerecht ausgebaut werden. Im
Invaliditätsfall hilft aber auch eine private Unfallversicherung. Sie zahlt
unabhängig davon, ob das Opfer durch den Unfallverursachenden entschädigt wird
oder nicht.
Bildnachweis:
© Hagen Lehmann
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Irland – Der Klassiker für Nordeuropa-Reisen
Tourism Ireland und Wolters Rundreisen laden Touristiker zum kostenlosen Webinar ein / Bus-, Auto- und Standortreisen im Fokus – neue flexible Autoreisen vorgestellt
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group startet ‘Culinary Journey’
Neuer digitaler Menüplan verbindet Auswahl, Vorbestellung und Feedback zu einem Premium-Erlebnis
Lesen Sie die Nachrichten

Jordanien erleben – SKR Reisen auf Inforeise mit Expedienten
Elf Reiseprofis entdecken das Königreich aus erster Hand – authentische Begegnungen und Einblicke in aktuelle Reiselage
Lesen Sie die Nachrichten

Carsten Burgmann zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt
Suedwest touristik stellt Führungsteam neu auf – drei Köpfe an der Spitze des Unternehmens
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group mit Sommerflugplan 2026: Über 14 000 wöchentliche Verbindungen weltweit
Neue Ziele, mehr Frequenzen und zusätzliche Langstrecken ab Frankfurt, München, Zürich und Brüssel
Lesen Sie die Nachrichten

alltours lädt zur Inforeise an die türkische Riviera
Expedienten entdecken vom 14. bis 17. November 2025 die Vielfalt rund um Antalya
Lesen Sie die Nachrichten

Expedition im Maßanzug
Eine neue Ära der Arktisreisen beginnt: Ab Mai 2026 nimmt die Boutique-Agentur inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß mit der Eisbrecher-Superyacht Aqua Lares Kurs auf Spitzbergen, die Barentssee und Nordnorwegen.
Lesen Sie die Nachrichten

Über den Wolken: Ein Blick hinter die Kulissen der TUI fly Crew
Flugbegleiterin Kerstin Jacobs erzählt von Lieblingszielen, kuriosen Momenten und kleinen Ritualen über den Wolken
Lesen Sie die Nachrichten

Hilton Honors startet Herbst-Promotion mit 2.500 Bonuspunkten pro Aufenthalt
Bis Jahresende belohnt Hilton alle Mitglieder seines Loyalitätsprogramms mit zusätzlichen Punkten – passend zur Reisezeit zwischen Herbst und Weihnachten
Lesen Sie die Nachrichten

Thurgau Travel Deutschland startet neue Kurzreisen ab Frankfurt und Potsdam
Fünf festliche Adventstouren auf dem Rhein und eine Frühlingsreise durch die Havel-Elbe-Landschaft
Lesen Sie die Nachrichten

Türkischer Tourismus hält am Umsatzziel von 63 Milliarden US-Dollar fest
TTYD-Vorsitzende Oya Narin erwartet nach einem schwächeren Jahresbeginn ein starkes zweites Halbjahr und lobt Antalya als „leuchtenden Stern des Mittelmeers“
Lesen Sie die Nachrichten

QTA Reisesommer 2025 - Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in Mainz
Zweiter QTA Reisesommer wächst um mehr als 30 Prozent und bestätigt Rolle als wichtigstes Vertriebs-Event des Jahres
Lesen Sie die Nachrichten

Sechsfach ausgezeichnet – Ascott feiert Rekord bei den World Travel Awards
Citadines zur besten Marke für Serviced Apartments in Europa gekürt
Lesen Sie die Nachrichten

‘Wo wir sind, ist Urlaub’ – IFA by Lopesan Hotels startet neue Markenoffensive in Deutschland
Digitale Awareness-Kampagne und PR-Kommunikation begleiten Modernisierung der deutschen IFA Hotels
Lesen Sie die Nachrichten

Mediterrane Finesse trifft maledivisches Flair
Atmosphere Hotels & Resorts laden zu zwei exklusiven Gourmet-Events mit italienischen Spitzenköchen und edlen Weinen
Lesen Sie die Nachrichten

Kundenkontakt in der Hosentasche
TVG startet mobile Chat-Lösung für Reisebüros
Lesen Sie die Nachrichten

Weltreise 2027 mit der Oceania Vista: 17 Etappen voller Entdeckungen
Oceania Cruises präsentiert eine 244-tägige Reise über sechs Kontinente mit intensiven kulturellen Erlebnissen und kulinarischem Luxus
Lesen Sie die Nachrichten

Hoteliers setzen auf Rebranding zur Wiederbelebung von Tulum
Neue Marketingstrategie und Infrastrukturmaßnahmen sollen Image und Nachfrage im mexikanischen Badeort stärken
Lesen Sie die Nachrichten

Silvester 25/26: Bewegung statt Böller
Wandern statt Feuerwerk, Polarlichter statt Knallerei
Lesen Sie die Nachrichten

Neuer Zauber auf Schienen in der Türkei: Tickets für den Touristik-Ostexpress erhältlich
Von Ankara nach Kars durch das Winterwunderland Anatoliens – eine der schönsten Bahnreisen der Welt startet in die neue Saison
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Coral Travel den Mallorca-Tourismus neu denken
Coral Travel und FEHM setzen auf nachhaltiges Wachstum – 150 Hoteliers und Experten diskutieren Zukunftsperspektiven der Insel