Kanarische Inseln mit starker Delegation auf der WTM London 2025 - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Kanarische Inseln mit starker Delegation auf der WTM London 2025
250 Fachleute aus 150 Unternehmen werben in London für nachhaltigen und hochwertigen Tourismus – Fokus auf Premium-, Aktiv- und Naturreisen
Kanarische Inseln mit starker Delegation auf der WTM London 2025

Die Kanarischen Inseln treten auf der diesjährigen World Travel Market (WTM) in London mit einer Delegation von 250 Fachleuten aus 150 Unternehmen und Institutionen auf. Ziel ist es, die führende Position des Archipels im britischen Markt zu festigen und den Wandel hin zu einem Tourismusmodell mit höherem Mehrwert und stärkerer Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Premium- und Aktivtourismus im Mittelpunkt

Die Ministerin für Tourismus und Arbeit, Jessica de León, betonte, dass die Strategie darauf zielt, „die Wettbewerbsposition der Inseln zu stärken, die Besucherzahlen auf dem aktuellen Niveau zu halten und zugleich den Anteil des wertschöpfungsstarken, aktiven und naturorientierten Premium-Tourismus auszubauen“.

Mit ihrem milden Klima und der landschaftlichen Vielfalt präsentieren sich die Kanaren auf der Messe als ideales Ziel für ganzjährigen Outdoor- und Sporturlaub. Laut dem aktuellen Brand Precognition Ranking 2025 von YouGov zeigen besonders viele Britinnen und Briten mit Interesse an körperlich aktiven Ferien eine hohe Reisebereitschaft für die Kanaren (24 %).

Diese Besuchergruppen tragen nach Aussage von De León nicht nur zur Diversifizierung des Angebots bei, sondern fördern auch einen „aktiveren und nachhaltigeren“ Tourismus, der mit dem Strategieplan Canarias Destino 2025–2027 im Einklang steht.

Vereinigtes Königreich bleibt wichtigster Herkunftsmarkt

Der britische Markt bleibt der bedeutendste für die Kanaren. Die Destination erreicht dort eine Markenbekanntheit von 92 % und zählt mit 23 % zu den drei meistbedachten Urlaubszielen. De León erklärte, das Ziel sei es, „diese Führungsposition zu sichern und gleichzeitig die Qualität der Nachfrage zu erhöhen, um die Rentabilität zu steigern, ohne an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren“.

Nachhaltiger Messeauftritt mit deutlich geringerer CO₂-Bilanz

Der 770 m² große Stand der Kanarischen Inseln auf der WTM, bereits auf der FITUR als besonders nachhaltig ausgezeichnet, überzeugt durch ein modulares Design aus naturbelassenem Pappelholz und Möblierung aus recyceltem Kunststoff, der aus Fischernetzen und gesammelten Meeresflaschen gewonnen wurde. Die Konstruktion wurde durch Neupflanzungen kompensiert und ist zu 90 % wiederverwendbar.

Der Auftritt, kofinanziert mit EU-Fördermitteln (EFRE), integriert neueste Technologie-Elemente, eine beliebte Saftbar sowie visuelle Landschaftsdarstellungen aller acht Inseln. Dank effizienter Logistik und direkter Flugverbindungen konnte das Transportvolumen um 10 % reduziert werden.

So gelang es der Delegation, ihre CO₂-Emissionen gegenüber 2024 um 50,5 % zu senken – insgesamt um 108 Tonnen. Die Emission pro Teilnehmer sank von 1.441 kg auf 775 kg CO₂.

Der Geschäftsführer von Turismo de Islas Canarias, José Juan Lorenzo, hob hervor: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis.“

Quelle: https://www.tourinews.es/mercados-turismo/canarias-wtm-afianzar-turismo-britanico-premium_4489387_102.html

Bildnachweis: © Tourinews


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,