Junge Generation treibt Chinas Reisemarkt an - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Junge Generation treibt Chinas Reisemarkt an
Auf der ITB China, die vom 27. bis 29. Mai 2025 in Shanghai stattfindet, steht die dynamische Entwicklung des chinesischen Reise- und Outbound-Markts im Fokus.
Junge Generation treibt Chinas Reisemarkt an

Besonders junge Zielgruppen prägen den Markt zunehmend, während technologische Innovationen neue Impulse für internationale Anbieter setzen.

Die Rückkehr des Outbound-Tourismus

Chinas Outbound-Tourismus erlebt ein starkes Comeback. Nach 87 Millionen Reisen im Jahr 2023 stieg die Zahl 2024 auf etwa 130 Millionen und könnte 2025 sogar auf 155 Millionen anwachsen. Die junge Generation, vor allem Millennials und die Generation Z, prägt den Reisemarkt entscheidend. Individualisierte, spontane Reisen und Eventbesuche stehen im Mittelpunkt. So sorgten etwa Taylor Swifts Konzerte in Singapur nicht nur für volle Ränge, sondern auch für einen sprunghaften Anstieg der Hotelbuchungen aus China um 400 %.

Digital und flexibel: Die neue Reisekultur

Digitale Plattformen und Social Media sind für die junge Generation unverzichtbare Reisebegleiter. Apps wie Xiaohongshu und Douyin bieten umfassende Reiseinformationen, von Visa-Hinweisen bis hin zu Echtzeit-Updates. Auch Künstliche Intelligenz spielt eine zentrale Rolle: Reise-Apps wie DeepSeek personalisieren Routen und Buchungen.

Chinas Innovationskraft im Travel-Tech

Der Travel-Tech-Sektor zeigt sich besonders dynamisch: So integriert das Unternehmen Atlas KI-gestützte Assistenten, die wie menschliche Mitarbeiter agieren. Besonders Low-Cost-Airlines profitieren von diesen Innovationen, die junge, flexible Reisende gezielt ansprechen.

Spontane Reisen im Trend

Rund 77 % der chinesischen Auslandsreisen werden weniger als einen Monat im Voraus gebucht, 46 % sogar erst innerhalb von zwei Wochen. Anbieter wie Trip.com verzeichnen zudem, dass die Hälfte der Hotelbuchungen am Anreisetag erfolgt. Airlines und Hotels reagieren mit flexibleren Preisstrukturen und kurzfristigen Angeboten.

ITB China 2025: Impulse für die Reisebranche

Die ITB China bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im chinesischen Reisemarkt. Neben dem Outbound-Tourismus stehen auch Trends im Inbound-Bereich im Fokus. Chinas Bemühungen zur Belebung des Tourismus umfassen unter anderem Visa-Erleichterungen und Marketinginitiativen in Quellmärkten wie Deutschland.

Weitere Informationen: www.itb-china.com

Bildnachweis: © ITB China


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,