Tourexpi
Mit
einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm wird die Veranstaltung auf die weltweit führende
Reisemesse einstimmen. Hochrangige politische Vertreter und wichtige Persönlichkeiten
aus der globalen Tourismusbranche werden an der Veranstaltung teilnehmen.
Vorhang
auf für Albanien - das offizielle Gastland der ITB Berlin 2025. Vertreten durch
S.E. Edi Rama, Premierminister von Albanien, eröffnet das mediterrane Land die weltweit
führende Reisemesse am Vorabend des ersten Messetages, dem 3. März 2025, um 18 Uhr
im CityCube Berlin. Unter dem Motto „All Senses" begeben sich rund 2.500 geladene
Gäste – darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Tourismusbranche –
auf eine spektakuläre Reise durch Albaniens atemberaubende Landschaften, reiche
Traditionen und lebendiges Kulturerbe.
Aus
der Politik begrüßen Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, und Dieter
Janecek, Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus,
das Gastgeberland und die Teilnehmenden. Die Reisebranche wird durch Julia Simpson,
Präsidentin und CEO des World Travel and Tourism Council (WTTC), und Zurab Pololikashvili,
Generalsekretär der Welttourismusorganisation (UN Tourism), vertreten. Dr. Mario
Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin, repräsentiert die ITB
Berlin.
Ein
spektakuläres Showprogramm rund um das reiche Erbe und die Schönheit Albaniens
Albanien,
ein Land voller Geschichte und Traditionen, wird das Publikum auf eine eindrucksvolle
künstlerische Reise mitnehmen und dabei seine alten kulturellen Wurzeln mit zeitgenössischen
Einflüssen verbinden: Das Duo Shkodra Elektronike, das Albanien beim Eurovision
Song Contest 2025 vertritt, wird die Gäste mit mitreißenden traditionellen albanischen
Volksklängen und moderner elektronischer Musik unterhalten.
Das
Nationalensemble Albaniens tritt mit faszinierenden, zum Teil jahrhundertealten
Volkstänzen auf, die die tief verwurzelten Traditionen der verschiedenen Regionen
Albaniens widerspiegeln: Der Tropoja-Tanz („K'cimi i Tropojës“) ist ein energiegeladener
Tanz aus der bergigen Nordregion Albaniens, der sich durch schnelle Fußarbeit, kraftvolle
Sprünge und rhythmische Komplexität auszeichnet. Der Tanz wurde von der UNESCO zum
Weltkulturerbe erklärt und verkörpert den Geist und die Widerstandskraft der nordalbanischen
Gemeinschaften. Der Schwerttanz ist ein dramatischer Tanz, der Tapferkeit und kriegerische
Traditionen symbolisiert. Die Tänzerinnen und Tänzer schwingen ihre Schwerter in
einer Choreographie, die an die historischen Schlachten Albaniens erinnert. Der
Tanz von Osman Taka ist ein traditioneller Volkstanz, der von einem albanischen
Vorkämpfer aus dem 19. Jahrhundert inspiriert wurde. Die Aufführung erzählt eine
Geschichte von Heldentum, Trotz und Patriotismus, in der sich anmutige Bewegungen
mit dramatischen Erzählungen verbinden. Today Albania Celebrate („Festë të madhe
ka sot Shqipëria“) ist ein lebhafter und erhebender Tanz, der den Geist albanischer
Fröhlichkeit und Freude mit aufwendigen Kostümen und einer dynamischen Choreografie
einfängt.
Das
musikalische Erbe Albaniens ist so vielfältig wie seine Landschaften – die Gäste
der Eröffnungsveranstaltung kommen in den Genuss traditioneller albanischer Volksmusik,
dargeboten vom Nationalensemble Albaniens, wie z.B. Kaba – eine albanische Musikrichtung
und ein Volksinstrument. Auch die albanische Iso-Polyphonie, ein traditioneller
albanischer Gesangsstil, wird zu hören sein, begleitet von dem bekannten Pianisten
Robert Bisha.
Im
Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung findet im CityCube Berlin ein kulinarischer
Empfang statt, bei dem die Gäste einen Vorgeschmack auf die berühmte albanische
Küche erhalten. Das exklusive Menü wird von Starkoch Genti Malaveci zubereitet und
präsentiert die traditionellen Aromen des Mittelmeerlandes.
Gastland-Report:
Vom Hidden Champion zum aufsteigenden Stern
Auf
der ITB Berlin 2025 empfängt Albanien die Welt und die Reiseindustrie mit offenen
Armen. Der Gastland-Report bietet tiefe Einblicke in die mediterrane Schatzkammer,
die ein jahrtausendealtes Erbe, UNESCO-gekrönte Traditionen und atemberaubende Naturschönheiten
mit einem modernen und dynamischen Geist verbindet. Lesen
Sie hier den Gastland-Report (PDF, 335,3 kB)
Bildnachweis:
© Ministry of Tourism and Environment of Albania
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Condor startet erstmals Flüge nach Sanya – neues Reiseziel in Asien
Mit einem neuen Langstreckenziel in Asien erweitert Condor ihr Streckennetz: Am 26. Juli 2025 hob erstmals ein Condor-Flug von Frankfurt nach Sanya auf der chinesischen Insel Hainan ab.
