Tourexpi
Ab Ende März bis Anfang April kehren die Papageientaucher
an die zerklüfteten Küsten Islands zurück, um zu brüten, und bleiben bis Anfang
August. Diese Zeit bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Vögel in ihrem
natürlichen Lebensraum zu beobachten, in dem sie während der Sommermonate besonders
aktiv sind. Die Tiere nisten in allen Regionen Islands – naturgewaltige Klippen
und Inseln von den Westermännerinseln zu den Westfjorden bis hin in den Osten, Norden
oder Westen des Landes sowie von der Hauptstadtregion um Reykjavik beherbergen die
bunten Vögeln und stellen Reisenden die Möglichkeit sie live zu erleben.
Island ist die Heimat von mehr als 60 Prozent der weltweiten
Atlantikpapageientaucherpopulation, was die Insel im hohen Norden zu einem der besten
Orte der Welt macht, diese farbenfrohen Vögel zu sehen. Die Puffin-Inseln – Akurey
und Lundey – liegen nur etwa eine halbe Meile von Reykjavik entfernt und bieten
die näheste Gelegenheit von der Hauptstadt aus, die kleinen Vögel zu beobachten.
Lundey bedeutet aus dem isländischen übersetzt Papageientaucher – und eine Insel
mit demselbigen Namen reicht nicht aus, um die Beliebtheit Islands bei den Papageientauchern
zu unterstreichen. Neben der nahe Reykjavik gelegenen Insel, befindet sich ein weiteres
Lundey in der Skjálfandi Bucht nahe Husavik im Norden Islands. Die Insel im Norden
ist bekannt für ihre großen Papageientaucherkolonien. Besucher können während einer
Bootstour die faszinierende Vogelwelt erleben, da die Insel selbst zum Schutz der
Tiere nicht betreten werden darf. Besonders im Sommer wird Lundey zu einem Highlight
für Naturliebhaber. Große Kolonien von Papageientauchern finden sich auch auf den
Westmännerinseln, die vor der Südküste Islands liegen.
Zusätzlich zu diesen beliebten Zielen ist der Osten Islands,
insbesondere das Gebiet um Borgarfjörður eystri, als das „Puffin Capital of Iceland“
bekannt. Borgarfjörður eystri beherbergt eine der größten Papageientaucherkolonien
des Landes und Besucher können die Vögel aus nächster Nähe beobachten, wie sie in
den dramatischen Klippen der Umgebung nisten. Besonders gut lassen sich die Papageientaucher
auch in den Dyrfjöll-Bergen beobachten, wo sie in dichten Kolonien nisten. Vor der
Ostküste Islands bietet zudem die Insel Skrúður an, wo die Papageientaucher unter
anderem in der weiten Höhle von Skrúðshellir nisten, eine Möglichkeit die Tiere
zu besuchen.
Látrabjarg, befindlich in den Westfjorden, ist eine der größten
Vogelfelsen Europas und beherbergt Vögel in unvorstellbarer Zahl. Dieser westlichste
Punkt Islands besteht aus einer Reihe von steilen Klippen, 14 Kilometer lang und
bis zu 441 Meter hoch. Die Vögel, die hier vor Füchsen sicher sind, sind furchtlos
und bieten atemberaubende Fotomöglichkeiten aus nächster Nähe. Die Papageientaucher
halten sich vor allem im grasbewachsenen, höher gelegenen Teil der Klippen auf.
Látrabjarg ist eine der meistbesuchte Touristenattraktion
in den Westfjorden. Die Klippen sind leicht mit dem Auto zu erreichen. Besucher
werden jedoch angehalten, vorsichtig zu sein und sich nicht zu nahe am Abgrund aufzuhalten,
da die Ränder brüchig und locker sind.
Papageientaucherbeobachtungen in Island sind mehr als nur
eine beliebte Aktivität; sie sind tief in der lokalen Tradition verwurzelt. Eine
auch bei Besuchern beliebte Praxis ist die Tradition, die Küken der Papageientaucher
von den Klippen zu werfen. Diese als “hólmganga” bekannte Tradition soll den jungen
Vögeln helfen, ihre Flugfähigkeiten zu entwickeln, da sie oft nicht in der Lage
sind, selbst zu fliegen.
Wo man in Island Papageientaucher beobachten kann:
·
Reykjavik: Die Puffin-Inseln – Akurey und Lundey – sind nur eine kurze Bootsfahrt
von der Hauptstadt entfernt. Es gibt viele Möglichkeiten für Touren mit verschiedenen
Firmen, die eine 100%ige Sichtungsgarantie bieten.
·
Westmännerinseln: Hier befindet sich die größte Papageientaucherkolonie Islands.
Ein Besuch ermöglicht es dir, die Vögel hautnah in ihrer natürlichen Umgebung zu
erleben.
·
Ost-Island – Borgarfjörður eystri: Als das „Puffin Capital of Iceland“ bekannt,
beherbergt Borgarfjörður eystri eine der größten Papageientaucherkolonien des Landes.
In den dramatischen Klippen der Dyrfjöll-Berge nisten die Vögel, und die Region
bietet einen ruhigen und spektakulären Ort, um die Papageientaucher zu erleben.
·
Skrúður: Abseits der üblichen Touristenpfade liegt die Insel Skrúður, auf der
etwa 150.000 Papageientaucher direkt auf dem Boden der Höhle Skrúðshellir nisten.
Skrúður ist eine 160 Meter hohe Felseninsel vor dem Fáskrúðsfjörður, drei Kilometer
östlich des Kaps Hafnarnes nördlich des Eingangs zum Fáskrúðsfjörður.
·
Nord-Island: Die zweite Lundey-Insel bei Husavik bietet die Möglichkeit während
einer Bootstour die Tiere ungestört zu beobachten.
·
Westfjorde – Látrabjarg: Der westlichste Punkt Islands besteht aus einer Reihe
von steilen Klippen, 14 Kilometer lang und bis zu 441 Meter hoch und bietet den
Papageientaucher ideale Bedingungen zum Nisten.
Bildnachweis:
© Thorsteinn Roy
Die meistgelesenen Nachrichten


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in


Neue Ferntrips 2026: Abenteuer und Begegnungen
Ferne Länder nicht nur sehen, sondern darin eintauchen.


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.
