Tourexpi
Seit seiner Gründung im August 1969 hat Albena
für mehr als 10 Millionen Gäste aus der ganzen Welt unvergessliche
Urlaubserlebnisse geschaffen und sich als beliebtes Ferienresort mit Traumlage
zwischen Meer und Naturschutzgebiet etabliert. Margita Todorova ist
bereits seit 44 Jahren für Albena tätig. Im Interview blickt
die Commercial Director auf die wechselvolle Historie von Albena
zurück, spricht aber auch über die Zukunftspläne des Resorts.
Frau Todorova, in diesem Sommer feiert Albena
seinen 55. Geburtstag. Sie selbst sind bereits seit 44 Jahren für das Seebad
tätig. Wenn Sie zurückblicken, welche Meilensteine waren die wichtigsten für
seine Entwicklung?
Das war zweifelsohne der Privatisierungsprozess,
der in den 1990er Jahren begann, nach den politischen Umwälzungen von 1989.
Albena wurde in eine AG umgewandelt und avancierte zum größten Seebad Europas.
Als Albena 1969 eröffnet wurde, gehörten vier Hotels und neun Restaurants zum
Resort, mittlerweile sind es 33 Hotelanlagen und Villen mit zahlreichen
Restaurants, Pools und Spa-Bereichen. Wir haben sogar einen eigenen Aquapark und
ein Medical-Wellness-Zentrum. Außerdem gehören 17 Tochterunternehmen zur Albena
AG. Neben der Touristik sind wir in Medizin und Rehabilitation sowie in der
Landwirtschaft, Aviation und im Transportwesen tätig. Und wir haben auch eigene
Reiseveranstalter wie Flamingo Tours in Düsseldorf.
Und wie sah die Entwicklung der Gästezahlen aus
Deutschland aus?
Albena war von Anfang an bei deutschen Gästen sehr
beliebt, schließlich gehörte es bei seiner Eröffnung zu einer der modernsten
Anlagen in Europa. Und bis heute verbringen vor allem deutsche Familien sehr
gerne ihren Urlaub in Albena. Aktuell machen deutsche Urlauber rund 22 Prozent
unseres Gästeaufkommens aus, weshalb auch die großen deutschen
Reiseveranstalter wie TUI oder DER in Albena investieren. Die Maritim-Gruppe
hat sich sogar in zwei Fällen für Albena entschieden und betreibt hier seit
2019 das Paradise Blue und seit 2022 das Amelia – zwei Fünf-Sterne-Häuser, die
natürlich vor allem von deutschen Urlaubern gebucht werden. Durchschnittlich
verbringen sie acht Tage bei uns.
Deutsche kommen auch gerne zur Kur nach
Albena…
Richtig, sie machen 90 Prozent der Gäste in unserem
Medical Center aus, das direkt an unser drittes Fünf-Sterne-Hotel „Flamingo
Grand“ angeschlossen ist. Wir haben bereits sehr früh mit dem
Gesundheitstourismus in Albena angefangen, das war schon 1983. Schließlich hat
Albena die besten Voraussetzungen dafür: die gesunde, besonders
sauerstoffreiche Luft, die drei eisenhaltigen Mineralwasserquellen, die hier
entspringen und den heilsamen Schlamm aus einem benachbarten Strandsee. Neben
dem medizinischen Bereich haben wir in den Spitzenhäusern auch moderne Spas
errichtet. Damit kommen wir den geänderten Bedürfnissen unserer Gäste
entgegen.
Die Gäste werden auch immer sportlicher und wollen
ihren Urlaub aktiv verbringen. Wie kommt Albena diesem Wunsch entgegen?
Bei uns haben die Gäste die Qual der Wahl, denn wir
bieten einiges an. Von Tennis, über Fußball, bis hin zu Basketball, Aerobic und
Yoga, gibt es kaum eine Sportart, die wir nicht im Portfolio haben. Gleich
mehrere Tennisplätze, Fußballfelder und Multifunktionshallen stehen unseren
Gästen zur Verfügung. Und natürlich gibt es hier auch jede Menge Wassersport –
von Surfen über Segeln bis hin zu Paragliding, Tauchen und Schwimmen. Alles ist
hier möglich. Bei uns können Kinder sogar schwimmen lernen. Außerdem haben wir
auch eine Driving Range für Golfer zum Üben. Nicht umsonst wurden wir 2019 als
European Resort of Sports ausgezeichnet. Für die Zukunft planen wir sogar den
Bau eines eigenen Golfplatzes.
Ein eigener Golfplatz? Was hat Sie dazu bewogen und
wie weit sind Sie mit ihrer Planung?
Wir kooperieren derzeit mit den drei Golfplätzen
aus unserer Nachbarschaft und bieten Golfern, die bei uns übernachten,
spezielle Packages dafür an. Das Angebot wird so gut angenommen, dass wir uns
dazu entschlossen haben, einen eigenen 18-Loch-Golfplatz zu errichten. Das
Grundstück dafür haben wir bereits gekauft, die Bauarbeiten sollen bald
starten.
Apropos Bau. Sind noch weitere Neubauten geplant?
Langfristig möchten wir die alten Hotels sukzessive
abreißen und durch neue, moderne Anlagen ersetzen. Mit den beiden
Maritim-Häusern sowie dem Flamingo Grand, unsere neusten und modernsten Hotels,
haben wir schon einen guten Anfang gemacht, nun sind die anderen Häuser an der
Reihe. Beginnen werden wir demnächst mit dem Arabella-Hotel im Norden
Albenas.
Das klingt nach einem langfristigen Plan. Wie sehen
denn Ihre Pläne im Bereich Nachhaltigkeit aus, das wohl zu den größten
Tourismus-Trends der letzten Jahre gehört?
Da sind wir bereits seit Jahren in der Umsetzung
und sehr weit fortgeschritten. Das ergibt sich zum einen aus unserer einmaligen
Lage inmitten eines Naturschutzgebietes. Aber auch aus unserem
Selbstverständnis heraus. Denn von Anfang an haben wir das Wasser aus unseren
Mineralwasser-Quellen in den gesamten Anlagen genutzt. Wir verfügen über
solarthermische Anlagen und haben eine Biogasanlage, in der wir unsere Essensreste
wiederverwerten. 50 Prozent unserer Energie ist also hausgemacht, ebenso wie 50
Prozent unseres Essens, das in unseren Hotels und Restaurants auf den Tisch
kommt. Es stammt entweder aus den eigenen Gärten oder von umliegenden
Betrieben. Wir stellen unseren Wein selbst her, ernten Äpfel und Kirschen von
unseren Feldern, züchten Rinder. Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA.
Zum Albena-Konzept gehört seit einiger Zeit auch
die Belebung der Nebensaison. Wie wollen Sie das erreichen?
Wir haben unser Sportangebot vergrößert, bieten nun
Vereinen die Möglichkeit, bei uns ihre Trainingslager zu machen oder ihre
Abschlussfahrten. Zudem erweitern wir unser MICE-Geschäft, das sich wunderbar
in der Nebensaison organisieren lässt. Normalerweise ist unsere Hauptsaison in
den Sommermonaten. Einige Häuser öffnen mittlerweile jedoch bereits von April
bis Oktober. Davon profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Gäste.
Am Ende noch eine persönliche Frage. In Albena gibt
es 33 Hotelanlagen. Haben Sie ein Lieblingshotel?
Das ist, als ob Sie eine Mutter fragen würden,
welches ihrer Kinder sie am liebsten mag. Jedes unserer Hotels hat etwas
Besonderes, daher mag ich sie alle auf ihre ganz eigene Weise.
In dem pdf-Dokument im Anhang "55 Jahre
Beständigkeit und Innovation_Albena feiert Jubiläum" finden Sie weitere
Informationen zu Albenas Historie und dem Jubiläumsprogramm.
Bildnachweis:
© Albena
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
Walpurgis im Altenauer Hexenkessel am 29. und 30. April in Altenau im Oberharz
Mystische Hexenwanderung und magische Walpurgisfeier mit den Altenauer Hexen vom Bruchberg
Domglockenaktionstag am 3. Mai im Magdeburger Dom
Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können.
Geheimtipps und stille Orte in Algund
Versteckte Naturjuwelen und spezielle „Silent Spots“ für achtsam reisende Gäste, die bewusst Stille genießen wollen
20 Jahre Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Die Qualitätsinitiative „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. In den zertifizierten Häusern kommen Wandernde auf ihre Kosten. Und die Gastgeber*innen machen
