Tourexpi
Es ist historisch nicht gesichert überliefert, wie viele Glocken ehemals im Magdeburger Dom hingen, aber bei einer der bedeutendsten gotischen Kathedralen ist von einem prächtigen Geläut auszugehen, sodass sich der Domglockenverein Magdeburg als Ziel gesetzt hat, ein 12-Glocken-Geläut dem Dom zu verleihen.
Seit der Vereinsgründung 2018 konnte schon sehr viel Arbeit geleistet werden, 7 der 8 neuen Glocken sind gegossen und für die letzte große Glocke, die CREDAMUS, mit dem Schlagton d° wird gerade noch gesammelt, zahlreiche Schwingungsgutachten erstellt und viele private und öffentliche Spenden eingeworben. Auch die baulichen Veränderungen, die an den Glockenjochen und Glockenstühlen in den Domtürmen vorgenommen werden müssen, sind schon ausführlich in den Planungen.
Zum Domglockentag möchte der Domglockenverein zum Anschauen, Mitmachen und Austausch einladen.
Zur Eröffnung werden zunächst die Dombläser um 10:00 Uhr ein Ständchen spielen und den Tag musikalisch eröffnen.
Während des gesamten Tages ist es möglich, selber aktiv zu werden, hierfür wird eine Siebdruckwerkstatt mit verschiedenen Postkarten-Glockenmotiven angeboten, es gibt ein Dom- und Domglockentheaterstück zum mitmachen mit Sandy Gärtner und Johanna Wolf, ein Carillon zum Erkunden von Olaf Sandkuhl vor dem Dom, eine 3 D-Domglockendruckstation mit Familie Frommhagen, ein großes Dom- und Domgeläutgemälde bei dem alle Gäste mitwirken können mit Kathrin Neumann-Taubert, Kalligraphie mit Iman Shabaan und dem künstlerischen Gestalten der Glockennamen und Glockensprüche.
Außerdem kann es hoch hinaus gehen zum Anschauen der historischen Glocken mit Domglockenführungen in den Domturm, die Alexander Chartschenko anbietet und nach dem Aufstieg detailliert im Seitenschiff des Domes die neuen Glocken erklärt. Rainer Kuhn bietet archäologische Führungen durch den Dom für alle Interessierten an.
Was es heißt, die Glocken selber anzuschlagen, können alle Gäste bei sich wiederholenden musikalischen Glockenpräsentationen mit Vereinsmitglied Andreas Schumann erkunden.
Bei einer Live-Domglockenprüfung mit Christoph Schulz wird hinter die Kulissen geblickt, welche Feinheiten beachtet werden müssen, wenn Glocken abgenommen werden und wie hier Schritt für Schritt vorgegangen die Prüfung erfolgt.
In der Sacristei wird der Glockenfilm des Vereins zum Guss der Amemus mit vielen Details und Hintergrundwissen gezeigt. Es wird ebenso eine kleine Ausstellung geben mit einem Glockenstuhl-Modell, den Glockenzier-Modellen von Gert Weber sowie den eingesetzten Prüfinstrumenten.
Zum Abschluss des Tages spielt die Soul-Band des Landespolizeiorchresters Sachsen-Anhalt sommerliche Songs im Domgarten.
Jederzeit sind Gespräche mit den Vereinsmitgliedern möglich und es kann bei Snacks und Getränken im blühenden Domgarten verweilt werden.
Bildnachweis: © Claudia Hartung
Die meistgelesenen Nachrichten


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.
