Tourexpi
Unter den neuen Reisetrends gilt „Green Hush Travel“ als Zauberwort für Menschen, die Ruhe und Natur abseits bekannter Touristen-Hotspots genießen wollen. Ohne Social-Media-Hype, ohne Menschenmassen, nur mit dem Fokus auf Ruhe, Entschleunigung und authentische Erlebnisse.
Stille ist das neue Luxusgut für Reisende
Das Gartendorf Algund bei Meran in Südtirol bietet dafür perfekte Rückzugsorte. Während viele Tourismusregionen auf laute Events mit der zugehörigen online-Werbung setzen, vermarktet Algund bewusst seine Ruhe und Ursprünglichkeit.
Nachhaltiger Tourismus wird im Meraner Land schon lange großgeschrieben, Algund sieht sich dabei mit verschiedenen Aktivitäten und Initiativen als einer der Vorreiter. Der lokale Tourismusverein hält deshalb im Zusammenhang mit Green Hush Travel mehrere Tipps bereit, die das direkte und ruhige Naturerlebnis noch intensiver machen.
Wandern zum Schlundnstoan und auf dem Algunder Walderlebnispfad
Eine Wandertour, die sich zum Einlaufen in den ersten Ferientagen besonders eignet, beginnt an der Sennerei Algund. Sie führt über Mitterplars zum Waalweg und zum Jägersteig, und durch den Wald erreicht man den Schlundenstein – oder Schlundnstoan, wie die Einheimischen sagen. Der große Eiszeitfelsen bietet eine traumhafte Kulisse zum Bouldern. Besonders im Winter sind die von der Sonne beschienenen Steingruppen ein Genuss und ermöglichen gleichzeitig extra-sportliche Betätigung.
Dagegen ist ruhige Algunder Walderlebnispfad durch den dichten Wald des Ortsteils Aschbach mit interaktiven Stationen aus Holz perfekt für eine Achtsamkeitswanderung oder einen „Digital Detox“-Spaziergang angelegt. Morgens oder am späten Nachmittag, wenn es besonders still ist, kann man beispielsweise barfuß über Moos laufen und Natur im wahrsten Sinne des Wortes hautnah spüren. Handy aus, Sinne an und den Fokus auf Geräusche, Gerüche und Berührungen legen. So geht Erholung pur!
Versteckte Kneipp-Stationen in den sieben Ortsteilen von Algund
Statt eines überlaufenen Spa-Bereichs gibt es in den verschiedenen Ortsteilen von Algund eine natürliche, stille Erfrischung in der Natur. Die 50 Kneipp Stationen laden ein zu Achtsamkeitsübungen, Bewegung, Wassergüssen und Kneippen. Tipps zu gesunder Ernährung bekommt man hier kostenlos dazu.
Experten raten zu Kneipp-Treten im Morgentau, die Natur wird dabei zur Wellness-Oase. Armbäder in kühlem Quellwasser regen den Kreislauf an und klären den Geist. Meditation am Wasser fördert die bewusste Atmung und den Genuss von Achtsamkeit und Stille.
„Von der Sonne geküsste“ und „geheime“ Wanderwege
Statt überlaufener Panoramaplätze bietet ein großer Teil des einsamen Saxnerweges eine spektakuläre Aussicht über das Meraner Land und in das Vinschgau. Und das ganz ohne Massentourismus. Der Weg ist auch im Winter begehbar, da er „ganztägig von der Sonne geküsst ist“, wie der Tourismusverein Algund liebevoll erklärt. Der Saxnerweg führt vom Ortsteil Oberplars nach Vellau. Auf der Aussichtsbank bei den Schalensteinen genießt man die Aussicht und entdeckt die Geschichte der Berge. Mit dem Einser-Sessellift hinauf oder hinunter, so geht slow mobility. Der Weg selbst ist natürlich nur zu Fuß begehbar – das schützt den Ort vor zu vielen Besuchern.
Den „geheimen“ Jagersteig in den Vellauer Wäldern kann man am besten bei der Wanderung mit Waldexperte Martin Geier entdecken. Der verspricht, dem Gast „magische Plätze im Wald“ zu zeigen. Diese Führung in kleiner Gruppe von maximal acht Personen bietet einen spektakulären Einblick in die Baumgeschichte von Vellau. Martin Geier kennt jeden Baum und jedes Kraut und auch jede Tierspur in- und auswendig. Er lotst die kleine Wandergruppe abseits markierter Wanderwege zu seinen besonderen Kraftplätzen. Der felsige Boden zwischen den Bäumen ist hier oben flächendeckend mit dickem und samtigem Moos überzogen. „Es ist wie eine natürliche Klimaanlage“, erklärt Geier, der zu jeder Pflanze eine Geschichte erzählen kann. An seinem Lieblingsplatz, einem mit Moos überzogenen, großen Felsen mit weitem Blick aus dem Wald über das Tal zu den weißen Bergspitzen, hinterlässt er den kleinen Waldgestalten Nörggelen und Feen eine symbolische Opfergabe.
Der Kieneggersteig in Vellau
Auch der Kieneggersteig bietet von vielen Punkten aus eine spektakuläre Aussicht über das Meraner Land. Der Weg ist – wie so viele Wanderwege hier - im Winter begehbar und führt vom Ortsteil Vellau zum Gasthaus Kienegg. Dort gibt es Algunds vielfältigstes Knödelmenü. Man erreicht den Steig mit dem Sessellift und wandert ohne Begegnung mit störenden Massentouristen. Der Weg gleicht einer Meditation unter Kastanienbäumen: Bewusste Atmung, Achtsamkeit und Stille erreichen hier oben eine ganz neue Dimension. Wie gesagt: Luxus!
Bildnachweis: © Armin Terzer Photography
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
