Tourexpi
Unter den neuen Reisetrends gilt „Green Hush Travel“ als Zauberwort für Menschen, die Ruhe und Natur abseits bekannter Touristen-Hotspots genießen wollen. Ohne Social-Media-Hype, ohne Menschenmassen, nur mit dem Fokus auf Ruhe, Entschleunigung und authentische Erlebnisse.
Stille ist das neue Luxusgut für Reisende
Das Gartendorf Algund bei Meran in Südtirol bietet dafür perfekte Rückzugsorte. Während viele Tourismusregionen auf laute Events mit der zugehörigen online-Werbung setzen, vermarktet Algund bewusst seine Ruhe und Ursprünglichkeit.
Nachhaltiger Tourismus wird im Meraner Land schon lange großgeschrieben, Algund sieht sich dabei mit verschiedenen Aktivitäten und Initiativen als einer der Vorreiter. Der lokale Tourismusverein hält deshalb im Zusammenhang mit Green Hush Travel mehrere Tipps bereit, die das direkte und ruhige Naturerlebnis noch intensiver machen.
Wandern zum Schlundnstoan und auf dem Algunder Walderlebnispfad
Eine Wandertour, die sich zum Einlaufen in den ersten Ferientagen besonders eignet, beginnt an der Sennerei Algund. Sie führt über Mitterplars zum Waalweg und zum Jägersteig, und durch den Wald erreicht man den Schlundenstein – oder Schlundnstoan, wie die Einheimischen sagen. Der große Eiszeitfelsen bietet eine traumhafte Kulisse zum Bouldern. Besonders im Winter sind die von der Sonne beschienenen Steingruppen ein Genuss und ermöglichen gleichzeitig extra-sportliche Betätigung.
Dagegen ist ruhige Algunder Walderlebnispfad durch den dichten Wald des Ortsteils Aschbach mit interaktiven Stationen aus Holz perfekt für eine Achtsamkeitswanderung oder einen „Digital Detox“-Spaziergang angelegt. Morgens oder am späten Nachmittag, wenn es besonders still ist, kann man beispielsweise barfuß über Moos laufen und Natur im wahrsten Sinne des Wortes hautnah spüren. Handy aus, Sinne an und den Fokus auf Geräusche, Gerüche und Berührungen legen. So geht Erholung pur!
Versteckte Kneipp-Stationen in den sieben Ortsteilen von Algund
Statt eines überlaufenen Spa-Bereichs gibt es in den verschiedenen Ortsteilen von Algund eine natürliche, stille Erfrischung in der Natur. Die 50 Kneipp Stationen laden ein zu Achtsamkeitsübungen, Bewegung, Wassergüssen und Kneippen. Tipps zu gesunder Ernährung bekommt man hier kostenlos dazu.
Experten raten zu Kneipp-Treten im Morgentau, die Natur wird dabei zur Wellness-Oase. Armbäder in kühlem Quellwasser regen den Kreislauf an und klären den Geist. Meditation am Wasser fördert die bewusste Atmung und den Genuss von Achtsamkeit und Stille.
„Von der Sonne geküsste“ und „geheime“ Wanderwege
Statt überlaufener Panoramaplätze bietet ein großer Teil des einsamen Saxnerweges eine spektakuläre Aussicht über das Meraner Land und in das Vinschgau. Und das ganz ohne Massentourismus. Der Weg ist auch im Winter begehbar, da er „ganztägig von der Sonne geküsst ist“, wie der Tourismusverein Algund liebevoll erklärt. Der Saxnerweg führt vom Ortsteil Oberplars nach Vellau. Auf der Aussichtsbank bei den Schalensteinen genießt man die Aussicht und entdeckt die Geschichte der Berge. Mit dem Einser-Sessellift hinauf oder hinunter, so geht slow mobility. Der Weg selbst ist natürlich nur zu Fuß begehbar – das schützt den Ort vor zu vielen Besuchern.
Den „geheimen“ Jagersteig in den Vellauer Wäldern kann man am besten bei der Wanderung mit Waldexperte Martin Geier entdecken. Der verspricht, dem Gast „magische Plätze im Wald“ zu zeigen. Diese Führung in kleiner Gruppe von maximal acht Personen bietet einen spektakulären Einblick in die Baumgeschichte von Vellau. Martin Geier kennt jeden Baum und jedes Kraut und auch jede Tierspur in- und auswendig. Er lotst die kleine Wandergruppe abseits markierter Wanderwege zu seinen besonderen Kraftplätzen. Der felsige Boden zwischen den Bäumen ist hier oben flächendeckend mit dickem und samtigem Moos überzogen. „Es ist wie eine natürliche Klimaanlage“, erklärt Geier, der zu jeder Pflanze eine Geschichte erzählen kann. An seinem Lieblingsplatz, einem mit Moos überzogenen, großen Felsen mit weitem Blick aus dem Wald über das Tal zu den weißen Bergspitzen, hinterlässt er den kleinen Waldgestalten Nörggelen und Feen eine symbolische Opfergabe.
Der Kieneggersteig in Vellau
Auch der Kieneggersteig bietet von vielen Punkten aus eine spektakuläre Aussicht über das Meraner Land. Der Weg ist – wie so viele Wanderwege hier - im Winter begehbar und führt vom Ortsteil Vellau zum Gasthaus Kienegg. Dort gibt es Algunds vielfältigstes Knödelmenü. Man erreicht den Steig mit dem Sessellift und wandert ohne Begegnung mit störenden Massentouristen. Der Weg gleicht einer Meditation unter Kastanienbäumen: Bewusste Atmung, Achtsamkeit und Stille erreichen hier oben eine ganz neue Dimension. Wie gesagt: Luxus!
Bildnachweis: © Armin Terzer Photography
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in
