Tourexpi
Dabei verbinden sie ihre Interessen mit unternehmerischer
Kreativität und schaffen so einzigartige Reiseerlebnisse. Teilnehmende
profitieren von fachkundiger Begleitung und der Möglichkeit, ihre Leidenschaft
in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten zu erleben.
Für immer mehr Schweizerinnen und Schweizer stehen nicht
nur klassische Ferienreiseziele im Mittelpunkt, sondern auch aussergewöhnliche
Reiseerlebnisse, die auf ihre Hobbys und Freizeitinteressen abgestimmt sind.
Hotelplan Suisse reagiert auf diese Nachfrage mit einem Angebot an innovativen
Nischenreisen, die mit viel Leidenschaft von den Mitarbeitenden der schweizweit
80 Filialen entwickelt werden.
Expertise und individuelle Reisebegleitung in einem
Bei diesen Gruppenreisen stehen die persönlichen
Leidenschaften der Filialmitarbeitenden im Mittelpunkt. Denn die Reisen werden
von den Mitarbeitenden selbst entwickelt, spiegeln deren persönliche Interessen
wider und eröffnen so neue, einzigartige Reiseerlebnisse für Gleichgesinnte –
von kultigen Sammlerreisen nach Japan, Motorradtouren nur für Frauen bis zu
Shoppingtrips mit Stylingberatung in New York.
Die Filialmitarbeitenden sind nicht nur die kreativen
Köpfe hinter den Reisen, sondern begleiten die Gruppen während der Reise. Die
Kundinnen und Kunden profitieren bei den Gruppenreisen von der Expertise der
erfahrenen Reiseleitung und geniessen den gewohnt hohen Hotelplan-Service. Alle
organisatorischen Details übernimmt Hotelplan Suisse, so dass sich die
Teilnehmenden ganz auf das Erlebnis und den Austausch konzentrieren können.
Unternehmerische Kreativität trifft auf Leidenschaft
Mit der Entwicklung und Organisation dieser Nischenreisen
festigt Hotelplan Suisse ihre Position als Anbieterin massgeschneiderter
Ferienerlebnisse und wird so den individuellen Wünschen der Kundinnen und
Kunden gerecht. Gleichzeitig haben die Filialmitarbeitenden die Möglichkeit,
ihre Leidenschaft mit unternehmerischer Kreativität zu verbinden, ihre
persönlichen Interessen zu verwirklichen und als Unternehmer und
Unternehmerinnen neue, innovative Reiseerlebnisse zu schaffen. Denn die Auswahl
der Destinationen und Inhalte einer Reise basiert auf der Expertise, den
Interessen und dem Netzwerk der Reiseexpertinnen und -experten; sie wählen
gezielt Destinationen und Aktivitäten aus, die sie als besonders inspirierend
und bereichernd empfinden.
Louis Müller, Co-Lead Director Distribution Hotelplan
Suisse, sagt zu den Gruppenreisen: “Indem wir die persönlichen Leidenschaften
unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen, bieten wir unseren Kunden
und Kundinnen unvergessliche Erlebnisse, bei denen Gleichgesinnte
zusammenkommen und ihre gemeinsamen Interessen teilen.”
Reisen verbindet: Beispiele für Gruppenreisen 2025
Töffreise auf Sardinien – begleitete Frauengruppenreise
30.08.-08.09.2025
Diese Reise ist für Frauen, die die Leidenschaft für das
Motorradfahren teilen: 10 Tage und 9 Nächte voller Abenteuer, Freiheit und
Zusammenhalt auf zwei Rädern. Die Reise beginnt in Visp, im Wallis. Nach einem
Zwischenhalt in Genua, führt die Fähre auf die traumhafte Insel. Das Programm
umfasst tägliche Motorradtouren von circa 200km, um die Highlights Sardiniens
zu erkunden. Welche Sehenswürdigkeiten und Landschaften besichtigt werden,
entscheiden die Teilnehmerinnen situativ – von lebhaften Märkten, über
historische Stätten bis zu versteckten Buchten. Teilnehmerinnen haben aber auch
die Möglichkeit, ihr individuelles Programm zu gestalten und beispielsweise
einen entspannten Tag am Pool zu verbringen. Abgerundet wird das Programm mit
gemeinsamen Frühstücken und Abendessen, um den Tag Revue passieren zu lassen.
Jede Teilnehmerin soll innerhalb der Gemeinschaft die Freiheit haben, ihre
Ferien ganz nach ihren Vorstellungen zu gestalten, während sie im Austausch mit
Gleichgesinnten die Schönheiten der Insel geniesst.
Bianca Hanslik, Verkaufsberaterin bei der
Hotelplan-Filiale in Visp und Organisatorin der Töffreise erklärt ihre
Motivation dafür: “Mit dieser Reise möchte ich Frauen die Möglichkeit bieten,
aus ihrer Komfortzone zu treten, zu wachsen und neue Freundschaften zu
schliessen. Ich freue mich auf ein Abenteuer, das unvergessliche Gespräche und
Erlebnisse mit sich bringt – von Frauen für Frauen.”
CardCollectors – auf der Jagd nach seltenen Sammelkarten
28.05.-08.06.2025
10 Tage Abenteuer verspricht die gemeinsam
mit CardCollectors organisierte Spezialreise nach Japan, ideal für
Sammelkarten-Fans und Anhänger der japanischen Popkultur. Gemeinsam in der
Gruppe werden die kulturellen und kreativen Hotspots in Osaka, Kyoto und Tokio
erkundet. Im Fokus steht dabei auch das Entdecken von lokalen Trading
Card-Shops – immer auf der Jagd nach verborgenen Sammelkarten-Schätzen. Dieses
einzigartige Japan-Abenteuer wird ergänzt durch köstliche Spezialitäten,
kulturelle Highlights und epische Momente, die das Herz jedes Sammlers und
jeder Sammlerin höherschlagen lassen. Begleitet wird die Reise von Pascal
Landolt, einem der Mitgründer von CardCollectors, den Spezialisten für Trading
Cards in der Schweiz. Mit seinem umfassenden Wissen und seiner Begeisterung für
Sammelkarten macht er die Reise für die maximal 16 Teilnehmenden zu einem
einmaligen Erlebnis. Gemeinsam teilen sie ihre Leidenschaft für das Sammeln und
die lebendige japanische Popkultur in einer inspirierenden und gemeinschaftlichen
Atmosphäre.
Pascal Landolt erklärt, was Anime- und Japan-Fans
erwarten können:
“Was gibt es besseres, als den Tag nach einer
erfolgreichen Sammelkarten-Einkaufstour mit einer schmackhaften Portion
Ramen-Nudeln in einem gemütlichen ‘Izakaya’-Restaurant abzuschliessen? Dieses
Gefühl der vollen Japan-Immersion möchten wir mit dieser Reise sowohl
Japan-Neulingen wie auch erfahrenen Card-Otakus geben.”
Bildnachweis:
© Hotelplan Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
